1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tipps für den Largeframe Anfänger...

  • Captain PK
  • January 30, 2020 at 17:55
  • Captain PK
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • January 30, 2020 at 17:55
    • #1

    Ich bin im Begriff mir eine 200er PX zu kaufen. Auf was sollte ich da Eurer Meinung nach besonders achten?

    Schilde hoch...!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 30, 2020 at 17:58
    • #2

    Moin

    Beste Frage zuerst:

    Wieviel willste für ne 200er ausgeben?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Captain PK
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • January 30, 2020 at 17:59
    • #3

    Ja, so 3000,- bis 3500,- dürfen es max. sein.


    Mein Plan: Ne gesunde Basis. Nichts frisch gelacktes. Eine Saison fahren, dann im nächsten Winter in den Keller schleppen und zerlegen zum RICHTIG frischmachen...

    Schilde hoch...!

    Einmal editiert, zuletzt von mono (January 30, 2020 at 21:18) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Captain PK mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 30, 2020 at 19:52
    • #4

    Achten auf:

    Rost, Bereich Trittbrett

    Gabel gerade ?

    Vespa soweit komplett ?

    Schon mal verbastelt worden ? Damit könnte man den Preis drücken...

    Motor läuft und sieht gut aus?

    Wenn nicht, siehe vorherige Antwort

    Was kannst du selber ( Fertigkeiten? )

    Vorm Kauf Bilder hier reinstellen.

    Wir ergötzen uns gerne daran und geben schlaue Kommentare....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • mono January 30, 2020 at 21:19

    Hat den Titel des Themas von „Tips für den Largeframe Anfänger...“ zu „Tipps für den Largeframe Anfänger...“ geändert.
  • Captain PK
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • January 31, 2020 at 06:10
    • #5

    Selber mischen, oder Getrenntschmierung. Was ist da so der Favorit?

    Für alles Andere schon mal Danke. :thumbup:

    Schilde hoch...!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 31, 2020 at 06:26
    • #6

    selber mischen! Dann hast du auf Dauer eine Kontrolle weniger...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 31, 2020 at 06:39
    • #7

    Selber mischen; entweder vorportionierte 100 ml Öl (auf 5 l Sprit), Ein-Liter-Öldose mit extra Messbecher (für punktgenaues Dosieren jeder Spritmenge) oder Ölfläschle mit integriertem Messbecher.

    Ich bin normalerweise mit der ersten Variante unterwegs, auf Reisen mit der zweiten. Die dritte Variante will ich dieses Jahr ausprobieren.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Captain PK
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • January 31, 2020 at 19:40
    • #8

    Bin ja durch meine PK auch ans selbermischen gewöhnt. Würde ich auch gerne so beibehalten. Kann man denn eigentlich auch bei einer Vespe mit Getrenntschmierung einfach selber mischen und die Pumpe abklemmen??

    Und ist meine Info richtig das die Roller ab Baujahr 82 mit Getrenntschmierung laufen??

    Schilde hoch...!

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 31, 2020 at 20:15
    • #9

    Getrenntschmierung stilllegen ist kein großes Problem.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • February 1, 2020 at 09:12
    • #10
    Zitat von Captain PK

    Bin ja durch meine PK auch ans selbermischen gewöhnt. Würde ich auch gerne so beibehalten. Kann man denn eigentlich auch bei einer Vespe mit Getrenntschmierung einfach selber mischen und die Pumpe abklemmen??

    Und ist meine Info richtig das die Roller ab Baujahr 82 mit Getrenntschmierung laufen??

    Ab Lusso ist Getrenntschmierung.

    Kam die nicht erst 85?

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • February 1, 2020 at 09:26
    • #11

    Ich meine ab 1984, denn ich habe ne PX80 Lusso, da ist BJ des Rahmens '84 aber EZ ist '86

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 1, 2020 at 09:59
    • #12

    Könnte ja auch ein Import sein.

    In der Schweiz z.B. gab es die Getrenntschmierung bei der PX 1981 schon (wahrscheinlich sogar früher)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,186
    Punkte
    6,576
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 1, 2020 at 10:37
    • #13

    Moin,

    ich verweigere mich mal dem Ölpumpenthema und beschreibe meine Vorgehensweise beim Kauf einer PX200, ist allerdings schon 2012 und 2013 gewesen.

    2012 habe ich eine eine P200E Baujahr/EZ 1984 gekauft (keine Getrenntschmierung). Allgemeinzustand sehr gebraucht, roter Lack ziemlich matt, MOTOR ABER frisch überholt (Worb5-Mitarbeiter), neuer Kolben, ca. 55.000km auf dem eingebauten Tacho, könnten aber auch mehr sein. Reifen, Bremsen in Ordnung, ausreichend TÜV, was aber nichts aussagt.

    2013 habe ich eine P200E Baujahr/EZ 1981, Aussenverschluss, gekauft. KM-Stand 6000, Lack bis auf Macke am vorderen Kotflügel in Ordnung, nach Politur, super. Motor allerdings Originalzustand also Revision angesagt. neue Reifen, Bremsbeläge, alles TipTop.

    Die 84er fahre ich bis ca. 1500km im Jahr, die 81er ca. 500km. Die 84er wurde nicht optisch aufbereitet, für mich "puta rossa". Die 81er bekommt neuen Kotflügel in Vespa 108.

    Würde mich heute wieder zuerst für die Variante 84er entscheiden. Die nehem ich immer bedenkenlos mit, die klaut mir auch keiner wenn sie den ganzen Tag am Strand oder sonst wo steht.

  • Captain PK
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • February 1, 2020 at 14:28
    • #14

    Da ist ja schon mal sehr viel wertvolles für mich dabei. Super.top-)

    Schilde hoch...!

Tags

  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™