1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor springt nicht mehr an

  • Caramello
  • June 3, 2017 at 00:40
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 12, 2017 at 19:17
    • #41

    Gemacht und ab das Polrad. Danke.
    Kondensator und Kontakte gewechselt. Kein Funke mehr. Nun weiß ich überhaupt nicht mehr weiter.
    Was läuft falsch? Jemand ne Idee?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 12, 2017 at 21:16
    • #42

    Polrad wieder drauf?
    Kleiner Scherz.
    Kontakte öffnen?
    Kabel richtig verlötet bzw. angeschlossen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 12, 2017 at 22:18
    • #43

    Polrad drauf.
    Kontakte öffnen und 0,4mm
    Kabel verlötet. Bild mache ich morgen und stelle morgen mal rein.
    Strom kommt auch an Zündspule an. Messe ich aber morgen nochmal nach.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 12, 2017 at 22:21
    • #44

    Trotzdem werde ich zur nächsten Saison eine vernünftige Zündung verbauen...
    Aber die jetzige soll für diese erstmal reichen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 13, 2017 at 09:47
    • #45

    Wenn Strom an der Zündspule ankommt bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten. Zündkabel, Kerzenstecker oder Kerze.

    Zitat von Caramello

    Trotzdem werde ich zur nächsten Saison eine vernünftige Zündung verbauen...

    Eine Kontaktzündung ist ein vernüftige Zündung.
    Wobei elektronische Zündungen natürlich wartungsfrei sind. Der ZZP stimmt immer, kein Verschleiß. Das Forum ist zwar voll von Threads mit defektem PickUp, und der Empfehlung gleich 5 neue zu bestellen da der Großteil schon ab Werk kaputt ist, aber wie gesagt kein Verschleiß sondern einfach hin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 13, 2017 at 16:31
    • #46

    Hier mal ein Bild...

    Habe ein Voltmeter an das rote Kabel zur Zündspule gehalten und an Masse. Da kommt wohl doch kein Strom an.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 14, 2017 at 06:33
    • #47

    Und das gelbe Kabel solltest du nochmal besser verlegen. . .

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 14, 2017 at 10:16
    • #48

    Die Kabel sind alle ziemlich lang. Bist du sicher das mit Polrad alles frei beweglich ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 14, 2017 at 16:37
    • #49

    ok. werde es besser verlegen und auf Freibeweglichkeit prüfen.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 14, 2017 at 22:24
    • #50

    So sieht besser aus... aber leider ohne Funktion. :(

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 15, 2017 at 08:50
    • #51

    Besser, aber nicht gut. Das rote Kabel würde am Polrad schleifen und Kabelstrapse haben in der sowieso zu engen Zündung auch nichts zu suchen. Wo ist denn der Polradkeil?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 15, 2017 at 09:51
    • #52

    Dieser Keil liegt in Sicherheit, bevor er verloren geht. Schleifen tut da jetzt nichts.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 15, 2017 at 22:08
    • #53

    Hast du den Kondensator event. überhitzt? Bist du sicher das der Kontakt genug öffnet? Auf dem Bild, wobei das täuschen kann, sieht es so aus als ob der Gleiter schon fast außerhalb der Öffnung liegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 16, 2017 at 01:14
    • #54

    Kondensator beim Kabel löten überhitzt? Falls du das meinst, habe ich das Kabel paar cm vom Kondensator gelötet. Da ist keine Hitze hingekommen.
    Unter den Gleiter meinst du die Einstellschraube für die Kontakte? Das täuscht, denn es passt ein 0,4mm Blättchen zwischen den Kontakten. Natürlich gemessen, wenn die Nocke des Polrades die Kontakte öffnet.
    Irgendein Anfängerfehler muss ich ja gemacht haben. Bin völlig ratlos.

    Vielen Dank an alle Helfer. :thumbup:

    P.S. Eine mögliche Fehlerquelle fällt mir noch ein. Gucke nachher noch mal und dann werde ich berichten, ob es das war.

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 16, 2017 at 19:57
    • #55

    Eine gute und eine schlechte Nachricht.
    Zuerst die Gute. Funke ist da.
    Die Schlechte. Sprit geht in den Vergaser, aber in Brennraum kommt nix an. Erstmal Kopf und Zylinder ab. Da kam mir auch schon eine gummiartige Masse entgegen... X(
    Da haben Sie den Motor schön dick mit der Kacke abgedichtet. Wenn das auch so im Gehäuse aussieht, wundert es mich nicht, dass nix ankommt.
    Oder sehe ich das falsch. Bilder kommen gleich...

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 16, 2017 at 19:59
    • #56

    Bilder...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 17, 2017 at 05:18
    • #57

    ....kannst du den Bereich nochmals ordentlich fotografieren!

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 17, 2017 at 19:22
    • #58

    Mehr gibt meine Kamera nicht her...Wozu ist bei Bild 3 die Bohrung zwischen den unteren Stehbolzen? Auf jeden Fall dicht mit den Gummizeug. Sogar an den Stehbolzen war der Rotz dran...

    Einmal editiert, zuletzt von Caramello (July 17, 2017 at 19:28)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 17, 2017 at 22:29
    • #59

    da liegt doch Metallabrieb auf der Kurbelwelle. Wo kommt das Zeugs denn her?

  • Caramello
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    49
    Wohnort
    21035 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    VBA
    • July 18, 2017 at 05:15
    • #60

    Da ist etwas Dichtmittel und vielleicht Dreck vom Lappen. Metallabrieb oder Späne nicht. Motor wird diese Woche per Post verschickt. Ist ja Garantie. Da ärger ich mich nicht mehr mit ab.
    Will ihn einbaufertig und getestet zurück haben. (ohne diese Dichtmasse)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • v50 Special springt nicht mehr an

    • Vaneibl
    • September 21, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern