1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kein Spritfluß zum Vergaser

  • Stattler
  • September 11, 2017 at 18:01
  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 11, 2017 at 18:01
    • #1

    Fahre eine PX80E mit dem 134 cm 3 Umbau. Habe vor einiger Zeit den Tank entrostet und eine neue Benzinleitung eingebaut! Seit einiger Zeit bekommt der Vergaser immer nur sporadisch Sprit, habe daraufhin alles nochmal ausgewechselt( Benzinhahn,Leitung ) aber es hilft nichts! Wenn ich den Tank anhebe läuft mal Sprit mal nicht! Die Benzinleitung ist meiner Meinung nach auch nicht zu lang und ein Unterdruckproblem scheint es auch nicht zu sein! Irgendwelche Ideen? Danke für die Hilfe!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 11, 2017 at 18:53
    • #2

    wenn ich das richtig verstehe hasst du bereits 2mal den hahn gewechselt? Und ist das selbe? Hasst du den hahn mal im ausgebautem zustand getestet? Wenn du den schlauch am vergaser runter nimmst dann kommt nichts? Ist das so richtig? Ist der schlauch vielleicht verdreht oder geknickt. Ich würde das nochmals Checken.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 11, 2017 at 19:43
    • #3

    Danke für die Antwort :)

    Wenn ich den Schlauch abziehe läuft es, Hahn ist ganz neu, mit dem alten passiert das gleiche! Schlauch ist nicht verdreht. verknickt oder zu lang, wenn ich den den Zufluß am Vergaser inklusive Schlauch abschraube läuft mal Sprit mal nicht! Hebe ich den Tank an läuft Sprit! :(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 11, 2017 at 19:47
    • #4

    Schlauch zu weich und knickt ab ?
    Mal versuchen den Hahn leicht schräg zu montieren

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 11, 2017 at 19:52
    • #5

    Ist denn genug Benzin im Tank? Manchmal kommt es vor, dass trotz etwa halbem Tank voll zu wenig nachläuft.
    Dieser Verschlusshahn am Vergaser ist ganz aufgedreht? Wenn da denn so einer verbaut ist ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 11, 2017 at 19:52
    • #6

    Danke für die Antwort :)

    Nee, alles gut mit dem Schlauch...

    Leicht schräg heißt?

  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 11, 2017 at 20:00
    • #7

    Sprit ist genug, ist ein Fastflow-hahn, was meinst du mit Verschlushahn am Vergaser?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 11, 2017 at 20:15
    • #8

    na halt nicht ganz mittig zum Hebel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 11, 2017 at 22:13
    • #9

    knick im schlauch. Mit Sicherheit
    check nochmal alles bitte so wie du erklärst,ist es so.

    wo machst du den schlauch ab? Am hahn oder vergaser?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 12, 2017 at 09:29
    • #10

    wenn ich den am Vergaser abmache, läuft kein Sprit, wenn ich dann den Tank anhebe, läuft der Sprit, dann kann ich auch sehen, dass kein Knick im Schlauch ist , ist ganz komisch, hab auch einfach mal den Deckel aufgelassen; auch nix...

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 12, 2017 at 09:34
    • #11

    Tank ausbauen, aufhängen und dann Benzinhahn aufmachen. Was passiert dann? Manchmal ist der Schlauch nicht abgeknickt sonder eingeklemmt, deshalb mal Tank raus. Einen zusätzlichen Benzinfilter hast Du nicht in der Leitung?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 12, 2017 at 09:51
    • #12

    Nebenbei: Tankentlüftung auch frei?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 12, 2017 at 09:55
    • #13

    @hedgebang Tankdeckel hat er schon aufgelassen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 12, 2017 at 10:02
    • #14

    Uppps... :-3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 12, 2017 at 10:10
    • #15

    Keinen Filter; wie gesagt, wenn ich den Tank anhebe und habe den Zufluß am Vergaser abgeschraubt läuft der Sprit setzte ich den Tank wieder zurück in die Karosse hört es wieder auf, ich hab den Weg von und zum Vergaser überprüft da is nix eingeklemmt oder abgeknickt

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • September 12, 2017 at 11:32
    • #16

    mal mit druckluft in richtung tank durchblasen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 12, 2017 at 12:40
    • #17

    ich sag immer noch Schlauch zu lang und abgeknickt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 12, 2017 at 16:39
    • #18

    wenn der tank wieder drin ist wird er knicken. Was ist da jetzt unlogisch? Wenn der tank draußen ust ist es auch möglich das der knick weg ist und benzin läuft. und du siehst auch keinen knick. Ist auch logisch.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 12, 2017 at 16:41
    • #19

    ich kann meinen tank nicht rausnehmen ohne ihn vorher an vergaser zu lösen, wenn du das kannst, ist er zu lange. Tank rein, am Vergaser kürzen, bzw anpassen fertig.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Stattler
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX80E 134 cm3 Bj.1982
    • September 12, 2017 at 17:02
    • #20

    Der Schlauch ist drahtverstärkt und mittlerweile so kurz, dass ich den Tank so gerade eben aus der Karosse rausheben kann, eigentlich kann der nicht abknicken.... :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™