1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

  • vmax320
  • October 30, 2017 at 19:40
  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 30, 2017 at 20:12
    • #41

    Heute meine kleine abgeholt 2-) was ne geile Basis zum aufbauen :D am We kommt die erstmal in EP Füller!

    Bilder

    • IMG_4232.JPG
      • 299.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • IMG_4233.JPG
      • 282.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • IMG_4236.JPG
      • 196.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • IMG_4242.JPG
      • 241.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 6, 2018 at 15:33
    • #42

    Langsam aber sicher gehts weiter an meiner Vespa, 130 Polini mit GS Ringen ist auch schon da, das wird als nächstes dran kommen :thumbup:

    Bilder

    • AjLHNoVcQcWyvDsVaTnHCw.jpg
      • 218.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • mZmSl4PkSa6MRWy8137nog.jpg
      • 238.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • d6FaeUegQ8Gpv1Awv%Rsig.jpg
      • 231.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • 62A7gvAYR9W2Gec9aqCk6w.jpg
      • 259.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • HnkG%VyERgOqAGrNSA5psg.jpg
      • 208.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • sm3dglq1QXSyuD8pTZchVQ.jpg
      • 188.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • ZA9NrzkAQMOmUN1C7o2BZA.jpg
      • 318.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • a4YpE49JSzGxjuophd79tA.jpg
      • 262.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 7, 2018 at 13:47
    • #43

    So viel Platz hätte ich auch gerne!
    Und die Farbe ist auch schon drauf, schaut gut aus und geht flott voran.
    Ist das Originalfarbe in Arancio 907?
    GS Ringe fehlen mir auch noch, danke fürs Erinnern.

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 7, 2018 at 15:04
    • #44

    Genau das ist 907, Original ist es 919 aber das 907 gefällt mir viel besser :love:

    Bilder

    • fImFjQctRpSe%XpGo8Nq7g.jpg
      • 247.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 214
    • K9w4wHFfSsmqhJBk7GL5Nw.jpg
      • 247.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • JFiqsrwuSWemj0mq95DKYQ.jpg
      • 193.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • January 7, 2018 at 17:06
    • #45

    Verkehrsorange, wie meine, sagenhaft :thumbup:

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 7, 2018 at 20:18
    • #46

    Ich bin leider immer noch am Rahmenpuzzle, aber der Hintern passt jetzt.
    Motor mit Polini etc. wartet auch noch... :+2 aber Hut ab, sieht nach Berufserfahrung aus.
    TÜV Termin schon gemacht oder ohne Druck erstmal weiter machen?

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 7, 2018 at 22:02
    • #47
    Zitat von Piitt

    Ich bin leider immer noch am Rahmenpuzzle, aber der Hintern passt jetzt.
    Motor mit Polini etc. wartet auch noch... :+2 aber Hut ab, sieht nach Berufserfahrung aus.
    TÜV Termin schon gemacht oder ohne Druck erstmal weiter machen?

    Ja, bei mir ist zum Glück etwas Berufserfahrung dabei, ich bin Karosseriebauer der Bruder und Schwager sind Lackierer :wacko: den TÜV wollte ich März/April in Angriff nehmen! Dein Projekt hab ich schon angesehen :thumbup:

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 13, 2018 at 22:13
    • #48

    Diese Woche konnte ich leider nicht viel machen, hatte Nachtschicht. Hab aber trotzdem mal eine frage und zwar wegen der Drehschieberdichtfläche diese ist 23mm lang, soll ich diese was weiter runter ziehen ?:/ oder reicht es nur den Ansaugstutzen an zupassen quasi den Einlass?

    Bilder

    • %aPKTQj6TN+2hWVYI6r%Dw.jpg
      • 292.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • yLb5p+RmSgSsPL4XO9asuA.jpg
      • 242.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
    • BJUutiJmS8uDJPz0idIQlw.jpg
      • 306.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • fullsizeoutput_1970.jpeg
      • 134.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 13, 2018 at 22:33
    • #49

    Kannst du machen. Da findest genügend hier im forum zu dem Thema

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 14, 2018 at 13:01
    • #50

    Die vorgesehene MAZZU-Welle führt schon zu verlängerten Drehschieberöffnungszeiten. Die angedachte Fräsung verlängert die Öffnungszeit nicht nur noch weiter, sondern verschiebt auch denBeginn der Vorverdichtung nach hinten ( Drehschieber schließt später ). Ich bezweifle, dass das in Verbindung mit dem 19er Vergaser eine gute Idee ist, den Drehschieber noch weiter aufzufräsen.

    Vielleicht findest du noch etwas dazu, das schon einmal umgesetzt wurde.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 15, 2018 at 16:35
    • #51

    Mach den Drehschieber soweit auf wie geht, versuch incl. Rennwelle soviel Sprit in den Brennraum zu kriegen wie geht.

    Der Polini verträgt das und wird Dir das mit nem Leistungsplus danken. Überströmer anpassen falls noch nicht geschehen :-2

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 16, 2018 at 10:37
    • #52
    Zitat von MBT / T4

    Mach den Drehschieber soweit auf wie geht, versuch incl. Rennwelle soviel Sprit in den Brennraum zu kriegen wie geht.

    Der Polini verträgt das und wird Dir das mit nem Leistungsplus danken. Überströmer anpassen falls noch nicht geschehen :-2

    Die Überströmer werden angepasst, ich bin mir mit der Dichtfläche nicht sicher wobei der Lange Drehschieber glaube ich 42mm lang ist ! und der kleine nur ca.23mm also sollte es nicht schaden. Ich glaube wenn ich den komplett auf fräse bin ich ungefähr bei dem Mittlerem Drehschieber.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 16, 2018 at 18:48
    • #53

    Gerade weil Du nen kurzen Drehschieber hast ... soweit aufmachen wie geht :)

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 17, 2018 at 12:07
    • #54

    Hab heute was am Motor angefangen8o

    Bilder

    • kmrGuEmwSHOJhIQnWSFJQg.jpg
      • 247.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • ya9T195nShu9qAGVtyUWYg.jpg
      • 213.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • pMvtUI4eSbeABomZsnqFdA.jpg
      • 216.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • cJChUmOvQnu0pMUVmQ%NSA.jpg
      • 256.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 17, 2018 at 13:30
    • #55

    Sehe ich da auf dem letzten Bild bei der rechten reingefrästen Rutsche des ÜS einen Durchbruch?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 17, 2018 at 20:14
    • #56
    Zitat von hedgebang

    Sehe ich da auf dem letzten Bild bei der rechten reingefrästen Rutsche des ÜS einen Durchbruch?

    Ist bestimmt zu ignorieren!

    Ne Spaß bei Seite, das sehe ich auch.

    Ist das so? Kannst schweißen lassen!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 18, 2018 at 12:24
    • #57

    Schweißen kann ich, ist aber nix durch ist nur eine Stelle wo ich nicht gefräst habe und da war es noch dreckig !

    heute hab ich mit Glasperlenstrahlen angefangen.

    Bilder

    • yOr0JK2lTD6N%tb+BBXYZQ.jpg
      • 251.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • JsXwXKhxSAefjQtPCII8JA.jpg
      • 203.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • yhb2EAqhRKuGeVoUjGzn6A.jpg
      • 408.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 18, 2018 at 14:16
    • #58

    Schick schick! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vmax320
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    272
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 20, 2018 at 16:42
    • #59

    Heute wollte ich den Motor komplett zusammenbauen nur leider hab ich zwei Lager vertauscht und beim raus machen des Wellendichtrings habe ich den beschädigt :-1 naja egal Montag hole ich einen neuen und dann gehts weiter! hab dann andere Bauteile fertig gemacht :+2

    Glasperlenstrahlen ist der Hammer :love:

    Bilder

    • 7dXCSn5ITn+j4i9Qf6LHwg.jpg
      • 321.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • u4U95mWqTAmyIe2a2WQxeg.jpg
      • 312.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • A17qB+hIQZqPAH1FjGnWrg.jpg
      • 367.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • OOnH8iQSSi2kT+o0GbQViw.jpg
      • 197.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • aLhojOzRSsOjipueSlbK7Q.jpg
      • 407.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 20, 2018 at 17:56
    • #60

    Was hast du eigentlich für eine große Werkstatt, sogar mit Infrarot Heizung?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™