1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Winterprojekt V50 oder so

  • seb.d.
  • November 5, 2017 at 20:04
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 29, 2017 at 20:50
    • #21

    na hoffentlich verbrennt der nicht

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • November 30, 2017 at 07:30
    • #22

    Ich habe im Sep/Okt ca. 6 Wochen auf die Zweitschrift von Piaggio warten müssen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 1, 2017 at 22:29
    • #23

    ich hab heute mal grob zusammengesteckt um zu sehen wie es ohne gabelkürzen von der höhe ist.
    das ergebniss ist die gabel wird nicht gekürzt und der roller kommt hinten etwas höher.
    wenn man etwas gröser ist ist das echt bequem.
    an der gabeln hab ich mal vermessen und bin nur aud 1,5mm spurversatz kekommen.
    ich denke das läst sich verkraften.
    und der tachoantrieb der SKR hat die selbe übersetzung wie die v50
    10/8 bei der v50 und 15/12 bei der SKR find ich echt gut.
    hinten hatte ich zum testen ein originalen PK dämper mir v50 gummipuffer drinne der von der höhe schon mal gar nicht so schlecht war.

    Bilder

    • 20171201_201234.jpg
      • 263.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 2, 2017 at 01:37
    • #24

    Passt das denn noch mit montiertem Vergaser ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 2, 2017 at 04:35
    • #25

    Da mach ich mir keine Gedanken drüber.
    Fals es nicht passen solte mach ich mir einfach ein ansaugstutzen selbst.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 2, 2017 at 16:27
    • #26

    hintelm kotflügel sieht es schlimmer aus als gedacht.
    gefunden wurde unter einer dicken lage spachtelmasse eine noch dickere lage gfk spachtel.
    und als ich dann alles runter hatte hab ich die alpen gefunfunden.
    ich denke die einfachste möglichkeit das wieder glat zu bekommen ist den betroffenen bereich rausschneigen und ein frisches blech wieder einschweisen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 2, 2017 at 17:25
    • #27

    Naja... Schweißen ist eigentlich immer die beste Variante aber in dem Fall könntest du aus einem schönen Stück(gleiche Form) Edelstahlblech, eine saubere Blende einkleben, dass du dann so belassen kannst oder auch Lackieren !? Damit wird dann auch nicht das Material geschwächt und es sieht Sauber und cool aus 8) ....
    Oder direkt ein neues Stirnblech(wenn es so etwas überhaupt gibt!?)...
    Aber deine Projekt gefällt mir :thumbup: ....

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 2, 2017 at 20:55
    • #28

    das mit dem va blech is eigentlich gar keine so schlechte ide aber leider sind die wellen vom unteren steuerrohrlager bis fast zum bremspedal runter.
    da lohnt es sich soch schon ein blech neu einzusetzen.
    so ein geknicktes blech nimmt ja keine kräfte mehr auf.
    durch die doch etwas schlechtere blechsubstanz hab ich mein erstes lackkonzept schon wieder überworfen da ich damit sowiwso kein preis abräumen kann.
    die wird jetzt frei nach dem motto "schöner Lack fährt ned" getünscht.
    freut mich das es dir gefällt ich weis aber noch nicht so genau wo es hin geht mit dem projekt.
    ich probier hier drinne erst mal zu verwirklichen was mir schon so viele jahre im kopf rumschwiert.
    vielleicht bekomm ich damit am ende sogar eine tüvabnahme und kann damit legal auf der straße fahren.

    im anhang noch ein bild vom gfk salat
    beim nächsten mal mach ich ein paar mehr bilder

    Bilder

    • 20171202_145912.jpg
      • 309.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
    • 20171202_145917.jpg
      • 355.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 2, 2017 at 21:14
    • #29

    Nun, so schlimm sieht es doch gar nicht aus ;) !? Das könnte man doch auch sehr gut verzinnen...
    Ich denke immer noch besser als rausschneiden und neu einschweißen... Damit hast du auch dein Budget wieder im Rahmen...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 2, 2017 at 21:20
    • #30

    naja schweisen kostet mich eigentlich nichts und für das benötigte blech zahl ich im regelfall auchnichts.
    zinnen kann ich nicht selbst und kostet mich somit mehr.
    es sieht in live aber deutlich schlimmer aus als auf den bildern

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 4, 2017 at 07:30
    • #31

    Ist der rahmen noch grade?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 4, 2017 at 07:47
    • #32
    Zitat von Creutzfeld

    Ist der rahmen noch grade?

    ja grade is er. sonnst hätte ich ihn erst gar nicht mitgenommen.

    mich wundert es um erlich zu sein das die wellen so extrem sind.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 4, 2017 at 17:12
    • #33

    Pünktlich zum Feierabend hat heute die nette Dame von Piaggiohändler angerufen.
    Die neue ABE ist heute angekommen.
    Die musst ich natürlich gleich mal abholen.
    Mit 16 Arbeitstagen find ich das ne sportliche Zeit

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 4, 2017 at 18:54
    • #34

    wie bei uns in der firma. Punkt .Bearbeitungszeit

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 4, 2017 at 19:09
    • #35
    Zitat von dr.sonny

    wie bei uns in der firma. Punkt .Bearbeitungszeit

    Hä? :?:

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 4, 2017 at 19:47
    • #36
    Zitat von seb.d.

    Hä? :?:

    Wie bei uns in der firma, selbst die kleinste sache dauert ewig weil alles über 17 Tische läuft!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 4, 2017 at 19:56
    • #37

    ich meinte das eigentlich positiv von der zeit.
    Das wird in Italien von einer Person bearbeitet.
    Der Postweg is ca. 5 Tage einfach.
    Da war das Recht schnell bearbeitet.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 7, 2017 at 07:44
    • #38
    Zitat von seb.d.

    ich meinte das eigentlich positiv von der zeit.
    Das wird in Italien von einer Person bearbeitet.
    Der Postweg is ca. 5 Tage einfach.
    Da war das Recht schnell bearbeitet.

    Schnell, weil wer braucht zum Winter eine ABE zum anmelden und fahren.
    Da hast du daß Saisontief erwischt.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 7, 2017 at 07:47
    • #39
    Zitat von seb.d.

    Da mach ich mir keine Gedanken drüber.
    Fals es nicht passen solte mach ich mir einfach ein ansaugstutzen selbst.

    hast du Möglichkeiten den Winkel u. länge des originalen Polini v50 Membranstutzen zu messen?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 7, 2017 at 08:04
    • #40

    nein ich hab kein membran ASS.
    sonnst hätte ich dir die maße schon geschickt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™