1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo Dichtsatz kaufen für ET3

  • mhx
  • February 14, 2020 at 22:24
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 14, 2020 at 22:24
    • #1

    Moin Jungs,

    Ich muss den Motor meiner ET3, Original Motor ( 6 Volt ) neu abdichten da der O-Ring der Schaltklaue verschlissen ist.

    Der Motor ist sonst in Ordnung. Springt sofort an, schaltet gut und zieht auch schön durch.

    Meine Frage: Wo kauft ihr den Revisionssatz inclusive Kugellager ?

    Das Netz ist ja voll mit Angeboten.

    Oder doch lieber Original vom Vespa Händler.

    Das gleiche gilt für die Abzieher zur Demontage und evtl. ein neuer Kabelbaum.

    Schon mal Danke für Tips.

    mhx

  • mhx February 14, 2020 at 22:25

    Hat den Titel des Themas von „Wo Dichtsatz kaufen“ zu „Wo Dichtsatz kaufen für ET3“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 15, 2020 at 08:51
    • #2

    Dann gucke doch mal bei http://www.scooter-center.com, oder bei http://vespaonline.sip-scootershop.com.

    da gibt es alle Sachen, die du brauchst ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 15, 2020 at 11:17
    • #3

    Danke dir

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 15, 2020 at 12:06
    • #4

    Schau aber ob Du nicht für den Schaltarm ggf. einen Übermaß - O-Ring benötigst.

    Bei viel Pech besteht leider auch die Möglichkeit, dass die Bohrung neu gebuchst werden muss. Das trifft dann zu wenn die Bohrung ordentlich ausgeschlagen (ovalisiert) ist und die Übermaß - Ringe nicht mehr abdichten können.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 15, 2020 at 17:25
    • #5

    Danke für die Info.

    Das mit dem neu Ausbüchsen wäre kein Problem, da ich Beziehungen zu Firmen habe, die das für mich machen, da ich dort früher als Mechaniker gearbeitet habe.

    Arbeite aber jetzt in einer anderen Branche.

    Habe jetzt provisorisch 3 Lagen Ölsaugtücher in die Kunststoffabdeckung gepackt.

    Was mir heute aufgefallen ist....die Motorentlüftung ist absolut trocken !!

    Wollte das Dimg ausbauen, kommt man aber schlecht ran.

    Ahoi und schönes Wochenende

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 16, 2020 at 02:33
    • #6
    Zitat von mhx

    provisorisch 3 Lagen Ölsaugtücher in die Kunststoffabdeckung

    ????

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 16, 2020 at 22:53
    • #7

    Die schwarze Abdeckung unter dem Schaltarm... das wo es tropft

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 17, 2020 at 04:51
    • #8

    Ich glaube er meinte was für'n Tuch du da drin liegen hast

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 17, 2020 at 07:22
    • #9

    Um diese Tücher geht es

    https://www.weldotec.de/produkte/chemi…l/olsaugtucher/

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 17, 2020 at 18:37
    • #10

    Generell passen da die Teile der V50.

    Etwas genauer differenziert dann die der PV125.

    Probier doch einfach erst einmal einen neuen O-Ring.

    Das alte Gummi ist vermutlich schon so hart und krüppelig, dass es damit getan wäre.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 17, 2020 at 19:41
    • #11

    Danke dir,

    werde ich machen.

    Schönen Abend noch

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 19, 2020 at 06:41
    • #12

    Ist der Gummi erst mal Hart, ist der Spaß zu kurz danach... Brachten schon die alten Indianer zum weinen und gaben dem Gummibaum den Namen" Ca hu chu ", was so viel wie weinendes Holz bedeutet...

    ;) Der Tipp vom "Da Rolla" würde ich da auch mal als erstes verfolgen !

    yohman-)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 19, 2020 at 09:09
    • #13

    Danke dir,

    sobald es mir zeitlich reinpasst, werde ich den Motor zerlegen.

    Nur wann steht in den Sternen.

    Bis dahin... schöne Woche

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motorrevision V50 V5A1M

    • Lonewolf_68
    • August 20, 2016 at 09:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sind diese Teile gut für eine Motorrestauration?

    • fgib
    • January 19, 2014 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Habe ich einen Kolbenklemmer?

    • 2taktsäge
    • March 27, 2011 at 11:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • dichtsatz inhalt

    • bf109
    • March 30, 2007 at 13:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • dichtung selber machen

    • Dr.Vespa
    • April 15, 2006 at 23:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™