Kaufberatung Vespa PK 50 XL bj.1994

  • Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…ehoer/1412230806-305-7293
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Unterallgäu
    Technische Fertigkeiten
    Neuling

    Hallo zusammen,


    da ich absoluter Neuling bin und mich nicht wirklich mit Vespas auskenne, wollte ich euch um eure Meinung fragen.


    Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Vespa und habe folgendes Angebot gefunden (von einem Bekannten empfohlen):


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ehoer/1412230806-305-7293


    Preislich kann er noch 100€ nachlassen. Ich habe sie mir auch schon angeschaut und auf den ersten Blick schaut sie gut aus und fährt auch gut. Er selber ist ein KFZ Meister. Ist das Angebot fair?


    Wäre für jede Hilfe dankbar.


    LG Fabian

  • Wenn es wirklich draufsetzen und losfahren ist, wäre sie mir max. 1400 wert. Sieht gepflegt aus, gehört aber zu den unbeliebtesten Modelljahren bei den Fuffis. Die Tatsache das sie nicht schon dreimal und längst verkauft ist, spricht vielleicht auch ein wenig für sich.


    Edith sagt noch das er dann den anderen Klimbim auch behalten darf;)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Sieht aber sicher lustig aus mit der Motorradjacke und der Warnweste auf dem Hobel mit den ganzen Anbauteilen lmao

    Wäre mir auch deutlich zu teuer für eine XL2.

  • Am Ende muss sie dir gefallen und niemandem Anderen.


    Was bekommt man im Regelfall für 1200 bis 1400€?

    Naja nicht viel.

    Eine XL2 mit über 10tkm.

    Ersichtlichen Gebrauchsspuren ohne zu suchen.

    Fahrbereit? Naja liegt meist im Auge des Betrachters.

    Uralte Reifen und Fahrwerk original.

    Rostansätze am Trittblech.

    Usw.


    Ich finde das diese gezeigte ihr Geld wert ist.

    Klar kannst du dir was günstigeres besorgen.

    Aber informiere dich mal was es kostet die Vespa in diesen für ihr Alter sehr guten Zustand zu bringen.


    Mach eine große Runde zur Probefahrt. Am besten mindestens 10 oder besser 20km.

    Kalt laufen die fast alle gut.

    Frag ihn was er alles gemacht hat und was neu ist.

    Reifen sollten nicht älter wie 8Jahre sein beim 2 Rad.

    Merkst du bei Regen ganz gut.


    Beste Grüße Mario

  • An der XL2 scheiden sich die Geister.

    Ich bin jetzt auch nicht so der Fan, wobei für viele meine XL ja schon eine moderne Kiste ohne das gewisse etwas ist.

    Wenn alle Angaben stimmen ist das Stück halt in einem recht ordentlichen Zustand. Und ja, was kriegt man schon aus Blech aus Pontedera unter 1500 Euronen.

    Folge mal den Tips von Mario und entscheide für dich selber.

    Und wenn dich das ganze Lametta stört, kannst du es immer noch wegbauen und auf Lager legen.

    Mit Verstand an die Sache ran gehen, wenn die Kiste das bestanden hat, entscheidet dein Bauch dann final würde ich sagen.


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Vielen lieben Dank für eure Tipps und Ratschläge. Nachdem ich gefragt habe, ob ich noch eine größere Probefahrt machen könnte, wurde gleich abgelehnt und iwie hat er komisch reagiert. Deswegen lass ich es da lieber bleiben und schau nochmal etwas rum. Danke :)

  • Mir geht es genauso mit V50. Da kommen so viele Faktoren zusammen, ich bin schon ganz kirre im Kopf, und die meisten Verkäufer meinen sie haben die BESTE.

  • Das Verhalten des Verkäufers läßt ja schon drauf schließen, daß er sich eigentlich etwas schwertut, sich von dem Ding zu trennen.

    Spricht ja eigentlich für ihn, nur spricht es halt nicht unbedingt für einen makellosen Zustand der Kiste.

    Kann, muß aber nicht.

    Schade, daß es nicht geklappt hat.


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Die moderne Vespa von seiner Frau hat er zeitgleich verkauft zumindest stand der auch in seinen Anzeigen, ebenfalls mit Damen-Motorradjacke. Scheint also eine gemeinsame Entscheidung gewesen zu sein. Wenn man einen so alten Roller verkaufen möchte und garantiert, dass er einwandfrei ist weiss ich nicht was gegen eine etwas größere Probefahrt von 10km spricht. Man kann sich ja ein Pfand geben lassen wenn man Angst hat, dass der Interessent was kaputt macht oder den Roller klauen will

  • eine XL2 für das Geld :D

    ja ne ist klar :D



    Klar.. XL2 ist die ungeliebte hässliche kleine Schwester... ABER!

    Dafür kann sie es aber am besten ;) :D


    Ne mal ernsthaft... ne normale PK (und die älteren Modelle noch mehr) fährt sich dagegen wie ein Schlachtschiff!

    Nur der Geradeauslauf ist gut... aber agil in kurven :D keine Chance!

    Zumindest zieht da eine XL2 jede andere ab!

    Damit schlägst du Haken wie ein Hase oder um bei meiner Analogie zu bleiben... wenn die PK ein Schlachtschiff ist, dann ist die XL2 sowas wie ein Sturmboot!

    Viel angenehmer zu fahren!

    Deutlich bessere Sitzposition (aufrechter und daher nicht so schmerzhaft für den Rücken auf längeren Strecken) und eben deutlich agiler und wendiger!


    Also die kann schon was... ist halt nicht die schönste...

    aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben bzw. Gewichtungen, was einem wichtiger ist...

    Bei mir kommt zu allererst das Fahrgefühl und nicht die Optik ;)


    Dennoch lässt sich ganz eindeutig sagen, dass ich eher meine Seele und die meiner Eltern und der Nichten und Neffen (ich würd auch die meiner Kinder nehmen hätte ich welche) dem Teufel verkaufen würde, als irgendeinem Spinner 1700,- für eine XL2 in den gierigen Rachen zu werfen!

    ernsthaft!

    Keine Sekunde darf man da rüber nachdenken!

    Egal was drin ist... was gemacht wurde...

    1700,- für eine XL2 ... ich fall vom Stuhl :D


    und nein... ich würd auch keine 1400,- für eine ausgeben!

    Keiner xl2, bei der der Preis 4-stellig ist, würd ich auch nur eine Sekunde Beachtung schenken!


    Ansonsten kannst Du gerne bei mir vorbeikommen...

    Für 1700,- finden wir dann schon eine XL2 für Dich da drin :D :D :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Okay das war eindeutig :D Danke :)

    Aber meinst du, dass man für unter 1000€ da was gscheides bekommt? Ich hab bis jetzt auf jeden fall nichts gefunden. Es muss auch nicht dieses Modell sein. Wie gesagt, kenn mich da leider noch nicht so aus.^^

  • Okay das war eindeutig :D Danke :)

    Aber meinst du, dass man für unter 1000€ da was gscheides bekommt? Ich hab bis jetzt auf jeden fall nichts gefunden. Es muss auch nicht dieses Modell sein. Wie gesagt, kenn mich da leider noch nicht so aus.^^

    Ich glaube, für unter 1.000 Euro bekommt man mittlerweile nur noch Bastelbedarf, auch wenn das gewöhnungsbedürftig ist.


    Schönheit und Gefallen liegt immer im Auge des Betrachters. Mein Geschmack wäre die XL2 nicht - aber eine gepflegte ohne sofortigen Handlungsbedarf wird wahrscheinlich auch schon um die 1.400 Euro liegen.


    Du musst - je nach Kaufpreis - einfach eigene Arbeiten und Teile und damit Geld bereithalten. Ein Schrotthaufen ist meistens teurer in der Gesamtschau als eine gepflegte für etwas mehr Geld.

  • Würde mir lieber eine optisch nicht so gepflegte XL1 oder PK S kaufen die dafür technisch okay ist. Sowas bekommt man mit etwas Geduld auch schon für um die 1200 angeboten. An den Dingern muss früher oder später eh irgendwas gemacht werden. Wenn du eine alte Schaltvespa willst musst du dich daran gewöhnen dass du da auch selbst Hand anlegen musst. Ist dafür aber ein schönes Hobby. Eine XL2 gefällt mir persönlich nicht und würde ich mir auch nicht kaufen. Ist aber alles nur meine Meinung und muss nicht für dich oder andere gelten :S

  • Ein Arbeitskollege aus ner anderen Abteilung hat 1900€ für ne nicht eingestellte nur mit Choke fahrbare XL zwo bezahlt....

    Ohne weitere Worte....

    Ich habe meine gut laufende aber optisch nicht so schöne XL zwo für 650€ verkauft

    Oliv Grün macht alles halbwegs hübsch :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Zeig mal Bilder der 650€ XL2

    Habe leider nur noch ein Bild wo die mit drauf ist. Von weiten sah die besser aus als sie war

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG