1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Vollabnahme gescheitert

  • Conrad
  • March 16, 2020 at 18:57
  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 30, 2020 at 17:25
    • #61
    Zitat von Blechkultur

    dann wird der sich vertan haben und die unterlagen zur PX80 raus gesucht haben.

    Ja, inzwischen habe ich auch das Gefühl.

    Denn ich finde beim stöbern im Netz bei der PX die 3.5x10 und bei der PK 50 / 80 / 125: nur 3.0x10

    Und wenn der 50er, sogar der125er 3.0 fährt, warum dann nicht auch der 80er...

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    359
    Punkte
    7,154
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 30, 2020 at 18:06
    • #62
    Zitat von Conrad

    Ja, inzwischen habe ich auch das Gefühl.

    Denn ich finde beim stöbern im Netz bei der PX die 3.5x10 und bei der PK 50 / 80 / 125: nur 3.0x10

    Und wenn der 50er, sogar der125er 3.0 fährt, warum dann nicht auch der 80er...

    Also ich hab das Gefühl das Du immer noch schaust was für Reifen da drauf kommen obwohl hier schon ca. 10 Leute Dir geschrieben haben was drauf gehört.

    Und genauere Daten zur PK80s wie im Link von Blechkultur beschrieben wirst Du nicht finden :DENN DA STEHT ALLES HAARGENAU DRIN.

    Bin jetzt raus hier ..........:-1

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • March 30, 2020 at 18:28
    • #63

    Conrad, der 3.50-10 is ne Ecke höher und breiter, also dicker, größer als der 3.00-10. Der passt schon von den Maßen hinten gar nicht rein, das ist technisch unmöglich - vergiss das einfach.
    Aber ich bin ja nicht der erste, der das sagt...

    In den Vorposts wurden Betriebsanleitungen zu PK80 verlinkt. Wenn Du dem nicht traust, frag die Allwissende Müllhalde. Stichworte: Vespa PK80 Betriebsanleitung (Oder Bordbuch, Unterlagen, Werkstatthandbuch...) Da sollte sich was finden.
    Zudem wundert mich, dass der TÜV da kein Datenblatt zu hat.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 30, 2020 at 18:33
    • #64
    Zitat von MBT / T4

    Also ich hab das Gefühl das Du immer noch schaust was für Reifen da drauf kommen obwohl hier schon ca. 10 Leute Dir geschrieben haben was drauf gehört.

    Dein Gefühl täuscht, oder hast nicht alles gelesen...

    Ich zweifele nicht daran, daß es 3.0x10 sein muss; der TÜV-Prüfer ist anderer Meinung. Ich sammle momentan alle Argumente, Bilder Links etc. um ihm von seinem Irrtum zu überzeugen. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 30, 2020 at 18:39
    • #65
    Zitat von Se7entySix

    Wenn Du dem nicht traust

    Ich traue Euch schon, als ich aber mit dem TÜV Prüfer telefoniert habe und mitgeteilt, daß er sich möglicherweise irrt, fragte er wieso. Ich sagte ihm "das gesamte Vespa-Forum ist einhellig der Meinung, daß da nur 3.0x10 drauf gehört" Und das so viele Leute irren ist wohl eher unwahrscheinlich...

    Seine Antwort: "was im Foren steht ist nicht maßgeblich". Recht hat er!

    Also sammle ich jetzt "Überzeugungen" und Beweise.

  • Gast270222
    Gast
    • March 30, 2020 at 18:48
    • #66

    Du hast im ersten Post geschrieben das du eine PX 80 hast

    Darauf hast du dich versteift auch bei deinem Prüfer obwohl du eine PK 80 hast

    Sorry aber man sollte sich schon vorher Infomieren welche Vespa man hat

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • March 30, 2020 at 19:00
    • #67

    Ich fürchte, der Prüfer hat keinen Bock oder ist auf ungesunde Art von sich selbst überzeugt.

    So einem Prüfer mitzuteilen, dass er sich irren könnte, ist ähnlich geschickt, als frage man einen Polizisten, ob bei ihm noch alles richtig im Kopf sei.

    Egal, da steht doch alles:

    (Der zweite Link zu Vespaservizio, 4. Blatt, erster Abschnitt „Bereifung vorne und hinten“, Zeile 2.)

    Zitat von Blechkultur

    Wenn Du keine Unterlagen hast frag doch einfach mal Google.

    Mein erster Treffer bei Google ist:

    https://www.altevespa.de/rollertechnik/vespa-pk-80-s/

    http://www.vespaservizio.de/BedienungPK80SLussoZusatz.pdf

    War jetzt nicht so schwer.

    Das ausdrucken und mit zum TüV

    Alles anzeigen

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    359
    Punkte
    7,154
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 30, 2020 at 19:00
    • #68
    Zitat von Conrad

    Ich traue Euch schon, als ich aber mit dem TÜV Prüfer telefoniert habe und mitgeteilt, daß er sich möglicherweise irrt, fragte er wieso. Ich sagte ihm "das gesamte Vespa-Forum ist einhellig der Meinung, daß da nur 3.0x10 drauf gehört" Und das so viele Leute irren ist wohl eher unwahrscheinlich...

    Seine Antwort: "was im Foren steht ist nicht maßgeblich". Recht hat er!

    Also sammle ich jetzt "Überzeugungen" und Beweise.

    Dein Prüfer kann nix (oder eher will nicht) !!!!!!!! Geh zu ner anderen Prüfstelle....

    Wenn der "V8X5T" = PK 80 nicht von "V8X1T" = PX 80 unterscheiden kann obwohl das auf dem Typenschild + FIN unter der Backe steht, dann ist der fehl am Platz und sollte sich mal mit seiner Datenbank ausseinandersetzen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das da keine Daten zu ner PK 80 drin sein sollten.Du besitzt mit 1000% er Sicherheit nicht die einzige PK 80 in D !!!!!!!!!!!

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 30, 2020 at 19:02
    • #69
    Zitat von mik9966

    Du hast im ersten Post geschrieben das du eine PX 80 hast

    Darauf hast du dich versteift auch bei deinem Prüfer obwohl du eine PK 80 hast

    Sorry aber man sollte sich schon vorher Infomieren welche Vespa man hat

    Sorry, da muss ich aber widersprechen, ich habe mich in diesem Thread tatsächlich verschrieben, aber nicht grundsätzlich.

    Typschild und alles Weitere spricht für PK und ist auch PK.

    Informiert habe ich mich im übrigen auch, und zwar bei Euch, so weiß ich z.B. daß ich ein Smallframe habe und inzwischen so einiges mehr.

    Vielen Dank hierfür!

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 30, 2020 at 19:36
    • #70

    wo bist du den her?

    Sonst wird das doch nix...

    Hilft ja nicht wirklich wenn der Prüfer nicht will.

    Hatte da auch manch Vogel erwischt bis ich da stammgast geworden bin.

    Zum Schluss war fast alles möglich.

    Da werden wir auch ne original pk 80 durch bekommen.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 30, 2020 at 20:28
    • #71

    aus Vespa Motorroller (Hans J. Schneider)

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 30, 2020 at 21:11
    • #72
    Zitat von Blechkultur

    wo bist du den her?

    Sonst wird das doch nix...

    Hilft ja nicht wirklich wenn der Prüfer nicht will.

    Altenkirchen Westerwald.

    Nun, ich habe noch Hoffnung.

    Noch gehe ich davon aus, daß er schon will, sich aber nur vertan hat (irren ist menschlich). Ich habe ihm noch eine eMail mit gesammelten Daten geschickt, lassen wir ihm nun ein wenig Zeit zu forschen und dann werden wir sehen wenn er sich dann wieder meldet.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • March 30, 2020 at 21:22
    • #73

    Im Westerwald gibt's dich nen Vespa Club.

    Die können dir bestimmt einen Tip geben der nen TÜV ler kennt der sich damit auskennt.

    Hatte auch schon sowas, wo letztendlich 4 Leute (TÜV) mitgeredet hatten bis sie sich Mal einig waren .........

    Mangels Fachwissen........

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 31, 2020 at 00:33
    • #74

    stimmt Westerwald wäre ja jetzt auch das kleine treffen gewesen.

    Vespawald?

    Ansonsten hab ich in Neuwied jemanden. Sollte jetzt auch nicht so weit sein.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 31, 2020 at 10:52
    • #75

    Boah , wegen so einem Horst (Mangels Fachwissen), einmal kurz gegooglet und der Mann wird mit Technischen Daten überflutet :+4.

    Hast Du ihn irgendwie verärgert oder warum blödet der so rum? Ich bin sowieso kein TÜV Fan, die Dekra darf jetzt Gott sei dank auch den 21§ machen...:thumbup:

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 31, 2020 at 12:49
    • #76
    Zitat von Kawitzi

    Hast Du ihn irgendwie verärgert oder warum blödet der so rum? Ich bin sowieso kein TÜV Fan, die Dekra darf jetzt Gott sei dank auch den 21§ machen..

    Nein, keineswegs; immer zurückhaltend und höflich 8o

    Und Du wirst lachen, der Man ist von der DEKRA!lmao

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 31, 2020 at 14:51
    • #77

    Das freut mich jetzt aber... verrat mir bitte mal seinen Namen( PM), ich kenne seinen Chef sehr gut... ;)

    Immer diese Jung Spunte !... passiert nur, weil diese nach der Lehre meinen studieren gehen zu müssen und haben null Arbeitserfahrung...

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 31, 2020 at 15:27
    • #78

    Wenn man nach der Lehre studiert, hat man nach dem Studienabgang wenigstens etwas Erfahrung. Zwar nicht viel, aber deutlich mehr als Abiturienten, die Fahrzeugtechnik studieren und dann Prüfer werden. Die tauchen nämlich auch immer häufiger auf kaffee-)

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • March 31, 2020 at 15:44
    • #79

    Nun, wie auch immer, er ist mir auch nur von einem Bekannten empfohlen worden, weil er wohl häufiger alte Fahrzeuge/Motorräder etc. inkl. H Abnahme prüft.

    Ich hatte vorher noch nie mit dem zu tun, habe mein Kumpel vertraut und das war es.

    Meine 2 W126 Mercedes lasse ich seit Jahren ganz woanders prüfen, auf diesen Prüfer ist verlass, die Prüfstelle ist jedoch (bewusst) weiter weg, denn wenn die großen 8 Zylinder Motoren angemacht werden, müssen sie auch ein Stück weit fahren, damit das Öl halbwegs auf Betriebstemperatur kommt, daher dachte ich mir für den Roller eine Prüfstelle ganz in der Nähe aufzusuchen...

    Aber ich möchte ihm auch nicht vorschnell verurteilen, ich warte brav bis Ende der Woche und dann schauen wir mal.

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 2, 2020 at 11:04
    • #80

    Licht am Ende des Tunnels!

    Heute noch mal mit dem Prüfer telefoniert und sehe da, er hat zugegeben, daß er sich geirrt hat.

    So wie Ihr es schon vermutet hattet, V8X5T mit V8X1T verwechselt.

    Er wird nun alles fertig machen und mir bis morgen alles zukommen lassen!

    Vielen Dank für Eure Unterstützung und zahlreiche Hinweise! klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™