1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die lila Versuchung - eine ET3 von 1980

  • hydro
  • November 19, 2017 at 07:41
  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 19, 2017 at 07:41
    • #1

    Kaum erkennbar, aber im Sommer diese Jahres kaufte ich eine ET3 von 1980, die förmlich nach Restauration schrie. Mehrfach überlackiert und meiner Ansicht nach optisch nicht gerade der absolute Hingucker, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...
    Wäre nicht das kleine Schildchen ET3 am Heck gewesen, ich hätte sie nicht erkannt - bin ja auch nicht der absolute Profi und "Vespaerkenner".
    Die Kaskade, Spoiler und Sitzbank irritierten mich doch erheblich, aber lassen wir uns mal überraschen. Fahrbereit war sie, wenn auch nicht besonders gut, aber zumindest soll sie laut Vorbesitzer "sauschnell" sein...

    Bilder

    • 001.jpg
      • 301.24 kB
      • 1,500 × 1,000
      • 749
    • 002.jpg
      • 309.65 kB
      • 1,500 × 1,000
      • 604
    • 003.jpg
      • 216.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 603

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von hydro (November 19, 2017 at 12:18)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 19, 2017 at 11:23
    • #2

    So lassen, geile Farbe! :thumbup:<X:thumbup:;(
    Fällt man immer auf, selbst auf Treffen...

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 19, 2017 at 12:15
    • #3

    Nee, net wirklich, drunter ist sie rot und O-Lack ist blau (irgend so ein Dunkelblau)!

    Kam beim Zerlegen zum Vorschein.

    Bilder

    • 004.jpg
      • 200.85 kB
      • 1,500 × 948
      • 386

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 19, 2017 at 17:21
    • #4

    Also optisch machte das Blech keinen allzu schlechten Eindruck, zumal ja fleißig über den ganzen Dreck drüberlackiert worden war. Man hätte sicher auch den O-Lack freilegen können.

    Trotzdem wanderte die ET3 zum Sandstrahlen, will ne saubere und neu lackierte Oberfläche haben.

    Bilder

    • 005.jpg
      • 307.25 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 334
    • 006.jpg
      • 219.88 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 360

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 19, 2017 at 17:24
    • #5

    ...und frisch gestrahlt mit einer super Oberfläche - ich brauch keine Bleche, nur ein paar unsinnige Löcher und ein kleiner Riss im Trittblech zugeschweißt - perfekt! :thumbup:

    Bilder

    • 007.jpg
      • 348.85 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 404
    • 008.jpg
      • 454.58 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 346

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 19, 2017 at 18:06
    • #6

    Schick!
    Viel Spaß damit - bin gespannt auf die ersten Fahrberichte.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 19, 2017 at 20:20
    • #7

    Ich erst, denn der Motor ein 130ccm Polini Doppelüberströmer mit 24ger Vergaser soll angeblich richtig gut laufen....

    Aber der Motor wird auch gleich revidiert, Sand- und Alu-gestrahlt. Will auch nen neunen Motor haben!

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 19, 2017 at 21:15
    • #8
    Zitat von hydro

    Aber der Motor wird auch gleich revidiert, Sand- und Alu-gestrahlt. Will auch nen neunen Motor haben!

    :thumbup: man muss den Winter über ja auch was zu tun haben :D

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 19, 2017 at 23:01
    • #9

    Zwei nette Projekte hast du da. Und der Steffen hat einiges zu tun.

    

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 20, 2017 at 12:42
    • #10

    ...geil ;)

    hatte ich auch im gleichem Farbton, mit PX - Kaskade und Tomaselli Hebeln und Griffen . Leider keinen Spoiler und statt der Yankkee, eine weiße Corsa Bank :D .......echte 80er Braut !

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2017 at 17:43
    • #11

    ...ich lese hatte! Bist mit dem Farbton auch gefahren. Ich hab mich damit nur nach Hause fahren getraut...

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2017 at 18:24
    • #12

    Stimmt - der Steffen leistet aber auch eine Mega-Arbeit! Ich kann ihn nur empfehlen!

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2017 at 18:37
    • #13

    Also Vespa gespachtelt (eigentlich nicht sonderlich viel, da der Zustand einfach perfekt war) und bereits geschliffen!
    Bereit für die Grundierung - diese mal keine Pulverbeschichtung, sondern "nur" Lackieren!

    Bilder

    • 009.jpg
      • 369.02 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 334
    • 010.jpg
      • 331.51 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 426

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 20, 2017 at 19:26
    • #14

    ja, war ein gängiger Farbton vor deiner Zeit ;)

    Die 80er waren bekannt für Geschmacksverwirrungen.
    Erklärt auch warum damals viele ihre alten Modelle an die PK/PX Linie angeglichen
    haben (z.B. PX-Kaskade und Sattel etc.)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2017 at 19:30
    • #15

    Was heißt da von meiner Zeit - kennen wir uns? :rolleyes:

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 21, 2017 at 06:43
    • #16

    Mal so am Rande bemerkt : ich war mit meiner V50 schon schnell. Aber du reist anscheinend in der Zeit zurück, machst dann schnell was fertig und präsentierst uns die fertigen Arbeiten kurz nachdem du sie angekündigt hast. Und das bei beiden Projekten. RESPEKT !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • November 21, 2017 at 08:26
    • #17

    Da kann ich auch mithalten.
    Allerdings schon teilzerlegt weil die Farbe ja in den Augen schmerzte... :D

    Bilder

    • IMG_0937.jpg
      • 272.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 363
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 21, 2017 at 11:14
    • #18

    @Volker PKXL2 dem Foto nach zu urteilen; ....belaubte Bäume, Gartenstühle und der blühende Sommerflieder im Hintergrund deutet

    auf August, September hin ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 21, 2017 at 12:02
    • #19

    Alle karren schon feddich und langsam den vortschritt zeigen damit es spannend bleibt.
    Statt alles auf einmal....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 21, 2017 at 12:14
    • #20

    Jooaaa, könnte stimmen. Hab mich wohl von den Vespa blenden lassen, dass ich den Hintergrund gar nicht mehr gesehen habe ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™