1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

schaltraste wie einbauen / einhängen?

  • Linner
  • May 3, 2019 at 01:01
  • Linner
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk50
    Vespa Club
    Kein vespa club
    • May 3, 2019 at 01:01
    • #1

    guten tag,

    Ich bin junger erfahrener automatikroller schrauber aus Krefeld und kann so gut wie alles an diesen fahrzeugen erledigen.

    Neulich habe ich mich das erste mal an einen schaltroller pk 50 von 1992 von einem kollegen gewagt, die einige jahre in der scheune stand.

    Natürlich lief der motor nicht ordentlich.

    Den motor hatten wir ausgebaut sowie teilzerlegt ( nicht den block gespalten ) und inspizert.

    Nun ist der motor bereits zusammengebaut und in der vespa eingehangen, sowie einige seilzüge.

    JETZT ZUM PROBLEM

    Leider haben wir uns beim ausbau der schaltraste nicht gemerkt wie sie zusammengebaut war und kommen beim einbau nicht mehr weiter.

    deswegen sind wir auf die hilfe eines erfahrenen vespa schraubers angewiesen.

    Gerne per whatsapp video anruf oder persönlich.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,836
    Punkte
    21,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,434
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 3, 2019 at 06:14
    • #2

    Guten Morgen,

    es gibt die Schrauberhilfe, einfach da anschreiben.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    zeigt das Thema auch. Getriebe bei der Gelegenheit sauber ausdistanzieren nicht vergessen.

    Poste mal ein Bild vom aktuellen Zustand. Du meinst dieses Bauteil - korrekt?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (May 3, 2019 at 06:21)

  • Linner
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk50
    Vespa Club
    Kein vespa club
    • May 3, 2019 at 07:20
    • #3

    problem gelöst.

    Vielen dank trotzdem herr menzinger.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 3, 2019 at 20:41
    • #4

    Herr menzingerlmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 3, 2019 at 21:38
    • #5

    hoffentlich hast den Konussplint von der richtigen Seite eingeschlagen ! Wärst nicht der erste der den verliert und nicht mehr schalten kann...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 3, 2019 at 21:52
    • #6

    Schaust du

    Bilder

    • Schaltzüge_Einbau.jpg
      • 78.1 kB
      • 732 × 784
      • 245

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,432
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,271
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2019 at 22:45
    • #7

    er hat eine PK 50 von 1992, ganz starke Vermutung daher das ist eine XL2 mit Ein-Zug-schaltung.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 4, 2019 at 10:44
    • #8
    Zitat von dr.sonny

    Schaust du

    Der voRRRRRdere Zug in die RRRRRechte öse, der hIIIIIntere Zug in die LIIIIInke öse

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,432
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,271
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 4, 2019 at 10:57
    • #9

    oder den einen Schaltdraht in die einzige Öse

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 4, 2019 at 13:44
    • #10
    Zitat von tonitest

    oder den einen Schaltdraht in die einzige Öse

    :-2

    Das wäre aber zu einfach......

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,432
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,271
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 4, 2019 at 18:09
    • #11
    Zitat von dr.sonny

    :-2

    Das wäre aber zu einfach......

    Naja, bei ner PK50 von 1992 wird es wohl so einfach sein..., da XL2

    :-2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 4, 2019 at 18:47
    • #12

    nee soo einfach ist das auch nicht selbst da kann man das Schaltsegment unten Motor falsch rum montieren !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,432
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,271
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 4, 2019 at 21:09
    • #13
    Zitat von CARDOC2001

    nee soo einfach ist das auch nicht selbst da kann man das Schaltsegment unten Motor falsch rum montieren !!

    Ja, stimmt, selbst schon gemacht. Dann passt aber auch der Deckel nicht mehr drauf.

    Einfach bezog sich auf den einen Zug.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 4, 2019 at 21:25
    • #14

    .... also doch nicht einfach ! Weil TE ist Anfänger

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,024
    Punkte
    31,367
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,648
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 5, 2019 at 08:25
    • #15

    Der hat sich bisher aber noch nicht wieder gemeldet...

    Nur, dass das Problem Dank Herrn Menzinger gelöst ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™