1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa v50 läuft nicht richtig

  • Onid90
  • April 17, 2017 at 00:52
  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 00:52
    • #1

    Hallo Leute
    nachdem ich den Motor revidiert habe und jetzt endlich die Elektrik funzt bin ich gute 5min gefahren. Jetzt hab ich das Problem dass mein Kätzchen nur noch im 1 und 2 Gang fährt. Ab dem 3 Gang hat sie keine power mehr und säuft ab!! Kann auch nur mit joke fahren... und sie hat fehlzündungen!! Muss dazu sagen dass ich die zündung nicht abgeblitzt habe.

    Hoffe es ist ein kleines Problem. Vespa springt sofort an und vergaser ist sauber.

    Danke schon mal für eure hilfe


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 01:17
    • #2

    Also zündung hab ich nur so angeschraubt wie sie voher war. Aber eingestellt ist sie nicht! Kann es daran liegen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 01:18
    • #3
    Zitat von Onid90

    Also zündung hab ich nur so angeschraubt wie sie voher war. Aber eingestellt ist sie nicht! Kann es daran liegen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich frage mich nur wieso ich ohne Probleme die ersten 5-10 min fahren konnte


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 17, 2017 at 07:14
    • #4

    ...da solltest schon ein wenig genauer berichten was unter Motor revidieren bei Dir zu verstehen ist!

    unabhängig was sonst noch alles sein könnte, aber bei einer Kontaktzündung muss halt zumindest
    der Unterbrecherkontakt ordentlich eingestellt werden bzw. davor die Verschleißteile der Zündung getauscht
    werden. Wenn die Befestigungsschrauben der Zündgrundplatte bzw. des Unterbrechers nicht ordentlich
    angezogen wurden, kann ebenfalls in kurzer Zeit eine "unbeabsichtigte" Verstellung der Zündung erfolgen.
    Auch das Montieren der Zündgrundplatte an der selben Stelle wie davor sagt wenig aus. Das kann passen,
    muss es aber nicht. Wenn da im Vorfeld herum gespielt wurde, dann hast den Fehler quasi wieder übernommen
    und wenn dann auch noch der Unterbrecher nicht korrekt eingestellt ist, summieren sich die Fehlerquellen.


    wichtig wäre:
    welche Arbeiten am Motor wurden gemacht und welches Set up fährst Du (Zylinder, Vergaser, Auspuff)
    Vergaser überholt?
    Zündung überholt? (du fährst eine 12 Volt Kontaktzündung, wenn ich es richtig gelesen habe in deinem
    Elektrik - Topic)
    Tank ordentlich gereinigt?

    ....unter "joke" versteht man eigentlich auch was anderes .....Witz, Scherz, Spaß
    es heißt "Choke" !!! ;) ........ wobei wir fahren auch alle mit Spaß an der Sache!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 17, 2017 at 10:47
    • #5

    In Ergänzung zu dem was 125vnb6 geschrieben hat kann es auch vorkommen, dass sich das Polrad verdreht, wenn mann die Polradmutter nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (60Nm) anzieht, dann stimmt auch der ZZP nicht mehr, Ergebnis ist Minderleistung und manchmal auch Auspuffknallen (=Fehlzündung)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 10:52
    • #6

    Neue Lager, Dichtungen kurbelwelle!! Ja ichfagre eine 12volt.
    Ich fahre einen 75er mit 16/16 vergaser und einer Paolini Banane.. aus dem Auspuff kommt weiser Rauch und der ölt ganz schön!!

    Oh shit sorrymeinte natürlich choke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 13:59
    • #7
    Zitat von DXR85

    In Ergänzung zu dem was 125vnb6 geschrieben hat kann es auch vorkommen, dass sich das Polrad verdreht, wenn mann die Polradmutter nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (60Nm) anzieht, dann stimmt auch der ZZP nicht mehr, Ergebnis ist Minderleistung und manchmal auch Auspuffknallen (=Fehlzündung)

    Ok super danke. Dann werd ich
    nochmal danach schauen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 17, 2017 at 14:08
    • #8

    Tippe mal der Kondensator is am Sack . Kalt=läuft, warm = läuft nur noch mit Aussetzer

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 14:54
    • #9
    Zitat von MBT / T4

    Tippe mal der Kondensator is am Sack . Kalt=läuft, warm = läuft nur noch mit Aussetzer

    Was heist das für mich genau?was sollte ich machen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 17, 2017 at 15:02
    • #10

    Nen neuen Kondensator einlöten, wobei die da gerne mal dabei kaputt gehn wenn se zuviel Hitze beim löten kriegen. (Ich habs noch nie hingekriegt,bin wohl zu doof zum löten :) )
    Oder ne ZGP besorgen die wissentlich intakt ist, wobei die ZGP´s mit 12V und Kontakt ( deutsche 4-Fach Blinker V50) in neu nicht mehr zu kriegen ist.Wenn, mit Glück ne gebrauchte.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 17, 2017 at 15:17
    • #11

    ...ich hab mal dein Foto verwendet, da kannst auch gleich den Unterbrecher neu machen die Teile sollten eigentlich
    paarweise getauscht werden. Schmierfilz ebenfalls mal wieder mit hitzebeständigem Fett einfetten (dient zur
    Schmierung des Unterbrechernockens).

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und
    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 15:17
    • #12

    Aber die zgp war doch vor dem Motor Spalten gut. Und nach dem spalten konnte ichdir ersten 15 min ohne Probleme fahren


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 17, 2017 at 15:23
    • #13

    Irgendwann geht sowas halt mal kaputt .... Den Zeitpunkt kann keiner bestimmen

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 17, 2017 at 15:51
    • #14

    ....du kannst auch gerne in Richtung Vergaser bzw. Mängel beim Überholen des Motors gehen.
    Anhaltspunkte gäbe es da sicher viele.

    Schließen wir mal die unangenehmste Aktion "das Motor spalten" aus, dann verbleiben am Motor
    eben der Vergaser (da gehe ich davon aus das der gereinigt und ggf. Verschleißteile getauscht wurden)
    und die Zündung, welche solche Symptome hervorrufen können.

    Nachdem die Zündung der Herzschrittmacher eines Motors ist, macht es durchaus Sinn sich diese
    als erstes vorzunehmen und in weiterer Folge dann ggf. Einstellungen am Vergasers vorzunehmen.
    Wie oben bereits erwähnt, auch der Halbmond des Polrades kann abgeschert sein oder wird auch gerne
    mal vergessen ;) .....das beschriebene Phänomen des weißen Rauches kann durch das "Choke ziehen"
    (Überfettung des Gemisches), schlecht eingestellten Vergaser oder leider im Extremfall durch Verbrennen
    von Getriebeöl erfolgen.

    .....aber unabhängig zu welcher Baugruppe des Motors du bei der Fehlersuche tendierst, wichtig
    dabei ist, dass diese Arbeiten ordentlich gemacht werden, sonst drehst du dich bei der Fehlersuche im
    Kreis!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (April 17, 2017 at 16:06)

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 17, 2017 at 16:20
    • #15

    Ok vielen Dank erst mal.
    Vergaser wurde Ultraschall gereinigt. Und Dichtungen ausgetauscht.
    Ich werde heute mal nach der zündung schauen. Ich melde mich zurück. Dankee


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • April 18, 2017 at 15:00
    • #16

    Hast du den vergaser auch neu abgedüst? Denn mit den Orginal Düsen vom Orginal Setup wird das nix


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 18, 2017 at 18:18
    • #17

    Ich habe eine 72er hd drin


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • April 19, 2017 at 10:40
    • #18

    Hi nochmal. Habe gestern von 72 er dùse auf 70 runter probiert. Gleiches Problem. Ab 3 Gang nimmt sie kein Gas an undlàuft nur mit choke.

    Kónnte es evtl auch die tankentlùftung sein?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • April 19, 2017 at 11:31
    • #19
    Zitat von Badrichi

    Hast du den vergaser auch neu abgedüst?

    Zitat von Onid90

    Hi nochmal. Habe gestern von 72 er dùse auf 70 runter probiert. Gleiches Problem. Ab 3 Gang nimmt sie kein Gas an undlàuft nur mit choke.

    Abgedüst heißt nicht das du eine kleinere HD brauchst, das ist dir schon klar? Wenn sie mit Choke besser läuft brauchst du eher eine größere Düse. Vorrausgesetzt der ZZP stimmt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • April 19, 2017 at 11:39
    • #20

    Ich würd ja sagen ich geh mal eben raus und schau mal nach was die richtige Düse wäre hab aber auch nen 19/19er drauf und die rennt wie Hulle✌️


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  • Muss der "richtige" Motor verwendet werden

    • foulder
    • June 12, 2017 at 17:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik
  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Gabs_Polini177
    • February 21, 2017 at 18:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™