1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

  • Norman91
  • October 15, 2019 at 18:14
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 7, 2020 at 22:40
    • #161

    Ich hätte Angst mit der Quickly den GG runter zu fahren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 8, 2020 at 08:31
    • #162

    Wie bei Werner- Der Film - , wo sich die Bremse zerlegt ...lmao

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 8, 2020 at 08:50
    • #163
    Zitat von aarwespe

    Ich hätte Angst mit der Quickly den GG runter zu fahren.

    ...hatte ich auch^^!

    Habe auch eine Schachtel Zigaretten gebraucht beim runter düsen um den Bremsbackerl´n eine Pause zu gönnen!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 11, 2020 at 11:09
    • #164

    Moin, hallo Norman, Glückwunsch zur Ankunft "Fin del fucking Mundo".

    Beim Lesen konnte ich einen Moment lang das "Adrenalin" und "Endorphin" das in dir frei wurde spüren.

    Tolle Geschichte. Gut geschrieben.

    Jetzt wünsche ich dir als ehemaliger Rheingauer einen schönen Asbach-Schädel. Der wird so richtig schmerzen,

    fin del mondo

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (January 11, 2020 at 17:46)

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 11, 2020 at 12:09
    • #165

    Moin aarwespe, danke für die Glückwünsche, danke für die Komplimente und einen besonderen "Dank" für den Wunsch nach der Asbach-Birne 😉 etwas muss ich mich noch gedulden. Denn die Flasche (mein ehemaliger Studienkumpel) bringt die Flasche erst morgen Abend meiner Zeit...

    Danke nochmal an alle, die sich hier immer rege beteiligt haben und Grüße an alle von meiner Bertl und mir vom Ende der Welt.

    Bilder

    • 20200110_142151_autoscaled.jpg
      • 392.55 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 159
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 11, 2020 at 14:58
    • #166

    ...da wäre ja noch die Rückreise...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 11, 2020 at 15:24
    • #167

    ....einfach grandios, was der Bursche da geleistet hat!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 11, 2020 at 21:11
    • #168

    Der Meinung bin ich auch :)... Ein sehr sympathischer cooler Typ, finde ich :). Wer hätte das früher nicht auch gerne gemacht!? ;)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • January 12, 2020 at 12:29
    • #169
    Zitat von Norman91

    Moin aarwespe, danke für die Glückwünsche, danke für die Komplimente und einen besonderen "Dank" für den Wunsch nach der Asbach-Birne 😉 etwas muss ich mich noch gedulden. Denn die Flasche (mein ehemaliger Studienkumpel) bringt die Flasche erst morgen Abend meiner Zeit...

    Danke nochmal an alle, die sich hier immer rege beteiligt haben und Grüße an alle von meiner Bertl und mir vom Ende der Welt.

    Tolle Leistung und gutes Durchhaltevermögen! Da wirst Du das ganze Leben von zehren können!

    Deine Reise hat mich animiert so etwas ähnliches zu machen, wenn meine Kinder „aus dem Gröbsten“ raus sind und eh keinen Bock mehr auf einen haben.

    Dann allerdings auf der Africa Twin und mit Sozia :)


    Viel Erfolg und gutes Gelingen für die Rückreise, was immer da auch kommen mag, Du wirst es meistern.klatschen-)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 16, 2020 at 09:03
    • #170

    ..letzter Eintrag im Tagebuch war am 11.01.2020.

    Da hat der Schädelspreng wohl zugeschlagen. Müssen wir uns Sorgen machen?

    Oder baust du um auf Schwimmvespa und fährst Richtung SÜden weiter?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 16, 2020 at 09:15
    • #171
    Zitat von aarwespe

    ..letzter Eintrag im Tagebuch war am 11.01.2020.

    Da hat der Schädelspreng wohl zugeschlagen. Müssen wir uns Sorgen machen?

    Oder baust du um auf Schwimmvespa und fährst Richtung SÜden weiter?

    Ich habe mich auch etwas gewundert und hoffe, dass Du wohlauf bist und lediglich digital pausierst.


    Alles Gute weiterhin.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 16, 2020 at 12:09
    • #172

    Erst mal danke für all eure Lubhudeleien. Ich werd ja ganz rot...

    Starke Sache, dass ich den Kollegen Braver hier sogar zu einem ähnlichen Plan animieren konnte 🙂

    Mir geht's gut. Ich war nur die Tage ständig rund um die Uhr mit meinen Freunden unterwegs und da hab ich nicht einen Moment ans Schreiben gedacht. War auch Mal schön. Werd ich alles nachliefern. Plan ist auch weiterhin wieder nach Norden aufzubrechen. Bertl ist (noch) keine Amphibienvespa 😉

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 16, 2020 at 17:01
    • #173

    Wenn ich gewusst hätte, dass du mehrere Tage an einem Ort bist, ich hätte hier im Forum für eine neue Hose für dich gesammelt. Dann zieht es nicht so um das Gemächte.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 17, 2020 at 15:39
    • #174

    .. er lebt noch der alte Vespa-Norman..

    Asbach-Killer

    Ich habe dann mal in meiner Fotosammlung gesucht und meine mit dem Kennzeichen der Asbach-Stadt Rüdesheim betafelte PX80(98) Baujahr 1982 gefunden.

    Farbe ist gleich, Baujahr ist gleich und mit AsCo kenne ich mich auch aus. Ich wollte nach dem ABI 1982 mit drei Klassenkameraden auch nach Feuerland. Unser Plan war aber "Sponsoren"-gestützt. Daran und am mangelnden Mut zur Lücke ist es damals gescheitert. Also lese ich heute deine Geschichte.

    CARPE DIEM.

    Bilder

    • Asbach-Vespa.JPG
      • 73.97 kB
      • 446 × 934
      • 130
  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 27, 2020 at 22:21
    • #175

    aarwespe das sind ja schon fast zu viele Zufälle um wahr zu sein 😳 genial...

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 30, 2020 at 11:34
    • #176

    Mahlzeit mitnander, da ja nun der Kolben endlich macht was er soll, nämlich keine Probleme, fängt es andernorts an zu mucken.

    Keinen Plan ob das in einem neuen Thread besser aufgehoben wäre, aber ich schreib es jetzt mal hier rein.

    War gestern mal ohne das ganze Gepäck 150 km hin und zurück zu nem Nationalpark unterwegs. Und während der Hinfahrt dann folgende Situation: Ich fahre an, schalte in den Zweiten, alles im Lack. Dann will ich in den Dritten schalten, der Hebel lässt sich mit der linken Flosse drehen wie üblich und ich bemerke auch keinen Unterschied zu sonst. Als ich aber die Kupplung wieder kommen lasse, bin ich immer noch im Zweiten. Dem Geräusch und der Drehzahl nach. Da hat sich nix getan. Ich nehme erst wieder Gas weg und gebe dann nochmal Gas und scheine irgendwie nun doch im Dritten zu sein. Aber selbiges Problem dann beim Schaltvorgang in den Vierten. Ich kupple aus, drehe, kupple ein und bin immer noch im Dritten. Nach etwas Rollen scheine ich dann doch irgendwann im Vierten zu sein.

    Anfang dachte ich, ich bilde mir das ein, aber als es auf der Rückfahrt wieder passierte, wusste ich, dass das nicht der Fall ist. Problem auf der Rückfahrt auch nur anfangs, dann 60 km ohne Probleme.

    Kupplungsbeläge haben nun 17.200 km runter. Hatte ich noch gewechselt vor dem Aufbruch.

    War das verständlich beschrieben?

    Hab die Suche hier im Forum und auch big brother Google bemüht, aber irgendwie weiß ich gar nicht nach welchen Begriffen ich suchen sollte.

    "Hey Google, ich lege einen Gang ein aber irgendwie doch nicht und dann rutscht er aber doch rein und alles ist gut" liefert überraschend wenige hilfreiche Ergebnisse...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 30, 2020 at 11:52
    • #177

    Scheint mir weniger ein Problem der Kupplung als der Schaltung zu sein. Einfachste Lösung wäre ein sich aufdrösenlnder Schaltzug. Oder verschlissene Schaltklaue. Hast du mal deinen Getriebeölstand kontrolliert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 30, 2020 at 12:00
    • #178

    Hi rassmo, Getriebeöl habe ich zuletzt vor 2.500 km gewechselt, da lief alles raus was davor drin war. Und als die Karre hier immer mal wieder paar Tage stand, wars drunter furztrocken. Reicht das zwecks Getriebeölstand? Einzige Alternative zu "messen" wäre ja alles abzulassen und zu schauen was da so rauskommt, nehme ich an.

    Den möglicherweise kränkelnden Schaltzug sehe ich am einfachsten wenn ich die Lenkerabdeckung abnehme?

    Schaltklaue... Meinst du das Schaltkreuz? Das gestaltete sich etwas komplizierter, nach allem was ich so lese.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 30, 2020 at 12:05
    • #179

    Ja, für das Getriebeöl würde mir das erstmal reichen.

    Ich kenn es eben von meiner V50. Manchmal bin ich nicht korrekt im Gang, dann dreht er kurz hoch bevor der Gang reinspringt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 30, 2020 at 12:15
    • #180

    Ay ay, ich warte mal noch ab, was hier noch so für Reaktionen kommen.

    Zwecks Schaltkreuz: Zeit hätte ich gerade, da ich versuche einen Transport zu organisieren um dem patagonischen Wind zu entgehen. Das Werkzeug und einen Platz zum Schrauben dafür habe ich auch. Ich könnte also zumindest mal nachsehen wie das Ding aussieht. Habe aber kein Ersatzteil. Es käme also nur eine etwaige Diagnose ohne Behandlung in Frage.

    Ein Hochdrehen habe ich in meinem Fall im übrigen nicht bemerkt.

    Ich komm erst in zwei Stunden oder so an die Vespa. Daher können wir hier gerade nur in der Theorie troubleshooting betreiben.

    Danke dir.

    Norman

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™