1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 Spezial - Neulinge mit Fragen

  • JUMA
  • March 25, 2017 at 19:52
  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 25, 2017 at 19:52
    • #1

    Hi, Grüße euch...

    Ich bin bzw meine Freundin sind heute Besitzer/in einer Vespa 50 N Spezial (V5B3T) BJ 75 geworden.

    Für uns ist Vespa Komplett neu und hoffen hier viele Fragen beantwortet zu bekommen, da hier und da noch etwas Arbeit auf uns zu kommt.

    Aber hätte schon mal gleich ne frage.
    Wie ist das mit dem Gaszug.
    Geht der normal nicht wieder in die Grundstellung zurück?
    Habe nämlich einen Vespa mit Blinker an den griffen. Die allerdings demontiert sind. Jetzt hat wahrscheinlich n Vorbesitzer mal die Gas-rückholfeder demontiert da er mit Handzeichen fuhr.
    Wo bekomme ich so eine Feder her?

    Und...
    Hat wer oder gibt es wo eine Bedienungsanleitung oder/und eine Reparaturanleitung als PDF?
    Wäre ne coole Sache

    Gruß JUMA und Bernie

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 25, 2017 at 22:19
    • #2

    Bei der Special gibt es nur eine Feder im Vergaser, damit der Schieber wieder zurück geht, wenn am Gas gedreht wird- der Griff geht nicht von allein auf Grundstellung, eventuell mit Carambaspray nachhelfen,(alles einsprühen, was sich bewegt) damits im Allgemeinen leichter geht
    Gutes Gelingen !

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 25, 2017 at 22:40
    • #3

    Glückwunsch und willkommen im Forum !
    Das der Gasgriff nicht zurück springt ist normal, denn stell dir vor du möchtest rechts abbiegen und der Motor würde drosseln, denn du musst ja ein Handzeichen geben vorm abbiegen.

    Die Bedienungsanleitung benötig man nicht , wie ich finde ... hier steht alles drin :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 25, 2017 at 22:54
    • #4

    Glückwunsch auch von mir. Wie meine Vorredner schon sagten, der Gasgriff geht nicht von selbst in die Ausgangsstellung zurück da in Italien keine Blinker montiert sind und somit per Handzeichen das abbiegen angezeigt werden soll. Wenn man nach rechts abbiegt muss man ja die Gashand loslassen, dann würde ja im Normalfall der Gasschieber zugehen und die Geschwindigkeit drastisch zurückgehen. Deshalb hat die Special sogar serienmäßig noch eine Klammer am Gasrohr, welche das Zurückdrehen des Gasgriffs in Ausgangsstellung nochmals erschwert. Ist auch mit Lenkerendblinkern geschickt, weil der Blinkerschalter dermaßen ungeschickt angebracht ist, dass man einen sehr langen Daumen braucht um ihn zu betätigen, oder man lässt halt den Gasgriff los.

    PS: Du hast eine sehr schöne Vespa erworben, Glückwunsch. Aber das Topcase sieht mMn einfach Scheiße aus und ist eine typisch deutsche Angewohnheit, vergleichbar mit Socken in Sandalen zur kurzen Hose. Kann man machen, ist halt Mist. Jaja ich weiß: Ist total bequem etc... Mir gefällt´s halt nicht und hat an einer Vespa nichts zu suchen (persönl. Meinung)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 26, 2017 at 06:30
    • #5

    Woher kommst Du denn ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • March 26, 2017 at 09:16
    • #6

    Auch von mir Glückwunsch und willkommen im Forum.
    Schöne Spezial!
    Das der Gasgriff nicht zurückgeht ist echt praktisch werdet ihr noch merken.
    Wegen Bedienungsanleitung, mir hat am meisten hier das Forum geholfen. Es sind schon wahnsinnig viele Themen behandelt und bei neuen Themen stehen viele erfahrene Leute zur Verfügung. Ich hab 2014 auch bei 0 angefangen und hab es zumindest schon mal geschafft meine V50 komplett zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen.
    Literatur gibt es auch ein zwei Bücher aber bei individuellen Themen kommt man hier besser ans Ziel.

    Zitat von DXR85

    typisch deutsche Angewohnheit, vergleichbar mit Socken in Sandalen zur kurzen Hose. Kann man machen, ist halt Mist.

    Da geb ich dir vollkommen recht. Mit kurzer Hose schaut das echt bescheiden aus. Ohne geht's ;)

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 26, 2017 at 12:43
    • #7

    Grüße euch zusammen,

    Danke für die zahlreiche Begrüßung und die Antworten.
    Freut uns hier auf Gleichgesinnte zu treffen.
    Glaube hier sind wir richtig aufgehoben... :thumbup:
    Finde das mit dem Fotowettbewerb auch klasse... 2-)

    Das mit dem Gas hab ich mir schon fast gedacht...
    Wir werden uns sicher schnell daran gewöhnen... ;)
    Nach etwas Ölen, ging Gas und schalten schon etwas leichter...

    Jaja, das topcase... :D
    Das gabs kostenlos dazu, ist zwar nicht zeitgenössisch und auch nicht schön,
    aber erfüllt erstmal seinen Zweck und wird natürlich durch was passenden ersetzt. ;)

    Wir kommen ausm südlichsten Teil Deutschlands her...
    Ausm oberallgäu...

    Könnt ihr uns gute Ersatzteilhändler empfehlen?

    Weil bei der Bestandsaufnahme uns gestern schon n paar teile aufgefallen sind die nach und nach ersetzt oder ausgetauscht werden sollten.

    Das wichtigste wären...
    - Vespa-Emblem frontseitig
    - Ständer Befestigung (1 Bügel fehlt) und Schuhe.
    - Blinker
    - bessere Sitzbank(da durchgesessen)
    - evtl alle seilzüge erneuen...(da alles irgendwie schwergängig geht)
    - neue Tacho Scheibe(rissig)
    - neue Scheinwerferglas(riss)

    Achja, wie ist das mit der Hupe?
    Also da ist zwar eine unter dem Plastik versteckt, aber n hupenknopf dafür hab ich nicht gefunden... wuetend-)

    Wünsch euch noch nen schönen Sonntag

    Gruß JUMA und Bernie

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 26, 2017 at 12:51
    • #8

    Alle diese Teile findet ihr in den einschlägigen Shops, wie , oder , oder bei ..., oder bei ....
    Da gibt es genügend Auswahl.
    Die Hupe ist wohl montiert, aber deswegen nicht auch gleich angeschlossen. Der Knopf dafür sitzt normalerweise auf dem Schalter rechts am Lenker.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 26, 2017 at 14:43
    • #9

    Die Hupe ist nur Attrappe, stilgemäß wird an die Special eine Fahrradklingel angeschraubt --)

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .

    Wenn Ihr aus dem Allgäu kommt ist der SIP-Shop ind Landsberg a.L. ja quasi bei euch ums Eck.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 26, 2017 at 15:04
    • #10

    Alles klar, dank dir Volker...
    Wie ich sehe sind Ersatzteile kein Problem... ;)

    Was die Hupe ist nur ne Attrappe??? wuetend-)

    Deshalb auch kein Knopf dafür...

    Aber der Motor übertönt ja schon die Klingel... :D

    Naja, stilecht muss aber dann schon sein.... ;)

    Stimmt, Landsberg am Lech wäre ums eck, wäre mal n Besuch wert...Danke für die Info... :thumbup:

    Achja, bei meiner Vespa war mal so n Bügel mit Fußrasten für den Sozius verbaut. Hat der Vorbesitzer gemeint. Was halten ihr von dem Bügel?
    Gibt's die Dinger noch?
    Hat wer n Bild im verbauten Zustand davon?

    Und gibt's hier ne Erklärung wie man das lenkradschloss austauscht? Hab keinen Schlüssel dafür... :S

    Gruß JUMA und Bernie

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • March 26, 2017 at 15:33
    • #11

    Hallo,
    meinst Du Fußrasten für den Sozius?
    Gibst bei mir auch mit Befestigungsleisten für die hinteren Sturzbügel (siehe Bilder).
    Bei Interesse nur: conny1938@aol.de
    Gruß, Cornelius

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 26, 2017 at 17:11
    • #12

    Schlossausbau: erstmal ein neues besorgen, incl. Kerbnagel. Dann den alten Nagel ausbohren, das Mass (- 0,5 mm ) nimmst Du vom neuen, dann das Schloss vorsichtig ausbohren. Alles schön sauber machen, neues Schloss rein, testen und dann die Kappe mit neuem Kerbnagel wieder befestigen.
    Oder mal in der Suche gucken...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 26, 2017 at 17:38
    • #13

    Grüß dich Conny,

    Ja so Fußrasten...
    Bei mir ist nur noch der Halter davon übrig geblieben... :(

    Aber bei mir war angeblich mal irgendein Stürzbügel dran...
    Laut Vorbesitzer...
    (Hab mal gegooglt)

    Aber macht das Sinn? So Fußrasten?
    Oder is das doch nur für kleine Soziusse?

    Und der stürzbügel...naja, n nettes Extra...aber hindert ja nur beim motordeckel öffnen oder?

    @Volker
    Dank dir für die Beschreibung für das lenkradschloss... :thumbup:
    das kriegen wir hin... ;)

    Gruß JUMA und Bernie

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • March 26, 2017 at 19:04
    • #14

    Es ist schon sehr bequem für den Beifahrer! Wo soll dieser denn seine Füße hinstellen? Zudem sind die Fußleisten schnell ein-oder auszubauen.
    Gruß, Conny

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 27, 2017 at 09:47
    • #15
    Zitat von JUMA

    Geht der normal nicht wieder in die Grundstellung zurück?

    Bei Lenkerendblinkern kann er, muß er aber nicht.

    Zitat von JUMA

    Habe nämlich einen Vespa mit Blinker an den griffen. Die allerdings demontiert sind. Jetzt hat wahrscheinlich n Vorbesitzer mal die Gas-rückholfeder demontiert da er mit Handzeichen fuhr.

    Es gibt keine Gasrückholfeder, mal von der im Vergaser abgesehen. Im Gegenteil, bei den Rollern wo der Gasgriff nicht zurückgehen soll ist ein federnder Metallring um den Gasgriff gelegt der gegen das Zurückdrehen wirkt.

    Zitat von Volker PKXL2

    Die Hupe ist wohl montiert, aber deswegen nicht auch gleich angeschlossen. Der Knopf dafür sitzt normalerweise auf dem Schalter rechts am Lenker.

    Wie schon oben geschrieben ist dort eine Klingel unter dem Lenker angebracht, mit einem speziellen Halter.

    Zitat von Volker PKXL2

    Schlossausbau: erstmal ein neues besorgen, incl. Kerbnagel. Dann den alten Nagel ausbohren, das Mass (- 0,5 mm ) nimmst Du vom neuen, dann das Schloss vorsichtig ausbohren. Alles schön sauber machen, neues Schloss rein, testen und dann die Kappe mit neuem Kerbnagel wieder befestigen.

    Kerbnagel mußt du nicht ausbohren sondern du gehst mit einem Schraubendreher unter die Abdeckung bis ganz an den Nagel und hebelst ihn vorsichtig heraus. Beim Schloß dagegen hilft nur Bohren wenn du keinen Schlüssel hast.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 27, 2017 at 20:14
    • #16

    Im Lexikon des Forums : Ausbau des Lenkradschloß einer Vespa 50ccm ohne Schlüssel
    Von meiner Wenigkeit....verfasst

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 31, 2017 at 13:29
    • #17

    Grüße euch...

    Wie ist der killschalter normal angeschlossen?
    Der ist ohne Funktion... :(

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 31, 2017 at 15:41
    • #18

    Der schaltet auf Masse. Das grüne Kabel geht von da zur Zündung.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 31, 2017 at 18:09
    • #19

    Dank dir....
    Mmh, aber n grünes Kabel?
    Geht bei mir aber auf den Scheinwerfer... :/

    Gibt nen Schaltplan fürn 50er Special (V5B3T) Bj 75 mit lenkgriffblinker?!?!

    Gruß JUMA und Bernie

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 31, 2017 at 19:17
    • #20

    Eigentlich sollten zwei grüne Drähtchen zu finden sein...da wurde offensichtlich wohl schon dran gebastelt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™