1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leidiges Thema: Falschluft

  • coupe46
  • June 2, 2016 at 18:17
  • 1
  • 2
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 5, 2016 at 18:37
    • #21

    Der Anschluss innen zwischen Klemmflansch am Vergaser und Ansaugstutzen muss dicht sein, nicht außen zwischen Hülse und Vergaser.
    Du musst die Klemmschraube auch nur soweit anziehen, dass der Vergaser seine Position hält, nicht festknallen...und da dein Vergaser innen keine Nut hat, gehört da - wie schon wiederholt gesagt - ein Filzring hin.

    Es ist gut möglich, dass der Anschluss auch ohne Filzing dicht war - bei der APE gibt es beim 19er weder einen O-Ring noch einen Filzring. Das ist bei ordentlicher Montage auch ausreichend dicht...

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 5, 2016 at 19:23
    • #22

    Nein das ist schon mein vergaser. Ich habe nur den ASS und den Vergaser abgeschraubt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 5, 2016 at 22:12
    • #23

    Wenn das mit deinen Teilen nicht funktioniert, würde ich mir einen neuen, passenden ASS besorgen. Neuen Filzring rein und dann muss das Problem zumindest an dieser Stelle behoben sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 7, 2016 at 11:48
    • #24

    Okay dann werde ich wohl einen neuen ASS benötigen. Könnt ihr mir bitte einen Link mit dem richtigen ASS für meinen vergaser raussuchen. Der auf meinen vergaset inkl. Filterung passt, sodass die Sache endlich dicht wird .

    --> 19.19 vergaser mit filzring.


    Das wäre klasse. Danke euch.

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • July 12, 2016 at 00:38
    • #25

    Habe zwischenzeitlich einen neuen 19er Vergaser inkl. neuen Ansaugstutzen mit gefettetem Filzring montiert und die Vespa ist schon bei dem ersten starten sofort hochgedreht. Habe die Anschlüsse alle nochmals auf Festigkeit geprüft, daran wird es nicht liegen.

    Ich bin echt am Verzweifeln. Statt dass es besser wird wurde es noch schlechter mit dem hochdrehen.

    Habt ihr mir eine gute Lösung?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 12, 2016 at 08:30
    • #26

    Wann sind denn die Siris das letzte mal gemacht worden?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • July 12, 2016 at 12:42
    • #27

    Keine Ahnung, da ich di vespa vor 1,5 Jahren frisch restauriert erworben hatte.

    Wie kann geprüft werden ob es die Simmerringe sind?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 16, 2016 at 11:04
    • #28

    keine ahnung, eigentlich gar nicht.

    Frisch restauriert und dreht hoch heißt in meiner welt immer "der depp hat die KOK simmerringe für 4 euro genommen, anstett die corteco für 12". simmerringe tot oder gehäusedichtung undicht.

    aufmachen, neu machen, ruhe haben.

    habe mittlerweile 3 motoren einer bekannten münchner vespawerkstatt auf dem tisch gehabt, wo ebenfalls diese KOK simmerringe drin waren. ist halt schwer witzlos.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 16, 2016 at 11:42
    • #29

    und "vom Vorbesitzer vor 1 1/2 Jahren restauriert" hat auch nichts zu sagen ;)

  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • November 4, 2016 at 12:25
    • #30
    Zitat von chup4

    habe mittlerweile 3 motoren einer bekannten münchner vespawerkstatt auf dem tisch gehabt, wo ebenfalls diese KOK simmerringe drin waren. ist halt schwer witzlos.

    Ich hab an der Lichtmaschine auch so einen KOK-Ring eingebaut weil ich erstmal gucken wollte ob die Falschluft dann weg ist und weil ich im Frühjahr sowiso den Motor komplett reinigen und neu abdichten wollte.

    Ich hoffe er hält wenigstens die paar Monate!

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern