1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Benötige Hilfe beim PX Kauf

  • Carl1856
  • August 19, 2019 at 11:02
  • Carl1856
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX
    • August 19, 2019 at 11:02
    • #1

    Hallo,

    Ich bin zu Schul- und Studienzeiten eine PX in den 90er Jahren gefahren und möchte mir nun wieder eine anschaffen.

    Sie soll am Ende neu lackiert werden und der Motor usw. sollen ebenso perfekt hergerichtet werden.

    Ich kann aktuell eine P200E mit 10 PS aus 1982 kaufen. Laufleistung 15000 km, 2. Hand.

    Vespa hat keinen sichtbaren Rost. Hat schon mal auf der rechten Seite gelegen. War aber wohl nicht so schlimm. Beinschild hat die üblichen Steinschläge und kleinere Dellen. Lack ist hier und da schlecht ausgebessert worden. Ich will aber sowieso neu lackieren lassen.

    Backen hatte ich ab. Sieht alles sehr gut aus.

    Motor springt beim 1-2 Kick an und läuft sauber. TÜV neu.

    Antriebsrad könnte etwas Spiel haben. Fühlt sich jedenfalls so an.

    Was würdet ihr sagen:

    Preis 3700€ zu teuer ? Ich finde ganz schön happig, hat aber eine sehr gute Substanz.

    Was schätzt ihr, was kostet eine komplett neue Lackierung im Fachbetrieb ?

    Was wir eine Motorüberholung inclusive. aller Seilzüge usw. kosten?

    Wie kann man moderat tunen ohne original Sound und Vollgasfestigkeit zu opfern ? Kosten ?

    Tunen ist nicht so wichtig, aber wenn der Motor sowieso überholt wird, kann man ja mal drüber nachdenken.

    Sicherlich schwer zu beantworten, da ihr den Roller nicht kennt. Aber mir helfen schon einige Zahlen. Bin leider 30 Jahre raus aus der VespaScene.

    Habt ihr noch Tipps, was ich bedenken sollte?

    Am Ende möchte ich einen perfekten PX Roller mit neuer Lackierung und technisch einwandfrei.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,375
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,262
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 19, 2019 at 11:06
    • #2

    sinnlos-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2019 at 11:20
    • #3

    Hallo Carl,

    wenn die PX 3.700 Euro kostet, Du dann für Lackieren, Ab- und Zusammenbau nochmal 1.500 Euro ausgibst, dann kommst Du in Regionen, wo Du auch eine Sprint oder ähnliches im Originallack bekommst. Ist die PX denn zwingend zu lackieren?

    Was meinst Du mit Spiel im Antriebsrad? Axial?

    Grüße

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Carl1856
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX
    • August 19, 2019 at 11:23
    • #4

    Der Lack ist ok, aber nicht perfekt. Ich würde auf jeden Fall lackieren lassen. Wenn man das Hinterrad anfasst kann man es um vielleicht 1 mm bewegen. Jedenfalls fühlt es sich so an.

  • Carl1856
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX
    • August 19, 2019 at 11:24
    • #5

    und eine PX ist gesetzt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2019 at 11:29
    • #6
    Zitat von tonitest

    sinnlos-)

    Ich denke nach Fotos können alle mehr sagen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 19, 2019 at 11:58
    • #7

    Dann kauf doch eine ranzige für 1500€ und investiere 2000€ in den Neuaufbau.

    Wenn du eh lackieren (lassen) willst, dann nimm da keine O-Lack-Kiste sondern sonst was.

    Hätte noch ne matt-schwarze PX80 mit eingetragenem 200er Motor - das wär doch was ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 19, 2019 at 12:39
    • #8

    3700 finde ich für ´ne 200ér PX schon happig, bzw. dafür muss die aber auch perfekt und alles neu sein ...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 19, 2019 at 12:52
    • #9

    ist zwar "nur" eine 125er, aber das lässt sich ja schnell ändern !

    https://www.germanscooterforum.de/topic/368018-v…so-2-hand-1993/

    Preis finde ich Ok und der Zustand ist auch schwer in Ordnung!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 19, 2019 at 13:58
    • #10

    3700€ ist preislich schon weit oben für ne PX.

    Und wenn der O Lack noch gut ist invertiere lieber das Geld in eine gute Politur statt in neuen Lack. Das ist ehr ne Wertminderung als Steigerung. Also das lacken. O Lack ist nunmal mehr wert als ne Blingblingeisdielenlackierung

    Und bitte sinnlos-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Carl1856
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX
    • August 19, 2019 at 14:06
    • #11

    Perfekt ist sie leider nicht. Nur gute Substanz. Ich denke, sie wird zu teuer sein. Aber Schlitten für 1500-2000 sagen bisher immer so abgerockt aus. Auch wenn ich sowieso komplett restaurieren will, hatte ich immer ein schlechtes Gefühl. Die 125er sieht gut aus. Ist aber zu weit weg zum angucken. Komme aus dem Raum Bremen-Oldenburg

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 19, 2019 at 14:57
    • #12

    Perfekt muß sie ja auch nicht unbedingt sein,oder?!

    Oder hast du keine Macken oder Kratzer?

    Aber ist deine Entscheidung.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 19, 2019 at 18:11
    • #13

    ... doch soll sie sein, hat er oben geschrieben ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 19, 2019 at 21:02
    • #14

    Original für den Preis muss die ja Tip top dastehen. Dann sollte man den ori Lack beibehalten, das zahlt dir beim Wiederverkauf kein Mensch.

    Ausser du findest wieder einen wie dich....

    Fotos wären übrigens hilfreich.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™