1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Vollabnahme gescheitert

  • Conrad
  • March 16, 2020 at 18:57
  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 3, 2020 at 08:34
    • #81

    Falls du zusätzliches Geld gezahlt hast, dafür dass du da mehrmals antanzen musstest, würde ich das zurück verlangen. Wir sind ja nicht bei wünsch dir was.

  • mono April 3, 2020 at 10:53

    Hat den Titel des Themas von „Vollabnahme gescheitert“ zu „Vespa Vollabnahme gescheitert“ geändert.
  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 6, 2020 at 17:00
    • #82

    Erledigt!

    Die Unterlagen liegen vor, ich habe einmalig 105,- Euro bezahlt; ich Denke, das ist okay so.

    Nun die Spannende Frage: Wer möchte die PK 80 haben?

    Jetzt wo die PK zulassungsfähig ist, habe ich mich entschlossen die Vespa zu veräußern.

    Mache die Tage noch ein paar Bilder und werde dann zuerst hier einstellen, denn ohne Eure Hilfe wäre es deutlich schwieriger geworden.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 6, 2020 at 17:59
    • #83

    Da hätte ich mir ja das Geld gespart.

    Wenige wollen mit ner 80er unterwegs sein.

    PK80 bietet sich halt gut an für Motorrad Umschreibung mit < 125ccm oder halt auch die "neue" 125er Führerscheinfahrer.

    Denke ist eine Frage des Preises.

    Ich habe viele PK 80 gekauft und als 50er Umgeschrieben da sie einiges günstiger gehandelt werden als die 50er Modelle.

    Kommt immer auf den Preis an!

    Was sind den die Vorstellungen?

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 6, 2020 at 20:19
    • #84
    Zitat von Blechkultur

    Was sind den die Vorstellungen?

    Gute Frage!

    Ich habe gar keine Ahnung was hier realistisch ist.

    Die Spanne im Netz ist enorm, von 700,- bis 5000,- das ist ja Irre.

    Ich weiß nicht woran man so was fest machen kann.

    Original und unverbastelt ist der Roller, dafür wurde er schon mal über lackiert (von Creme auf Rot), die Historie ist weitestgehend bekannt, Rechnungen von früher liegen vor, war immer in einer Fachwerkstatt (ob das aber ein Qualitätsmerkmal ist vermag ich allerdings auch nicht zu sagen), weil von eine Frau gefahren (Frauen schrauben eher selten). Nur wenige KM, ca. 10800.

    Ich habe ihm nur wieder "Straßenfähig" gemacht, nicht mehr und nicht weniger. Ich dachte, daß das für die Preisentwicklung gut ist.

    Anmelden und losfahren, so mein Gedanke.

    Ein Restaurator könnte den Roller sicherlich noch einmal auf links drehen und ein noch besseren Preis erzielen,.. keine Ahnung.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 6, 2020 at 21:02
    • #85

    Preisvorstellung ? :+5

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 6, 2020 at 21:38
    • #86

    Also ich denke du solltest du Gedanken machen was du dafür willst.

    EK + Teile + Arbeit + möglicherweise gewünschter Gewinn = VK

    Was sicher nicht schaden wird, falls du online verkaufen willst -> anständige Bilder, lieber zu viel als zu wenig

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 7, 2020 at 07:02
    • #87

    Wenn du hier von den Jungs einen realistischen Preis genannt bekommt ( wozu ich defintiv die gleiche Ansicht haben werde) kannst du locker 20% draufschlagen. Was mitlerweile bei EgayKleinanzeigen für Preise bezahlt werden ist brachial.

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 7, 2020 at 07:50
    • #88

    Okay, dann setzte ich mal 1.900,- Euro in den Raum.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 7, 2020 at 09:24
    • #89

    1200

    und das ist deutlich mehr als ich normalerweise für eine pk80 bieten würde...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 8, 2020 at 11:13
    • #90

    Mit nem 125er Motor wäre das ganze schon interessanter, ist aber leider nicht so.

    1900 sehe ich als unrealistisch ohne die Vespa gesehen zu habe.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 8, 2020 at 13:12
    • #91
    Zitat von dr.sonny

    1900 sehe ich als unrealistisch ohne die Vespa gesehen zu habe.

    Okay, dann Denke ich, ist der Preis als Verhandlungsbasis ganz gut so.

    Die Erfahrung zeigt nämlich, daß in den Foren (ganz egal ob hier oder in dem Mercedes-Forum wo ich auch unterwegs bin), die Fahrzeuge deutlich niedriger bewertet werden, als der Markt tatsächlich zahlt.

    Wahrscheinlich sind die Forenbewertungen sogar realistischer, kann einem aber egal sein wenn der Markt höhere Preise zulässt.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 8, 2020 at 13:25
    • #92

    Das Forum hat halt Insiderwissen zum Produkt.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 8, 2020 at 15:23
    • #93

    Natürlich warten die Leute die in der Materie drin stecken auf die Schnäppchen.

    Das in Vespa Kreisen das ganze mit 20% weniger eingeschätzt wird.

    Sicher!

    Wir haben meist den Vorteil das wir warten können bis sich was günstiges / realistisch Preisiges auf tut. Umso weniger man sucht umso mehr findet man!

    Ich habe für ne V50/ PK50/PK80/PK125 noch nie 4 stellig bezahlt.

    Selbst meine 1te Serie SS50 war nen Spitzen Schnäppchen (nicht 4 stellig). Müsste den Kaufvertrag mal einrahmen ;)

    Zum Glück muss nicht mehr jeder Hippster Depp sich ne Vespa kaufen, somit entspannt sich der Preismarkt doch langsam.

    Ist leider noch nicht bei allen angekommen die Anzeigen aufgeben.

    Mal darauf achten wie lange die Kisten für "teuer Geld" bei Kleinanzeigen und Co. drin stehen.

    Die Hippster gesuchten Modelle, also V50 oder halt Oldies... selbst da entspannt es sich langsam.

    80er Modelle sind meist "nur" als PX80 gesucht, da ist dann doch mal schnell was potenteres eingebaut und auch eingetragen.

    Die PK80 hat da etwas ein Schattendasein.

    Ich hab die PK80 Kisten bis vor ca. 5 Jahren nicht über 400€ eingekauft... es wollte sie einfach keiner haben.

    Die dann auf 50ccm umgeschrieben... schon waren sie das doppelte bis 3-fache wert.

    auf 125 oder mehr mit Eintragungen... ging es auch mal schnell in das 4-5 fache.

    1900€ ist schon sportlich.

    Hätte das bei Kleinanzeigen für max. 12-1400€ gesehen, Hier für 1-1200 MAXIMAL

    Incl den 10-20% VB

    Das was bei Kleinanzeigen teils aufgerufen wird ist lächerlich!

    Leg Dir mal nen paar PK Kisten die ü 2k kosten auf beobachten. Sind Monate drin.

    Im Hinterkopf nicht vergessen das 50er und 125er viel besser gehandelt werden.

    Die aktuelle Situation darfst Du auch nicht vergessen.

    Denke das die nächsten Wochen / Monate einige Notverkäufe kommen werden, nicht nur im Vespa Bereich. Die Leute sind aktuell vorsichtig wenn sie nicht 120% sicher sind das ihr Job sicher ist und sie das Geld locker über haben.

    Halt uns mal auf dem laufenden!

    Interessiert mich selbst wie sie weg geht!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 8, 2020 at 15:45
    • #94

    Und bitte, mach als erstes einen Verkaufsthread dafür auf - das Thema Vollabnahme ist ja bereits durch!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 8, 2020 at 16:36
    • #95
    Zitat von Tanatos

    mach als erstes einen Verkaufsthread dafür auf

    Klar, werde ich machen.

    Ginge jetzt nur noch mal kurz über Preisfindung.

    Ich mache demnächst Bilder und erstelle dann höchst offiziell eine Verkaufsanzeige, versprochen!

    Zitat von Blechkultur

    1900€ ist schon sportlich.

    Da hast Du wahrscheinlich recht, wie gesagt, Versuch macht Klug.

    Und es geht sicherlich auch für ein bisschen weniger... ;)

    Aber auch ich kann warten, die Vespa kam zu mir wie die Jungfrau zum Kind; purer Zufall. Der Roller steht mit nicht auf die Füße, ab und zu mal eine Runde drehen und trocken wegstellen, Wertverlust ist beim Oldtimer nicht zu erwarten, ganz im Gegenteil.

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • April 8, 2020 at 18:18
    • #96

    Kritisch wirds, wenn man nur aufs Geld aus ist.

    Was hast du für das Gefährt denn hingelegt?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 13, 2020 at 21:06
    • #97

    Hingelegt, egal, der Markt ist für alles offen! Mein Kumpel hat ne popelige PX 80 in diesem hässlichen chromerot lackiert und das Teil für 2950€ ins Netz gestellt. Ich hab ihn ausgelacht und nun ratet mal, der hat die Reuse echt dafür verbimmelt, krank...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Conrad
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    405
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Piaggio PK80
    • April 13, 2020 at 22:21
    • #98
    Zitat von powerdrake4

    und das Teil für 2950€ ins Netz gestellt

    Nun, dann ist meine PK80 ja fast geschenkt! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™