1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PX 200

  • Daniel-san
  • May 6, 2018 at 22:19
  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 6, 2018 at 22:19
    • #1

    Hallo,

    ich gucke mir die Tage eine PX 200 Baujahr 1995 mit 41.000 Km an. Laut Vorbesitzer wurde die Vespa immer beim Vespahändler gewartet.

    Habt ihr Tipps worauf ich besonders achten sollte bei der Laufleistung? Sollte ich in naher Zeit mit einer Motorrevision rechnen?

    TÜV hat die gute noch bis 2020.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 7, 2018 at 06:46
    • #2

    Gabel gerade, Rost an allen möglichen Stellen, Reifen, Dämpfer, Elektrik, Vollständigkeit und eine Revision könnte bei dem Alter und der Laufleistung auch schon mal dran sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 7, 2018 at 06:59
    • #3

    Gibt es eine Möglichkeit zu erkenne ob die Revision bald ansteht oder hilft da nur den Motor zu öffnen?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 7, 2018 at 10:54
    • #4

    Naja, erkennen kann man das an unnatürlichen Geräuschen, wenn der motor zickt usw. Denke da wäre ein Vergleich oder Erfahrung hilfreich. Generell heißt die hohe Laufleistung nicht automatisch Revision (für mich). Kann aber durchaus anstehen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 7, 2018 at 11:07
    • #5

    Habt ihr einen Tipp wo man die Motorrevision durchführen lassen kann? Der Vespahändler vor Ort wird das wahrscheinlich auch machen aber der lässt sich das bestimmt ordentlich bezahlen...

    Komme aus NRW wenn ihr jemanden kennt der das für einen angemessen Preis macht und dementsprechend Erfahrung hat wäre ich über jeden Tipp dankbar.

    Die Motorrevision wäre ja ein guter Grund für die Preisverhandlung, früher oder später wird die ja fällig sein.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 7, 2018 at 11:37
    • #6

    Mal doch nicht den Teufel an die Wand

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 7, 2018 at 11:44
    • #7

    Wenn sie läuft, fährt, schön schalten lässt und die Gänge mich raus springen nix klappert und Elektronik funktioniert ist alles okay. So als leihen Verständnis.

    Revision kannst später immer noch machen oder machen lassen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 7, 2018 at 11:48
    • #8

    Mach ich nicht ;) Aber früh genug schlau machen kann ich mich doch.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 7, 2018 at 16:53
    • #9
    Zitat von Daniel-san

    Mach ich nicht ;) Aber früh genug schlau machen kann ich mich doch.

    Ölablassschraube vorsichtig rausdrehen und ein bisschen Öl ablassen, wenn das nach Sprit riecht isses bald soweit mit der Revision.Dann verabschiedet sich in naher Zukunft der Wellendichtring auf der Kupplungsseite. Dieser ist nur mittels Motorspaltung zu reparieren.

    Falls da aus der öffnung der Ölablassschraube ein halber Liter Sprit rausläuft musste das direkt machen.

    Wenn das Öl normal riecht, würd ichs so lassen solang se läuft. Da mittlerweile viele Händler für ne Revision so um nen 4-stelligen Betrag aufrufen.

    Ich hab schon einige PX-Motoren gemacht, da war der Spitzenreiter glaub ~65000 km Laufleistung.

    Also ist das in meinen Augen kein muss,auch wenn die Kiste vllt lange gestanden hat und manch anderer das anders sieht.

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 7, 2018 at 19:36
    • #10

    Ok ich danke euch :)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 8, 2018 at 08:24
    • #11
    Zitat von Daniel-san

    Habt ihr einen Tipp wo man die Motorrevision durchführen lassen kann? Der Vespahändler vor Ort wird das wahrscheinlich auch machen aber der lässt sich das bestimmt ordentlich bezahlen...

    Komme aus NRW wenn ihr jemanden kennt der das für einen angemessen Preis macht und dementsprechend Erfahrung hat wäre ich über jeden Tipp dankbar.

    wenn es do weit sein sollte, schau mal unter Dienstleistungen, da bietet Schrauber_7 Motorrevisionen an. Hat seine Werkstatt wohl in Bottrop; könntest du evtl persönlich vorbeifahren

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 8, 2018 at 17:52
    • #12
    Zitat von DerDennis

    wenn es do weit sein sollte, schau mal unter Dienstleistungen, da bietet Schrauber_7 Motorrevisionen an. Hat seine Werkstatt wohl in Bottrop; könntest du evtl persönlich vorbeifahren

    Danke :thumbup: Das ist nicht weit von mir entfernt.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 9, 2018 at 14:20
    • #13

    am besten nicht alleine Hingehen, sondern jemand mitnehmen der Ahnung von PX hat...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 10, 2018 at 06:51
    • #14

    Moin

    NRW ist groß...

    Von wo kommste denn

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 15, 2018 at 20:44
    • #15

    Hey, ich hab die PX gekauft und bin echt Happy :)

    Würde ganz gerne den Lack ein wenig auffrischen. Habt ihr Tipps für eine Schleifpaste, Hochglanzpolitur und Hartwachs? Was nutzt ihr so?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 15, 2018 at 20:49
    • #16

    Rot-Weiss-Polierpaste wird hier gern als Geheimtipp gehandelt ...

    Ich selbst nutze eine Autopolitur - so einmal am Anfang des Jahres ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2018 at 22:49
    • #17

    Wenn polieren nicht hilft, dann nimm ne SATA Pistole. ✌️??

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 15, 2018 at 23:16
    • #18

    sinnlos-)

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 17, 2018 at 18:54
    • #19

    Anbei ein paar Fotos. Auf der Front + Lenker ist viel Teer und der Lack fühlt sich an sich sehr pickelige an. Hab noch folgende Politur hier aber damit bekommt man die feinen Kratzer z.B. an der Kaskade nicht weg:

    Sonax Profiline Nano Polish

    Scheint so als müsste eine Politur her mit mehr Schleifpartikel?

    Womit kann ich den Lack vor der Politur reinigen um auch die Teerflecken zu entfernen?


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711103no.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711104vf.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711105rn.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711106br.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711107el.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711109ig.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711111rr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32711113ly.jpg]

    Bin mir garnicht so sicher ob es Teerflecken sind...

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel-san (May 17, 2018 at 20:53)

  • Daniel-san
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • May 17, 2018 at 21:43
    • #20

    Mir wurde die 3M Feinschleifpaste empfohlen. Hat aber nen stolzen Preis von ca. 30€...

    Nutzt die jemand und kann was dazu sagen?

Ähnliche Themen

  • Preis für PX200?

    • marcus_49324
    • January 30, 2018 at 20:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™