1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa hat Öl am Hinterrad: Was kommt auf mich zu?

  • xjrmeister
  • November 19, 2018 at 15:02
  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • November 19, 2018 at 15:02
    • #1

    Erst mal Hallo zusammen.Komme eigentlich aus dem grossen Bereich (Moppeds grösser 900ccm)und habe mich Entschieden ne alte PX zu kaufen.Gerne ne 80 mit nem 139ccm Zylinder.Und den Rest original lassen oder aufbauen.

    Ich könnte jetzt eine haben da sagt der Verkäufer alles in Ordnung nur nach jeder Fahrt wäre das Hinterrad voller Öl.Jetzt meine Frage...kommt da was grosses auf mich zu????Und worauf müsste ich denn noch achten,ist ne BJ 85

    Gruss Michael und danke für die Antworten

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 19, 2018 at 15:08
    • #2

    kommt drauf an wie begabt Du bist im schrauben !!

    Was soll der Bock denn kosten ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 19, 2018 at 15:24
    • #3

    Könnte ein defekter Simmerring der Antriebswelle sein. Lässt sich ggf von außen tauschen.

    Wenn allerdings schon einer kaputt ist, könnte es nicht der einzige bleiben...

    Falls es so sein sollte: Motor raus,auf,Lager und Simmerringe neu,zusammen,einbauen. Gute Arbeit für den anstehenden Winter

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • November 19, 2018 at 15:34
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    kommt drauf an wie begabt Du bist im schrauben !!

    Was soll der Bock denn kosten ?

    Na ja bin KFZ Meister und schraube an allen meinen Moppeds rum,allerdings möchte ich ungern den Motor teilen....

    Was könnt Ihr mir den für eine Rep Anleitung empfehlen bzw.kann man irgendwo eine herunterladen..

    Kosten ca 1600.-

    Gruss und danke Michael

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 19, 2018 at 15:45
    • #5

    Hallo Michael,

    den Simmerring entweder mithilfe eines Schraubenziehers und aufgelegtem Metallstück raushebeln oder an zwei Stellen vorsichtig anbohren ohne das darunterliegende Lager zu beschädigen und mit zwei Blechschrauben und zwei Zangen rausziehen.

    Es kann aber trotzdem sein, dass Du den Motor spalten musst. Wenn Du das nicht möchtest (zwei Tage konzentrierte Arbeit), dann ist diese Vespa eher die falsche. Zweitaktmotor spalten ist aber nicht Rocket-Science, erst recht nicht mit Deiner Ausbildung :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 19, 2018 at 16:19
    • #6

    Ich habe bautischler gelernt und es ohne Vorwissen gemacht. Hatte bis dahin nur an Autos geschraubt.

    Und wenn man alle Simmerringe auch richtig herum einsetzt muß man ihn nicht noch einmal spalten ;)

    Das hatte ich bei meinen ersten Motor gemacht....

    Wie ist denn der allgemeine Zustand der Vespa?

    Für das Geld sollte sie eigentlich Tip Top da stehen. Ist jetzt nicht so der schnapper vom Preis her

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 19, 2018 at 16:31
    • #7
    Zitat von Menzinger

    den Simmerring entweder mithilfe eines Schraubenziehers und aufgelegtem Metallstück raushebeln oder an zwei Stellen vorsichtig anbohren ohne das darunterliegende Lager zu beschädigen und mit zwei Blechschrauben und zwei Zangen rausziehen.

    geht aber nur beim aussenliegenden Simmerring - BJ. 85 wird wohl Lusso sein, da ist er innenliegend

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 19, 2018 at 16:37
    • #8
    Zitat von Tanatos

    geht aber nur beim aussenliegenden Simmerring - BJ. 85 wird wohl Lusso sein, da ist er innenliegend

    Könntest Du recht haben, könnten wir anhand der Seriennummer definitiv sagen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 19, 2018 at 19:12
    • #9

    Seriennummer braucht man nicht.. für Lusso gibt es ein paar untrügliche Zeichen,.. Grosser Tacho mit Tankanzeige, Getrenntschmierung mit Ölpumpe,

    grosse Vergaserwanne.. diese haben in der Regel einen Innenliegenden Simmerring und eine Ablaufbohrung. Meine Vorgehensweise waere erst einmal

    herauszufinden, welcher Motor- Setup- Zustand..letzte revision? Lange Standzeit?? Durch lange Standzeit verspröden die Simmerringe.

    wo ist das Hinterrad Nass? links oder rechts.? kann es auch vom Vergasser kommen...?

    auf jeden Fall mal die bremstrommel abnehmen und sichten.Bremsbeläge feucht? Trommel innen?

    auch bei Lusso kann man Ausenliegende Simmerringe Verbauen, man sollte das Ablaufloch unten aber Verschliesen, evtl bei einer revision

    ein gekapseltes Lager verwenden.

    Empfehlen kann man auf jeden Fall immer das Schneider Buch

    https://www.buecher.de/shop/motorroll…od_id/36866371/

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • mono November 19, 2018 at 23:47

    Hat den Titel des Themas von „Ein Neuer und direkt eine Frage“ zu „Vespa hat Öl am Hinterrad: Was kommt auf mich zu?“ geändert.
  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • November 20, 2018 at 07:27
    • #10

    Oha ...ich merke muss noch ne Menge über die Vespa lernen,dachte immer Lusso stehe für Luxus ...

    Was den Preis angeht...Schrott bzw. was man von Grund auf neu aufbauen muss sehe ich immer nur so um 800.Wenn ich einer haben möchte wo die Substanz einigermassen stimmt ,sprich zerlegen,lackieren,den ein oder anderen Zug erneuern muss man schon 1500.- hinlegen,na ja und welche wo man sich draufsetzt und losfährt sind entsprechend teuer...Also denke 1500.- müsste ich schon anllegen oder sehe ich es verkehrt??

    Vielleicht darf ich euch mal einen Link schicken und Ihr könnt mir ehrlich sagen was man dafür geben kann,

    Laut Verkäufer kommt sie gerade aus der Inspektion,frisch Tüv und hat einen 139 ccm Zylinder verbaut

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…804973-305-1147

    Einmal editiert, zuletzt von xjrmeister (November 20, 2018 at 07:34)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 20, 2018 at 07:47
    • #11

    die Frage ist wie ist der Zustand an den Stellen wo es gern gammelt ?!

    Warum sind da Gummie Matten drauf ?

    Wie sieht die Stoßdämpferaufnahme aus ? (Ok dazu müsste der Tank ausgebaut werden)

    Und 80er Modelle sind nicht die leistungsstärksten Modelle...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 20, 2018 at 09:00
    • #12

    Für mich sieht es auf dem Bild so aus als ob die nachlackiert wurde ( Bild mit dem Typenschild). Außerdem stelle ich mir wie Cardoc die Frage was wohl unter der, im übrigen völlig sinnfreien Gummimatte, zum Vorschein kommt. Auch der Lenkeinschlag sieht mir auf den Bildern etwas viel aus, mag aber auch täuschen. Ich würde die 2000€ nur bezahlen wenn sonst alles stimmt und sie noch Original Lack hat. Sonst ist der Preis um 1 Kilo zu hoch.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 20, 2018 at 09:26
    • #13

    Sie ist mindestens großflächig nachlackiert. Sieht man auf mehreren Bildern. Sieht leider so aus, als hätte man da nur notdürftig mit Klebeband und Dose gearbeitet.

    Das lässt auch auf den Rest der Arbeit schließen. Ich würde eine ehrliche O-Lack mit Macken suchen und hier die Finger davon lassen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • November 20, 2018 at 09:47
    • #14

    OK Danke euch

    Und diese hier??

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…961762-305-3670

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 20, 2018 at 09:59
    • #15

    Ist ne Bastelkiste ( Lack, falsche Trittleisten am Tunnel, Getrenntschmierung stillgelegt, Stossdämpfer etc.) Wäre mir auch zu teuer. An Deiner Stelle würde ich mir ne anständige ehrliche Olackkiste suchen und keine solchen blingbling Poser für die Eisdiele.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2018 at 10:34
    • #16

    auf die Schnelle, weiss ja nicht wo du herkommst:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…79938-305-13329

    oder

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…761364-305-5589

    trotzdem gilt: immer anschauen die Kisten - nie blind kaufen!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • November 20, 2018 at 10:53
    • #17

    Warum denn die Suche nach ner 80er?.Auf, zb., Mobile gibt es doch schon nette 200er um die 2000 rum!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • November 20, 2018 at 11:09
    • #18
    Zitat von m0ritz

    Warum denn die Suche nach ner 80er?.Auf, zb., Mobile gibt es doch schon nette 200er um die 2000 rum!

    Wollte eigentlich was altes ABER...sind die Dinger so um BJ 95 eigentlich auch fast gleich aufgebaut??

    Man ich habe es immer gehasst in meinen Motorradforen die Fragen der Neuen 10 mal zu Beantworten und jetzt bin ich selber einer,sorry

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • November 20, 2018 at 11:13
    • #19
    Zitat von Tanatos

    auf die Schnelle, weiss ja nicht wo du herkommst:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…79938-305-13329

    oder

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…761364-305-5589

    trotzdem gilt: immer anschauen die Kisten - nie blind kaufen!

    Ja die habe ich auch auf der Merkliste allerdings komme ich aus dem Ruhrgebiet,da ist der Weg schon sehr lang

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 20, 2018 at 11:40
    • #20

    Von PX80 - PX200 gibts von der Karosse her eigentlich keine Unterschiede - der Motor ist äusserlich auch fast gleich.

    PX Lusso ist der Facelift der PXalt mit besserer Bremse, Getrenntschmierung, Tankanzeige, stabilerer Gabel, etc. & optisch noch paar Sachen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL '87 - kein Zündfunke

    • J0nas
    • August 24, 2018 at 22:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™