1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Überfordert / Enttäuscht mit Vespa Sprint Defekt --> Bitte um Einschätzungen

  • Anton91
  • February 22, 2019 at 14:33
  • Anton91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    • February 22, 2019 at 14:33
    • #1

    Hallo liebe Community,

    Ich erlebe momentan etwas wirklich Enttäuschendes und würde mich über Meinungen, Tips und Einschätzungen sehr freuen, da ich nicht mehr weiter weiß.

    Ich habe Anfang Februar eine Vespa bei einem Händler gekauft. Es handelt sich um ein Neufahrzeug, der Fahrzeugschein ist im Juni 2018 erstellt worden. Somit vermute ich, dass die Vespa ein mehrere Monate beim Händler stand. Der Kaufpreis lag ein wenig unter dem Listenpreis. Der Händler befindet sich in Niedersachsen und ist laut Online Rezensionen sehr seriös.

    Nun zu meinem Problem: Die Vespa wurde mir nach Bayern geliefert. Voller Freude fuhr ich ein paar Killometer und war begeistert. (KM-Stand: 31km) Als ich den Roller dann am 10.2.19 starten wollte, ging gar nichts mehr. Das Display blieb aus, der Startknopf am Lenker funktionierte nicht mehr. Lediglich das Licht hinten und vorne, sowieso die Hupe funktionierten.

    Also rief ich den Piaggio Pannenhilfe an, bei der ich 2 Jahre ab Kaufdatum einen Versicherungsschutz / Garantie habe. Diese informierten eine Pannenhilfe hier vor Ort. Nach 1h kam ein Unternehmen mit einem Abschleppfahrzeug. Gefühlt hatte der Mitarbeiter noch nie eine Vespa gesehen, geschweige denn repariert.

    Zu erst schraubte er im Fussraum das Batterie Fach auf und prüfte jegliche Dinge. Dort fand er jedoch keinen Defekt. Daraufhin bemerkte er die Sicherungen im Handschuhfach (ist wohl neu, bei meiner alten Sprint gab es dies noch nicht) und entfernte eine Sicherung, mit den Worten: Die hier ist kaputt. Er setzte eine neue an und startete den Roller, der auch kurz ansprang. Daraufhin war auch die Sicherung defekt (ich meine 5 Ampere Sicherung). Nun setzte er eine stärke Sicherung ein (laut seinen Aussagen 25 Ampere) und startete ihn erneut.

    Der Roller starte auch, jedoch fing es am rechten Lenker, nahe der Bremse und des Startknopfes, an zu qualmen / rauchen. Er schaltete den Roller direkt wieder aus und beförderte ihn auf sein Abschleppauto.

    Ein Freund und ich standen nur daneben und dachten uns, dass er ja schon Ahnung haben wird, sonst würde er ja nicht von der Piaggio Group beauftragt worden sein.

    Der Mitarbeiter brachte den Roller dann am nächsten Tag zur örtlichen Vertragswerkstatt. Nun steht er da seit 11 Tagen. Die Werkstatt ist stark überlastet und kann noch keinen genauen Termin nennen, wann sie sich dem Problem annehmen können.

    Nun meine Frage: Wie würdet ihr vorgehen? Ich habe sehr viel Geld für ein Neufahrzeug ausgeben und stehe nun ohne dar, obwohl ich ihn im Alltag eigentlich sehr dringend.

    Des Weiteren ist es so, dass ich dann ja irgendwann den Roller repariert zurückbekommen werde. Da stellt sich mir die Frage, ob das denn normal ist, nach nur 30km ein bereits defektes / repariertes Fahrzeug zu erhalten, obwohl ich ein Neufahrzeug gekauft habe.

    Würdet ihr die Angelegenheit an einen Anwalt übergeben?

    Ich bin echt total überfordert und hoffe, dass Ihr mir mit eurer Einschätzung helfen könnt.

    Entschuldigt diesen langen Text, habe versucht ihn zu kurz wie möglich zu halten.

    Liebe Grüße

    Anton

    Einmal editiert, zuletzt von Anton91 (February 22, 2019 at 22:31)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 22, 2019 at 14:42
    • #2

    Hallo Anton,

    ich weiss nicht ob dir hier viele User helfen können / wollen.

    Bei dir geht es um eine Automatikvespa mit vielen Plastikteilen - dieses Forum befasst sich aber mit den alten, stinkenden & knatternden 2T-Vespen aus Blech.

    Wahrscheinlich bist du in diesem Forum besser aufgehoben:

    https://www.vespaforum.com/

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 22, 2019 at 14:44
    • #3

    In diesem Forum geht es um alte, (mehrheitlich) handgeschaltete Vespas.

    Aber falls es dich tröstet: die meisten von uns sind wohl schon mal mit der Vespa liegen geblieben und haben schon mehr als einmal drüber geflucht ;)

    Was der Monteur da gemacht hat ist aber natürlich schon mal haarsträubend. Die Sicherung fliegt raus, da bau ich einfach mal eine größere ein :-1

    Ich persönlich würde der Werkstatt erstmal eine angemessene Frist setzen

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 22, 2019 at 14:48
    • #4

    Hallo Anton,

    Du bist hier im falschen Forum unterwegs. Hier werden die handgeschalteten Blechvespas behandelt. Schau doch bitte mal im Schwesterforum Vespaforum.com vorbei, da kann Dir sicher geholfen werden.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 22, 2019 at 14:49
    • #5

    DerDennis war schneller😀

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 22, 2019 at 15:17
    • #6
    Zitat von DXR85

    DerDennis war schneller😀

    what? der Schweizer war noch schneller 8)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 22, 2019 at 15:20
    • #7

    Freundschaft :-2

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 22, 2019 at 16:32
    • #8
    Zitat von DerDennis

    Freundschaft :-2

    saufen-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 22, 2019 at 16:51
    • #9

    Nur ganz kurz .... das Pannenteam soll dir helfen und das Teil ggf Abschleppen, es kommt aber kein Piaggiomonteur vorbei ... das sollte dir im Klaren sein !

    Dann macht eigentlich auch keiner eine 25A Sicherung rein, wo sonst eine 5A drin ist.... da so´n dir was abrauchen kann ;) .... was ja passiert ist !

    Und nun repariert dir der Piaggio Händler deinen Roller und alles ist wieder gut !

    Du hast ja 2 Jahre Gewährleistung und keine 2 Jahre Garantie darauf das nichts kaputt geht... so ärgerlich das auch ist ! Auch beim neuen Mercedes oder Porsche kann was kaputt gehen !

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 22, 2019 at 17:20
    • #10

    Genau wie es Svenson so schön beschreibt, haben auch Neufahrzeuge ihre Macken, die Technik wird ja auch immer komplizierter ...

    Das 5hoch 2 fache an einer Sicherung einzubauen ist natürlich alles andere als ein Profigedanke, aber du wirst jetzt wahrscheinlich eine neue Starteinrichtung bekommen, was der Kollege da sehr unfachmännisch lokalisiert hat. :+4.

    Freue dich auf die Zeit, die du bald mit deiner Diva genießen kannst, es gibt wirklich schlimmers 8o

    Auf dass du ewig jung und Gesund bleibst... Grüße das andere Forum von uns :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 22, 2019 at 18:29
    • #11

    Momentan ist es so, dass ein Nachbesserungsversuch stattfindet. Der hat in angemessener Zeit (nur durch Urteile definiert) zu passieren.

    Das Verhalten der Vertragswerkstatt lässt Dich momentan daran zweifeln, dass das in angemessener Zeit passiert.

    Du solltest in jedem Fall den Vorgang verschriftlichen, höflich aber bestimmt um einen Zeitkorridor bitten, und wenn es Dir zu bunt (was sein kann, aber nicht muss) wird, dann nimm Dir bitte einen Rechtsbeistand und lasse wandeln - sofern das in Deinem Interesse ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 23, 2019 at 12:56
    • #12

    Obwohl ich weder deine neue noch deine alte Sprint kenne, Anton: Es spricht eine Menge dafür, dass der " Abschlepper " nicht nur keine Ahnung, sondern auch den Schaden ganz ergeblich vergrößert hat

    Anstatt den Kurzschluss zu suchen eine mehrfach höhere Sicherung einzusetzen bis es fast brennt, ist schwer zu toppen...

  • Anton91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    • February 23, 2019 at 14:00
    • #13
    Zitat von Fantine

    Obwohl ich weder deine neue noch deine alte Sprint kenne, Anton: Es spricht eine Menge dafür, dass der " Abschlepper " nicht nur keine Ahnung, sondern auch den Schaden ganz ergeblich vergrößert hat

    Anstatt den Kurzschluss zu suchen eine mehrfach höhere Sicherung einzusetzen bis es fast brennt, ist schwer zu toppen...

    Alte Vespa war ein 2 Takter, keine Sicherungen im Handschuhfach und noch mit Kickstarter ausgerüstet. Neue Vespa ist ein 4 Takter und hat keinen Kickstarter mehr.

    lg

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 23, 2019 at 14:06
    • #14

    Moin Anton.

    Kein Kickstarter weil Einspritzer.

    Kann aber nachgerüstet werden. Sinnvoll wenn die Batterie etwas schwächelt.

    Dein Post ist in mehreren Foren zu finden.

    Musst ziemlich in Rage sein.

    Schreibe bitte einen ausführlichen Brief/Email an Piaggio. So ausführlich als möglich mit allen Namen der ausführenden Betriebe.

    Die genauen Daten deines Fahrzeuges nicht vergessen.

    Grüße Mario

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 23, 2019 at 15:05
    • #15

    Wenn du in mehreren Foren gepostet hast. Kann ja hier zu.

    Viel Glück und gute Fahrt.

    Gruß Moritz

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • rassmo February 25, 2019 at 10:02

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Offtopic verschoben.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 25, 2019 at 10:04
    • #16
    Zitat von m0ritz

    Kann ja hier zu.

    Zumachen klingt so endgültig. Aber ich hab es mal aus dem Altes-Blech-mit-Handschaltung-Technik-Unterforum ins Off-Topic verschoben.

    Vielleicht verät Anton91 uns ja die Lösung wenn sie gefunden wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Anton91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    • February 25, 2019 at 18:47
    • #17
    Zitat von rassmo

    Zumachen klingt so endgültig. Aber ich hab es mal aus dem Altes-Blech-mit-Handschaltung-Technik-Unterforum ins Off-Topic verschoben.

    Vielleicht verät Anton91 uns ja die Lösung wenn sie gefunden wurde.

    Werde mich natürlich mit einen Update melden, sobald es Neuigkeiten gibt :)

Tags

  • defekt
  • Sicherung
  • Kurzschluß
  • Sprint
  • Neufahrzeug
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™