1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht an

  • Joshaaaaa
  • April 26, 2020 at 18:48
  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 26, 2020 at 18:48
    • #1

    Abend,

    Habe ein Problem mit meiner xl2.

    Verbaut is ein 75ccm polini Satz, neue also maximal 200km gefahren.

    Der auspuff ist auch neu und der vergaser komplett geputzt worden.

    Jetzt springt sie plötzlich nicht mehr an.

    Davor ging sie beim ersten Kick direkt an.

    Ab und an is sie ausgegangen, habe dann am kerzenstecker geruckelt und dann ging sie wieder an.

    Was ich jetzt gemacht habe:

    Geschaut ob ein Funke besteht, ja tut es. Kerze sieht auch gut aus.

    Auspuff ausgebaut nur den Krümmer drangelassen, ging immer noch nicht.

    Dann den vergaser abgebaut und geschaut ob es da irgendwo hängt. Sieht gut aus und Benzin ist auch da.

    Habe dann geschaut ob vlt die Kerze nass ist, negativ.

    Hab dann alles zusammengebaut ( außer den auspuff ) und angeschoben, nach mehrmaligen anschieben is sie dann angegangen, geht aber im Stillstand direkt aus und nicht startbar per Kickstarter.

    Woran liegt das?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 26, 2020 at 18:55
    • #2

    Der Polradkeil ist vielleicht abgeschert, oder die Zündspule hat einen weg, oder die Zündkerze ist defekt, oder der Vergaser ist verdreckt, sprich die Düsen sind zu.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • April 26, 2020 at 19:03
    • #3

    Hallo,

    gehe davon aus, dass auch versucht wurde mit Choke und Hand am Gasgriff zu starten!

    Abgescherter Polradkeil hätte keinen Funken zur Folge oder?

    Würde an Deiner Stelle folgendes prüfen:

    Sprit im Tank

    dann bei offenem Tank starten...vielleicht ist auch die Tankentlüftung schlecht

    Tankhebel auf Durchfluss

    Vergaser Leerlaufdüse reinigen

    oder auch den ganzen Vergaser reinigen

    Inklusive Luftfilter

    wären meine ersten Prüfungen...

    Grüße

    Christian

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 26, 2020 at 19:14
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Der Polradkeil ist vielleicht abgeschert, oder die Zündspule hat einen weg, oder die Zündkerze ist defekt, oder der Vergaser ist verdreckt, sprich die Düsen sind zu.

    Zündspule wurd ausgetauscht letzten Herbst. Bin seitdem erst wieder im April mit dem Satz ect drauf. Vergaser hab ich im Ultraschallbad geputzt, is sauber wie ein russischer Boden.

    Wenn sie kurz angeht liegt’s wahrscheinlich nicht an der Spule oder?

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 26, 2020 at 19:16
    • #5
    Zitat von Christian97

    Hallo,

    gehe davon aus, dass auch versucht wurde mit Choke und Hand am Gasgriff zu starten!

    Abgescherter Polradkeil hätte keinen Funken zur Folge oder?

    Würde an Deiner Stelle folgendes prüfen:

    Sprit im Tank

    dann bei offenem Tank starten...vielleicht ist auch die Tankentlüftung schlecht

    Tankhebel auf Durchfluss

    Vergaser Leerlaufdüse reinigen

    oder auch den ganzen Vergaser reinigen

    Inklusive Luftfilter

    wären meine ersten Prüfungen...

    Grüße

    Christian

    Alles anzeigen

    Tank ist auch voll. Aber ich denk mal ich probier’s mal ohne tankdeckel. Wie gesagt der vergaser kann eigentlich gar nicht dreckig sein. Habe auch den Filter kontrolliert wo der benzinschlauch dran kommt. Der is sauber.

    Was meinst du mit tankhebel auf durchfluss?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 26, 2020 at 19:24
    • #6
    Zitat von Christian97

    Abgescherter Polradkeil hätte keinen Funken zur Folge oder?

    Das ist nicht richtig. Sie funkt dann sehr wohl, nur zu einem anderen Zeitpunkt als sie soll.


    Ich würde wie Volker rund um die Zündung suchen, zumal Du schreibst, dass wackeln am Kerzenstecker gelegentlich hilft.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • April 26, 2020 at 19:40
    • #7

    Danke für den Hinweis!

    Hatte ich nicht bedachtklatschen-)

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 26, 2020 at 20:49
    • #8

    Ich bin’s nochmal.

    Ich hab (Danke an Christian) mal den tankdeckel abgeschraubt und siehe da sie springt an.

    Geht zwar direkt wieder aus weil sie nich mehr eingestellt ist, aber ich hoff ich krieg das hin.

    Schaue morgen nochmal danach, aber so wie es aussieht liegt wahrscheinlich daran, dass das kleine Loch im tankdeckel zu ist.

    Mal sehen, morgen weiß ich mehr

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 26, 2020 at 21:32
    • #9

    Da bin ich gespannt ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • April 26, 2020 at 21:54
    • #10

    Freut mich...bin gespannt wie es weitergeht yohman-)

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 27, 2020 at 16:33
    • #11
    Zitat von Christian97

    Freut mich...bin gespannt wie es weitergeht yohman-)

    Hat nicht funktioniert :(

    Ohne tankdeckel geht sie durch langes anschieben an, aber ohne Gas geben direkt aus. Hab dazu noch das Standgas hochgedreht wie nichts, geht trotzdem aus.

    Dann hab ich getestet ob er denn vlt kein Benzin bekommt und deswegen mal die Kerze ab und Benzin reingespritzt, geht immer noch nicht.

    Abgesoffen ist er nicht, hab sie 50mal getreten ohne Kerze damit sie trocken ist.

    Könnt es vlt echt dran liegen das die Kerze bzw die Frequenz nicht stimmt? (Wurde vor nem halben Jahr von ner Garage repariert)

    Baue den vergaser aus und schau ob der Schwimmer hängt. Bin sonst geht ratlos

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 27, 2020 at 17:27
    • #12

    Die Zündung... kaffee-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 27, 2020 at 22:45
    • #13
    Zitat von Menzinger

    Die Zündung... kaffee-)

    Wenn die Kerze geht, warum dann die Zündung?

    Wird wahrscheinlich echt an der Zündkerzenfrequenz liegen, was jedoch auch echt komisch ist da die zündspule von einer Vespa Garage getauscht wurde. Als ob das so schnell kaputt geht.. :(

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 27, 2020 at 23:13
    • #14
    Zitat von Menzinger

    Das ist nicht richtig. Sie funkt dann sehr wohl, nur zu einem anderen Zeitpunkt als sie soll.


    Ich würde wie Volker rund um die Zündung suchen, zumal Du schreibst, dass wackeln am Kerzenstecker gelegentlich hilft.

    Wenn die Kerze geht, dann fährt sie noch lange nicht.

    Zündfunke zum unpassenden Zeitpunkt hilft nur bedingt. Zündkabel an beiden Enden etwas kürzen, andere Kerze und anderer Kerzenstecker wären Maßnahmen ohne großen Aufwand.

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 28, 2020 at 08:43
    • #15

    Mhhh okay.

    Kann man denn die Frequenz Messer per Volt Meter oder zeigt es da einem nichts an?

    Sonst werd ich wahrscheinlich das polrad abnehmen, Kabel will ich ungern durchschneiden da ich kein lötgerät habe

    Zitat von lelox

    Wenn die Kerze geht, dann fährt sie noch lange nicht.

    Zündfunke zum unpassenden Zeitpunkt hilft nur bedingt. Zündkabel an beiden Enden etwas kürzen, andere Kerze und anderer Kerzenstecker wären Maßnahmen ohne großen Aufwand.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 28, 2020 at 09:03
    • #16

    Der Zündzeitpunkt wird mit einer Stroboskoplampe überprüft („abgeblitzt“ ist der Suchbegriff). Bevor das passieren kann, ist das Polrad abzuziehen, die Passfeder (Halbmondkeil) auf Funktionalität zu überprüfen und der Rest der Zündanlage in Ordnung zu bringen. Ein ausgenudeltes Zündkabel, ein ausgenudelter Zündkerzenstecker oder eine disfunktionale Zündkerze sind da kontraproduktiv.

    Ich würde mich in Ruhe in das Themenfeld einlesen und dann systematisch eine Komponente nach der anderen überprüfen. Dann den Vorzündwinkel korrekt einstellen und ich vermute, dass Du dann wieder eine laufende Vespa hast, wenn nicht noch was anderes im Argen liegt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 28, 2020 at 09:19
    • #17

    Okay danke! Denke auch eher dass es an der Zündung liegt, da der Rest ja komplett neu bzw restauriert wurde.

    Hoffentlich gehts danach wieder

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • April 29, 2020 at 09:03
    • #18

    So Männer habe das Ergebnis..

    Sieht schlecht aus, hab nochmal probiert dies zu starten und die Kompression war für mich zu schlecht, also Motor ausgebaut und siehe da, Kolben und Zylinfer komplett zerkratzt. Neuer Motorsatz!

    Beim Einbau wurde alles richtig gemacht, Kolben in die richtige Richtung, düsen vergrößert und zündzeitpunkt geändert(wusste davon nichts bis mein Kolleg der es gemacht hat mir es erklärt wofür weshalb warum..)

    Schicke den Motor jetzt ein, habe noch Garantie drauf.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 29, 2020 at 09:19
    • #19

    Hättest du von der mangelnden Kompression eher was erwähnt, wäre die Fehlersuche einfacher gewesen....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 29, 2020 at 12:39
    • #20
    Zitat von Joshaaaaa

    So Männer habe das Ergebnis..

    ...

    Schicke den Motor jetzt ein, habe noch Garantie drauf.

    Eher unwahrscheinlich...

Ähnliche Themen

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • February 28, 2020 at 20:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk Springt trotz Zündfunke nicht an

    • Fintanfrey
    • August 18, 2018 at 21:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 special springt nicht an

    • Tschou
    • May 19, 2008 at 18:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht immer an

    • EricBrueck
    • December 15, 2009 at 23:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • vespa springt nur mit joker an

    • armin1
    • June 28, 2008 at 17:59
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt schlecht an

    • chriskings
    • March 28, 2006 at 21:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa pk 50xl2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™