1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungszug PK 50XL Ummantelung stecken geblieben

  • Aynim
  • October 16, 2019 at 18:13
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 22, 2019 at 23:23
    • #61
    Zitat von Aynim

    ich habe den abgebildeten Zug eingebaut und beim aussenzug ist der Metall Nippel auf einer Seite verbreitert, so dass er gar nicht in den Innenraum rutschen kann und das Plastikteil was noch irgendwo da hin soll passt ja gar nicht vom Durchmesser über den aussenzug deswegen weiß ich nicht wie ich den von innen in den lenkerkopf stecken soll. Mein Problem ist nur dass ich den Griff also den Hebel nicht ganz rein bekomme da der verbreiterte Metall Nippel nicht tief genug rein geht, deswegen meine Frage ob ich den irgendwie reinhämmern kann da mit Drehgriff bzw Hebel nahtlos sitzt

    für mich sieht das nach dem falschen Zug aus.

    Du hast doch eine XL2, richtig?

    Dann finden sich hier die richtigne Züge:

    https://www.scooter-center.com/de/search?sSearch=kupplungszug+xl2

    Und dann nimm den Original Piaggio (https://www.scooter-center.com/de/kupplungszu…?number=7672484), der ist dicker und hält besser.

    Nimm auch direkt die passenden Schraubnippel dazu, fehlen sonst und die üblichen für die dünnen Züge in den Sets passen nicht.

    Die billigen, dünnen Züge sind mir schon ein paar mal nach ein paar dutzend Kilometern direkt wieder gerissen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 23, 2019 at 14:27
    • #62

    Auch wenn ich auf dem eingelinkten Foto von Aynim wenig erkennen kann, klingt Tonis Erklärung einleuchtend.

  • Gast270222
    Gast
    • October 24, 2019 at 17:25
    • #63

    Und hast den Zug jetzt eingebaut halt uns auf dem laufenden

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 24, 2019 at 20:24
    • #64

    Ich bin wegen fehlendem Licht in meiner Garage leider heute nicht dazu gekommen weiter zu machen, da ich erst spät Feierabend machen konnte, aber ich werde es definitiv nächste Woche in Angriff nehmen, da ich am WE auch nicht kann weil meine Kinder hier sind.

    Ich muss sagen, dass mir das Schrauben und Reparieren fast noch mehr Spass macht als das Fahren selber, und ich denke ernsthaft darüber nach mir noch eine, nicht fahrbereite Vespa zu kaufen, um sie wieder fahrbereit zu machen ;)

    Das ist einfach ein super Ausgleich zu einem 100% Bürojob, es mangelt nur an brauchbaren Objekten ;)

  • Gast270222
    Gast
    • October 24, 2019 at 20:40
    • #65

    Dann lese dich aber hier richtig mal ein eine Vespa restaurieren ist eine Nummer grösser als nur ein Kupplungszug zu tauschen

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 24, 2019 at 23:30
    • #66

    Und vorher mal Licht in der Garage installieren,

    sonst wird das nix mit dem neuen Schrauberhobby an langen Winterabenden...

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 28, 2019 at 20:17
    • #67

    so es ist vollbracht, kupplung geht, aber schalten kann ich nicht mehr :-5

    Die Gänge gehen nicht mehr rein, kann es sein, dass auch die Züge durch nicht mehr richtig gespannt sind? Ich hänge mal ein Bild an.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 28, 2019 at 20:25
    • #68
    Zitat von Aynim

    Die Gänge gehen nicht mehr rein, kann es sein, dass auch die Züge durch nicht mehr richtig gespannt sind?

    Ich würde auch sagen das locker sind. Stell die doch einfach korrekt ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 28, 2019 at 20:56
    • #69

    Oder Motor läuft nicht, dann lasst es sich auch nicht schalten im Stand

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 29, 2019 at 07:20
    • #70

    Die Züge sind zu locker.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™