1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR177 - GEGENTEIL - TOPIC

  • chup4
  • August 15, 2017 at 09:23
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2017 at 09:23
    • #1

    Ich möchte, bevor ich ausgedehntes Diskutieren anfange mal eine kleine Bildersammlung hier einstellen, so ganz locker im Rahmen der Entwicklung des dazugehörigen Fahrzeugs.

    und NEIN. Hier ist gar nichts Grauguss und auch, ganz ehrlich, gar nichts Butterbrottuning.

    Wer Frässpäne auf den Bildern findet, darf sie behalten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2017 at 09:25
    • #2


    Federsalat. Habe ich erwähnt, dass ihr eure Primärs neu vernieten solltet?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2017 at 09:28
    • #3

    Will it blend? Sorry... will it braap?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2017 at 17:54
    • #4

    Motor Fortschritt:

    Kommt in DEN Rahmen mit DEM 20 LiterbTank.

    Monstertank auf Schwäbisch ;)

    Bilder

    • IMG_7365.JPG
      • 215.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 298
    • IMG_7364.JPG
      • 145.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • IMG_7366.JPG
      • 254.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 290
    • IMG_7367.JPG
      • 223.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • IMG_7368.JPG
      • 196.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • IMG_7372.JPG
      • 283.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
    • IMG_7375.JPG
      • 249.93 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 278

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 15, 2017 at 18:27
    • #5

    Kleine Fehler im Guss ..?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 15, 2017 at 20:03
    • #6

    Das mit dem Tank gefällt mir. Es stellt sich mir nur die Frage, wie der Sprit "hochkommt".
    Folgende Überlegung: Tank unter der Sitzbank und Benzinhahn über dem Vergaser sorgen für eine Spritversorgung durch Schwerkraft.
    20-Liter-Kanister mit einem unteren Tiefpunkt, der deutlich unter dem Vergaser liegen dürfte, da hat es die Schwerkraft schwer.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 15, 2017 at 20:07
    • #7

    Da wird doch sicher gepumpt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 15, 2017 at 22:30
    • #8

    Monstertank auf Schwäbisch und dann was gepumpt?
    Soll das nach Magny Cours?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 16, 2017 at 01:19
    • #9

    wozu der Riesentank?
    Du musst doch eh alle 20 Minuten anhalten und deine bessere Hälfte anrufen damit sie weiss das es dem Mausebärchen gut geht :D
    Good Tuning makes not only braap, it will reduce the Gas verbrauching too :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2017 at 01:30
    • #10
    Zitat von Volker PKXL2

    Kleine Fehler im Guss ..?

    sogenannte Lunker. Bleibt bei Gussobjekten nicht ganz aus. Insbesondere bei Aluminium ein Problem.

    Zitat von Vespa1982

    Da wird doch sicher gepumpt.

    richtig.

    Zitat von lelox

    Monstertank auf Schwäbisch und dann was gepumpt?
    Soll das nach Magny Cours?

    Kommt noch ein kleiner Meandertank unter die Sitzbank. Ja, das soll nach Magnycours. Aber dann mit gescheitem Getriebe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2017 at 01:33
    • #11

    Limaseite gespindelt auf 100 mm.

    vorher


    hinterher.

    Morgen nochmal in scharf und hell und bunt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (August 16, 2017 at 07:15)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2017 at 07:44
    • #12

    Mit scharf und alles drauf.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 16, 2017 at 08:09
    • #13

    Wie gross soll der Motor denn nachher werden, und wieviele Pferde sollen da antraben ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2017 at 00:16
    • #14

    244 kubik. um 40 pferde wären schon cool. ü30 eh pflicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2017 at 23:25
    • #15


    erste echt nervigkeit am Penisco Gehäuse.

    eine originale Welle passt plug and play. Die Quattriniwelle passt Kuluseitig plug and pray in ein originalgehäuse.

    aber die kombination von quattrini und pinasco klemmt an 2 stellen kuluseitig neeerv. dreimal die welle ein und ausgebaut, bis die frei lief.

    der originale mitgelieferte membrankasten ist für rd350 lochstich für 28er kindergartenvergaser. und nur für die kleinen rd350er, also vforce und so eher nope. das kommt anders.

    dann wollte ich den motor mit elestart ausrüsten. aber der starterkranz braucht n loch im limaseitigen überstrom, damit das machbar ist. also doch nicht.

    zylinder wirds morgen definitiv verschraubt und die steuerzeiten mal gemessen. momentan, ohne dichtung, ist das noch eher bäh. der kopf geht nicht drauf, kolben liefe an.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2017 at 10:46
    • #16

    bisschen weiter gebastelt....

    Netten stoßdämpfer mal eingekauft. Pressluft, 6 fach einstellbar. Passt dummerweise noch nicht ganz, daher hab ich nochmal den Pelikan Malfarbenkasten rausgekramt und was gezeichnet.


    Asnonsten ein bisschen an der Benzinversorgung gearbeitet. dummerweise ist die erste Spritpumpe direkt kaputt gegangen. NERV

    achso. und die et4 gabel habe ich auch halb fertig. muss nur noch oben etwas gekürzt werden.


    edith sagt noch "oben und unten sind von der benennung her vertauscht"

    Bilder

    • oben.jpg
      • 12.48 kB
      • 673 × 744
      • 286
    • unten.jpg
      • 18.46 kB
      • 859 × 803
      • 251
    • IMG_7442.JPG
      • 220.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • IMG_7437.JPG
      • 148.84 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 276
    • IMG_7445.JPG
      • 189.76 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 266
    • IMG_7483.JPG
      • 328.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • IMG_7484.JPG
      • 281.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
    • IMG_7485.JPG
      • 224.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 283
    • IMG_7486.JPG
      • 234.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • IMG_7487.JPG
      • 258.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (August 28, 2017 at 10:59)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2017 at 10:45
    • #17

    Sooo. Mal nen ersten Wurf vom Prüfstand.


    was eine scheiße. Zylinder ist Plug and Play. Also keine Steuerzeiten gefräst. Wäre aber wohl dringend nötig. und dann hat bei den paar Nm auch noch die kupplung gerutscht. sehr toll. nääärrrvvvvv.

    Zwischendurch gabs noch einen dezenten Zwischenfall. Mein Fuß ist fast 3 Wochen später immernoch grün....

    Bilder

    • IMG_7765.JPG
      • 320.29 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 290
    • IMG_7792.JPG
      • 143.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309
    • IMG_7659.JPG
      • 227.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 283

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 20, 2017 at 12:08
    • #18

    wird da schon nocht optimiert, oder? ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 20, 2017 at 12:48
    • #19
    Zitat von chup4

    Zwischendurch gabs noch einen dezenten Zwischenfall. Mein Fuß ist fast 3 Wochen später immernoch grün....

    Vom ESC?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2017 at 13:27
    • #20

    naja, sagen wir so, die kurve war enger als es meine gashand zugelassen hat und dieses "mehr reinhängen, dann geht das schon" führte zu einem dezenten abflug.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™