1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50s Getriebe in 50special Gehäuse passt nicht

  • TOMV50
  • January 6, 2019 at 19:03
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 6, 2019 at 19:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    wollte heute meinen 50 Special Motor zusammenbauen und das Getriebe und Kickstarter von meinem übrigen 50s Motor einbauen.

    vespaonline.de/wsc/attachment/144478/

    vespaonline.de/wsc/attachment/144479/Da der Tannenbaum aufgrund anderer Übersetzung größer ist als bei der Special, passt er nicht in das Gehäuse, hier müssen ca. 2mm Matrial weg, das gleiche beim Kickstarterzahnrad.

    Wie würdet Ihr das machen?

    Rausschleifen oder machen lassen?

    Das 1. Bild zeigt das 50s Gehäuse, dass an der Stelle größer gegossen und bearbeitet wurde, an der anderen Gehäusehälfte, wo das Kickstarterzahnrad sitzt wurde nur bearbeitet.

    Will das 50s Gehäuse nicht verwenden, da es im schlechten Zustand ist

    Vielen Dank

    Grüße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2019 at 20:27
    • #2

    die Bilder bitte direkt hier hochladen , die Links funktionieren nicht...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 6, 2019 at 20:34
    • #3

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2019 at 22:02
    • #4

    ich denke das Du ein Montagefehler begehst ! DER KLEINE TANNENBAUM kommt mit dem Lager in die Gehäusehälfte !!!

    Dann erst werden die Gehäusehälften zusammengesetzt .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 7, 2019 at 06:25
    • #5

    Hallo

    Danke schon mal, habe aber im GSF gelesen, dass das 50s Getriebe ohne Bearbeitung nur in das 50s Gehäuse passt, Durchmesser des unteren Zahnrades und des Kickstarterzahnrades sind größer

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2019 at 06:47
    • #6

    Mach doch mal Fotos und stell die hier ein , damit wir genau wissen was Du meinst.

    Schön wäre wenn dann noch die Maße mit dabei wären !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 7, 2019 at 07:22
    • #7

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 7, 2019 at 07:25
    • #8

    Ich hoffe, man erkennt, was ich meine, der Tannenbaum und das Kickstarterzahnrad sind vom Durchmesser größer und haben an ihrer Einbaustellen zu wenig Platz

    Das 50s Gehäuse ist wie schon geschrieben, an den Stellen größer gegossen und/oder bearbeitet

    Grüße und Danke schon mal

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2019 at 07:44
    • #9

    sicher dass das Kickerritzel auch das richtige ist und nicht von einer PX ??

    Welche Übersetzung strebst Du an mit welchem Zylinder / Setup ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 7, 2019 at 07:53
    • #10

    Hi

    Ja, Teile alle 50s,

    Möchte die 50s Übersetzung, 50SR Kurbelwelle , HP4 Zylinder (alternativ wäre noch ein neuer Polini 50 vorhanden) und eine Vape Zündung verbauen

    Grüße

  • Supplier2kXVIIII
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • January 9, 2019 at 07:22
    • #11

    Guten Morgen TOMV50,

    schau mal hier. Hauptwelle nicht vergessen.

    [Blockierte Grafik: https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/134907J0/Getriebekit+Z+58545046+.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=134907J0&dfw_tracker=40504-134907J0&gclid=EAIaIQobChMI0PmfnYTg3wIVVofVCh3Huw-iEAYYASABEgJVlvD_BwE]

    Für einen 50er Polini finde ich persönlich die 3,72er Übersetzung zu lange. Bei Wechsel auf 4-Gang-Getriebe würde ich da auf 4,60er mit evtl. Pinasco (BGM) Ritzel mit 16 Zähnen gehen. Damit lässt es sich noch schön beschleunigen und noch angenehme 55km/h fahren. So eine Primär bekommst für 15 Euro gebraucht. kommt jetzt natürlich auch noch drauf an welchen Vergaser und Auspuff du fahren willst.

    Für die Vape hast schon den richtigen Kabelbaum eingezogen?

    Greetz

    d = k * [√ (Vh * n)]

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 9, 2019 at 12:41
    • #12

    Hallo zusammen,

    aus eigener, leidiger Erfahrung:

    Die normale Übersetzung, evtl die einer PK, ist für den 50er Polini absolut ausreichend.

    Auch damit erreicht man, in Kombination mit einem Polini links, etwa 55 km/h, passende Bedüsung vorrausgesetzt.

    Das Pinasco-Ritzel überfordert diesen Zylinder nicht nur, es verursacht auch ein extrem unangenehmes Geräusch.

    Diese Investition würde ich dementsprechend nicht tätigen.

    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 9, 2019 at 13:30
    • #13

    Hallo,

    Danke für die Antworten;

    wie schon geschrieben habe ich schon ein länger übersetztes Getriebe einer V50 S , die original 60km/h eingetragen war; hatte nur das Problem, dass der Tannenbaum nicht ins Lager passte, da dieser vom Durchmesser größer ist, als der originale von der 50 Special.

    Habe mich aber gestern mal ein paar Stunden amüsiert und das Gehäuse bearbeitet, so dass er nun, ohne am Gehäuse anzugehen , passt

    Grüße

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 10, 2019 at 08:17
    • #14

    Zeig mal ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 10, 2019 at 15:47
    • #15

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 10, 2019 at 15:48
    • #16

    sollte so passen, Kickstarter nehm ich jetzt doch von der Special

    Grüße

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 10, 2019 at 21:17
    • #17

    bevor du zusammen baust Prüf noch mal auf dichtheit zum kurbelgehäuse.

    Das sieht sehr verdächtig aus.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 11, 2019 at 07:05
    • #18

    Danke für den Hinweis, gerade noch mal nachgeschaut, was da zu sehen ist, ist Öl-Alu Abrieb vom schleifen

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 15, 2019 at 14:16
    • #19
    Zitat von Supplier2kXVIIII

    [...]

    Für die Vape hast schon den richtigen Kabelbaum eingezogen?

    [...]

    Kabelbaum? welcher ist da richtig und welcher falsch ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 15, 2019 at 14:39
    • #20

    Hi,

    ich hab den originalen Kabelbaum weiterverwendet, auch die Blinkerkabel darangelassen, nur stillgelegt, da ich die original 4-Fach Blinkanlage abgebaut habe (evtl mal Lenkerendblinker), verwende auch den originalen Vespa Spannungsregler füre die Vape Zündung

    Grüsse

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™