1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

76' er V50 Spezial goes 130 ccm

  • Volker PKXL2
  • September 6, 2016 at 18:08
  • 1
  • 2
  • 11
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2016 at 18:08
    • #1

    Nachdem ja nun bekannt ist, dass auch ich endlich eine V 50 Spezial habe, werde ich die weitere Restauration mal hier zum Besten geben.
    Angefangen hat die Story damit, dass ich eigentlich nur den Motor dieser Spezial revidieren sollte. Als das geschehen war, fragte mich der Besitzer, ob ich die Spezial nicht haben möchte. Er selber kommt nicht dazu, sie fertig zu machen. Nach einer unendlichen Bedenkzeit von 1,24 Sekunden habe ich ja gesagt. Auch weil der Preis von insgesamt 8 Flaschen schottischer Landwein durchaus angemessen erschien. Also nach Hause gefahren und die Vespa erstmal komplett zerlegt. Die anfänglichen Gedanken, evtl. den O-Lack zu erhalten, waren nach derselben Zeit verworfen, wie die Kaufentscheidung. Da wurde schon schwer dran rumgefuhrwerkt, um es mal freundlich auszudrücken. Siehe Bilder unten !!
    Alle strahlfähigen Teile also ab zum Sandstrahler ! Der rief kurz danach an und sagte, dass der Unterbodenschutz nur mit erheblichem Aufwand entfernt werden könne.... und für passendes Geld ! Der Radkasten und der Vergaserraum, sowie der Innenraum des Koti waren mit einer Masse überzogen, die 20 Jahre Salzwasser von einem Tankschiff fernhalten würde !! Nun gut, der Rest wurde gestrahlt. Nun suche ich nach einer Lösung das Gummizeugs abzubekommen, zumal es darunter welliger aussieht, als auf dem Mond. Vorschläge : Heissluftfön, Abbeizer, Azeton ???
    Geschweißt werden muss das Trittbrett, der Kotflügel hinten und ....
    Anbei mal ein paar Fotos vom War /- Istzustand.
    Den Motor werde ich auf 112 130 ccm Parmakit mit passenden Ein- und Anbauteilen erweitern. Zur Farbe: K1K1 carbon steel grey metallic !! Anbauteile größtenteils hochglanz verdichtet, bzw. beschichtet.
    Die Sitzbank werde ich mir selber anfertigen. Wird so ein Massteil werden, wie an meiner PK !

    Fortsetzung folgt !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    3 Mal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (January 15, 2017 at 15:14)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • September 6, 2016 at 20:54
    • #2

    Hallo

    hatte bei meiner PX das gleiche in den Radkästen :thumbdown:

    War ein Nachmittag Arbeit mit Bohrmaschine und Stahlbürstenaufsatz. Riesen Sauerei und als alles weg war gab ich das Teil dann zum Sandstrahlen, zwecks dem zum Vorschein gekommenen Rost...

    Wie gesagt nur ein Vorschlag, so wie ich den Unterbodenschutz wegbekommen hatte!

    Grüße

    Peter

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • September 6, 2016 at 20:55
    • #3

    Ach übrigens, die Bilder kann man leider nicht sehen..... (bis auf eines mit dem gestrahlten vorderen Koti)

    Nochmals Grüße

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 6, 2016 at 23:16
    • #4
    Zitat von hydro

    Ach übrigens, die Bilder kann man leider nicht sehen..... (bis auf eines mit dem gestrahlten vorderen Koti)

    Nochmals Grüße

    ja, habe das Problem auch, wäre spannend, auch den restlichen Haufen zu sehen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 7, 2016 at 08:31
    • #5

    Ja, hab gestern mal angefangen, den Mist mit einem Heissluftfön und Spachtel zu entfernen. Geht an einigermaßen ebenen Flächen recht gut. Hab noch ein Mittelchen von meinem Lackierer bekommen, das haut sowas auch weg.
    Bilder kann ich bei mir auf der Handy Version alle sehen .... ?( muss ich wohl nochmal auf'm PC überarbeiten.

    Edith: auf dem PC klappte es, hoffe man kann die Bilder jetzt sehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (September 7, 2016 at 09:07)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 7, 2016 at 11:03
    • #6
    Zitat von Volker PKXL2

    ....
    Edith: auf dem PC klappte es, hoffe man kann die Bilder jetzt sehen.

    Jepp, jetzt sieht man, was Du angerichtet hast ... :-2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 7, 2016 at 11:42
    • #7

    Weitermachen! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 7, 2016 at 18:14
    • #8

    In einem Wort: Geil! :thumbup:

    Farbe find ich gut, Sitz wird n Knaller, 112ccm klingt für mich alten Kurzhuber genau richtig!

    Weitermachen!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 8, 2016 at 11:57
    • #9

    Gefällt mir.
    Ne flex mit zopfscheibe,nicht die topfbürste, geht auch. Hab damit nen passat 1 damals naggisch gemacht. Riesen sauerei aber funzt gut und schnell.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 8, 2016 at 13:16
    • #10

    Nimm einfach keine Schleifscheibe, so nen Kandidaten hab ich momentan stehen ;)

    Bilder

    • image.jpeg
      • 169.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 849

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 8, 2016 at 16:33
    • #11

    Hab heute mal weiter gemacht. Trittblech ( 3-lagig !!! ) raus und ein Blech vom Tunnel geschweißt. Ein paar Stellen am Radlauf ebenso. Dann das zweilagige ( ! ) Blech vom hinteren Kotflügel rausgetrennt und zwei neue, incl. der selbst hergestellten Kante, wieder eingeschweisst.
    Morgen hole ich mir das Teufelszeug, um diesen Gummimist zu entfernen. Obwohl, mit der Zopfbürste geht's auch ganz gut ... aber, nee, ich will den Kram ganz runter haben. Wird am Ende aber nochmal alles gestrahlt.
    Bilder unten ( hoffentlich sichtbar ), Fortsetzung folgt !


    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2016 at 21:23)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 8, 2016 at 17:37
    • #12

    Auf dem ersten Bild kann man auch gut die beiden Stehbleche sehen, die es einem immer vermiesen, wenn man neue Züge und Kabelbaum einziehen will. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 9, 2016 at 17:16
    • #13

    Heute habe ich den Unterbodenschutz endlich runter bekommen. Dabei konnte ich auch gleich feststellen, dass die Vespa auch schon mal blau, schwarz, weiß und orange war !!! Nächste Woche wird der nun sichtbare Bereich nochmal nachgestrahlt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2016 at 21:26)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 15, 2016 at 14:57
    • #14

    So, Schweissarbeiten fertig. Neues Bodenblech neue Kotflügelbleche hinten und diverse Machenschaften der Vorgänger wieder " auf Null " gesetzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2016 at 21:28)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 17, 2016 at 18:33
    • #15

    Spachtelarbeiten sind fertig. Erste Grundierung ist auch drauf. Nun erstmal Geld sparen, um weiter machen zu können.
    Denn nun kommen die großen Ausgaben :love: .....



    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2016 at 21:38)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 20, 2016 at 22:11
    • #16

    So, Dickschicht-Grundierung ist aufgetragen. Nun kommt der Feinschliff und dann der Endlack.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2016 at 21:39)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 22, 2016 at 07:01
    • #17

    Volker, du legst ganz schön Tempo vor!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 22, 2016 at 08:57
    • #18

    Eigentlich ist das mein Winterprojekt ........
    Aber man kann ja auch mit kleinem Geld weiter machen.
    Morgen abend wird lackiert !!
    Aber dann ist erstmal Schluß !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 22, 2016 at 14:12
    • #19
    Zitat von remdabam

    Volker, du legst ganz schön Tempo vor!

    So muss das! Die muss feddich die Kiste! :D:thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 22, 2016 at 19:51
    • #20

    Doch schon heute angefangen zu lackieren ... :love:
    Decklack ( heutzutage ja auf Wasserbasis ) ist satt aufgetragen. Morgen gibt's den Klarlack !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 13, 2016 at 21:41)

    • 1
    • 2
    • 11
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern