1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

  • Mobo
  • May 10, 2020 at 10:47
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2020 at 06:17
    • #21

    Löse mal den Hebel der Bremse, auf der Rückseite. Da klemmt es bestimmt.

    Wenn Umbau auf Viergang dann auch die entsprechende Nebenwelle und ne 4-Gang Schaltklaue. Am besten auch ein anderes Schaltrohr und die Zugaufnahme am Lenker.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Mobo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 V5B3T
    • May 13, 2020 at 08:03
    • #22
    Zitat von Volker PKXL2

    Löse mal den Hebel der Bremse, auf der Rückseite. Da klemmt es bestimmt.

    Wenn Umbau auf Viergang dann auch die entsprechende Nebenwelle und ne 4-Gang Schaltklaue. Am besten auch ein anderes Schaltrohr und die Zugaufnahme am Lenker.

    Hey Volker,

    nur zum Verständnis. Meine ist ja schon vier gang. Ich meinte ob ich auch ne Welle nehmen kann die "nur" 3 Gang ist und die mit einem weiteren Getrieberädchen ausstatten.

  • Gast
    Gast
    • May 13, 2020 at 08:13
    • #23
    Zitat von Mobo

    Bzgl. Abziehen...ein klitzekleines bisschen des Hauptwellen Gewindes ist noch da....allerdings glaube ich nicht, dass das für einen Abziehen funzt.

    Sonst halt etwas unterlegen, sollte schon klappen.

    Wenn sich das Rad dreht, dann ist die Bremse auch nicht fest! Das klemmt einfach auf der Verzahnung, sieht aber optisch garnicht schlimm aus.

    Würde wirklich einen grossen Abzieher (am besten einer mit drei Beinen) nehmen, schön ansetzen das sich das Rad / Trommel immer noch dreht, bei der Welle was unterlegen (Kunststoff / Holzzapfen) und dann mal drehen.

    Als ich bei der Ape die Kupplung abgezogen habe, war das so fest, musste den Schlüssel mit einem langen Rohr verlängern und es bewegte sich trotzdem nichts... hab dann mit meinem ganzen Körpergewicht dranngehangen (mit der Befürchtung "das reisst ab") hat dann aber tiptop funktioniert ;)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 13, 2020 at 08:32
    • #24
    Zitat von Mobo

    Hey Volker,

    nur zum Verständnis. Meine ist ja schon vier gang. Ich meinte ob ich auch ne Welle nehmen kann die "nur" 3 Gang ist und die mit einem weiteren Getrieberädchen ausstatten.

    nein,

    du kannst aber die Teile von deiner alten Welle auf die "neue" umbauen.

    Ansonsten habe ich 4-Gang Getriebe inkl. Nebenwelle im Sortiment und vorrätig.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 13, 2020 at 09:20
    • #25

    Moin.

    Wenn es überhaupt nicht geht mußt du wohl eine Mutter auf einem Blech auf die Trommel schweißen und dann mit einer Schraube gegen den abgebrochenen Zapfen drücken.

    Drück drauf geben und immer ringsum paar Schläge geben von hinten.

    Beste Grüße Mario

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 13, 2020 at 13:28
    • #26

    Würde da ja mal 2-5 Minuten die Lötlampe rein halten und dann mal nen Hammer in die Hand nehmen.

    Wenn Du mit Deinen Hausmitteln nicht weiter kommst...

    Schmeiß den Motor mal in den Kofferraum.

    Freie Werkstatt, da nen vernünftigen Abzieher Ansetzen. Autogenbrenner dazu und dann kommt das Ding sicher runter!

    PS: Hauptwelllen habe ich noch ein paar rum liegen wenn Bedarf besteht!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 13, 2020 at 16:41
    • #27

    Wenn du tatsächlich auf dem Rest von der Welle ein wenig Gewinde haben solltest, ist es bei der wahrscheinlich nicht planen Brucjfläche für die Zentrierung der Druckstange eines Abziehers hilfreich eine gewindegleiche Mutter auzudrehen, die natürlich im Außenmass die Trommel nicht blockiert.

    Etwas auf die Trommel aufzubraten halte ich bestenfalls für eine B-Idee, solange du es nicht mit einem Abzieher probiert hast.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    100
    Punkte
    2,110
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 13, 2020 at 16:54
    • #28

    Das mit dem aufbraten wird auch nicht so einfach sein, da die Trommel aus Alu ist.

    Einmal editiert, zuletzt von mhx (May 13, 2020 at 17:20)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 13, 2020 at 17:01
    • #29

    Die eingeschrumpfte Nabe der Trommel geht bis nach vorne durch.

    Wie geschrieben.

    Wenn alle Stricke reißen muss halt die Trommel dran glauben.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    100
    Punkte
    2,110
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 13, 2020 at 17:23
    • #30

    Egal106s16 da hast du Recht

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • May 13, 2020 at 21:11
    • #31
    Zitat von Volker PKXL2

    Löse mal den Hebel der Bremse, auf der Rückseite. Da klemmt es bestimmt.

    Das ist doch ein guter Tipp, ansonsten hat dein Vorgänger bei der Verzahnung gepfuscht und die Trommel so richtig draufgepreßt ,.na, ja, Tipps gibts ja genug....

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™