1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Suche ältere Vespa

  • Datze
  • June 5, 2020 at 22:34
  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 12, 2020 at 15:10
    • #41
    Zitat von DXR85

    Gut dann kannst Du ja jetzt kaufen, wenn Du dem Verkäufer mehr glauben schenkst als uns. Viel Glück:-6

    Das war Ironie ;)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 12, 2020 at 15:19
    • #42

    Hallo

    Lass ganz einfach die Finger von so „tollen“ italienischen Restaurierungen!!

    Hab bei mir mehr oder regelmäßig eine von einem Bekannten, die von einen der angeblich „besten Restaurierungs-Werkstätten Italiens neu aufgebaut wurde———-und was soll man sagen? Eine einzige Katastrophe

    Ist aber nur ein gut gemeinter Ratschlag

  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 12, 2020 at 15:30
    • #43

    Er hat mir auf die Mängel angesprochen nun ohnehin eine sehr "nette" Mail geschrieben. Denke das hat sich somit erledigt.

    Somit bin ich dann wohl weiter Suchender... danke für eure Hilfe!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 12, 2020 at 16:30
    • #44

    Gegenvorschlag.

    Deutsche Vierfachblinker-Special im Olack chiaro di luna metallizzato. Technisch bereits mit 12V, allerdings Kontaktzündung. Polrad kann auch E-Zündung ab.

    Den Lack reinigen und aufpolieren, Rostansätze behandeln. Das könnte mal ein Klassiker werden. Den meisten hat man die Blinker aus optischen Gründen amputiert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 12, 2020 at 17:02
    • #45

    Da kann man schon fast nichts falsch machen...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 12, 2020 at 17:06
    • #46

    Die ist seit dem 21. April online. So mancher Müll ist da schneller wieder offline. Hoffe die hat nicht nur jemand vergessen raus zu nehmen.

    Aber danke fürs Zeigen, ich werde mal Kontakt aufnehmen.

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 12, 2020 at 20:30
    • #47
    Zitat von Menzinger

    Gegenvorschlag.

    Deutsche Vierfachblinker-Special im Olack chiaro di luna metallizzato. Technisch bereits mit 12V, allerdings Kontaktzündung. Polrad kann auch E-Zündung ab.

    Den Lack reinigen und aufpolieren, Rostansätze behandeln. Das könnte mal ein Klassiker werden. Den meisten hat man die Blinker aus optischen Gründen amputiert.

    Dem ist absolut nichts hinzuzufügen, sehe ich genauso

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 12, 2020 at 22:59
    • #48
    Zitat von Menzinger

    Gegenvorschlag.

    Deutsche Vierfachblinker-Special im Olack chiaro di luna metallizzato. Technisch bereits mit 12V, allerdings Kontaktzündung. Polrad kann auch E-Zündung ab.

    Den Lack reinigen und aufpolieren, Rostansätze behandeln. Das könnte mal ein Klassiker werden. Den meisten hat man die Blinker aus optischen Gründen amputiert.

    Habe mir die Bilder gerade noch mal genauer angeschaut. Schaut so aus als wäre sie an etlichen stellen nachlackiert. Ich würde daher weiter suchen und auf den richtigen Roller warten.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 12, 2020 at 23:29
    • #49

    Bei der orangen finde ich Bild 9 sehr schön. Wo die Farbe abgeplatzt ist und die rostige Scheibe sichtbar ist. Ein Träumchen....

    Und das felgensilber auf der schlecht lackierten Gabel ist auch toll. Da steckt viiiiel liebe drin

    :+3

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2020 at 07:24
    • #50
    Zitat von AnneTheke

    Habe mir die Bilder gerade noch mal genauer angeschaut. Schaut so aus als wäre sie an etlichen stellen nachlackiert. Ich würde daher weiter suchen und auf den richtigen Roller warten.

    Danke fürs genauer hinschauen. Mir ist das auf dem IPhone leider nicht aufgefallen.

    Wenn ich mich jetzt bemühe was zu erkennen, könnte ich den Durchstieg an der Reserveradaufnahme und die Seitenklappe identifizieren. Gibts noch mehr?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 13, 2020 at 11:18
    • #51
    Zitat von Menzinger

    Danke fürs genauer hinschauen. Mir ist das auf dem IPhone leider nicht aufgefallen.

    Wenn ich mich jetzt bemühe was zu erkennen, könnte ich den Durchstieg an der Reserveradaufnahme und die Seitenklappe identifizieren. Gibts noch mehr?

    Genau diese Stellen sind mir auch ins Auge gesprungen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2020 at 13:25
    • #52
    Zitat von AnneTheke

    Genau diese Stellen sind mir auch ins Auge gesprungen

    Dann wäre sie mir wahrscheinlich doch einen Blick wert. Das könnte so eine klassische Rostausbesserungsaktion sein, die sich mit etwas Aceton wieder korrigieren lässt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 13, 2020 at 13:39
    • #53
    Zitat von Menzinger

    Dann wäre sie mir wahrscheinlich doch einen Blick wert. Das könnte so eine klassische Rostausbesserungsaktion sein, die sich mit etwas Aceton wieder korrigieren lässt.

    Da wir gleichen alters sind kannst du sicher nachvollziehen, daß ich noch andere Preise für solche Mühlen im Kopf habe und mich schwer tue 4000 DM für diesen Zustand zu akzeptieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2020 at 13:43
    • #54
    Zitat von AnneTheke

    Da wir gleichen alters sind kannst du sicher nachvollziehen, daß ich noch andere Preise für solche Mühlen im Kopf habe und mich schwer tue 4000 DM für diesen Zustand zu akzeptieren.

    Ich bin völlig bei Dir - meine V5B3T hat 1999 für 300 DM den Besitzer gewechselt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 13, 2020 at 20:16
    • #55
    Zitat von AnneTheke

    Da wir gleichen alters sind kannst du sicher nachvollziehen, daß ich noch andere Preise für solche Mühlen im Kopf habe und mich schwer tue 4000 DM für diesen Zustand zu akzeptieren.

    Schätze, da ist etwas mit der Währungseinheit falsch gelaufen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 13, 2020 at 20:49
    • #56
    Zitat von bingele28

    Schätze, da ist etwas mit der Währungseinheit falsch gelaufen.

    Nenene, ich rechne immer noch um

  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 14, 2020 at 19:55
    • #57
    Zitat

    Da besitzen Sie ein gutes Auge, diese Stellen wurden mal aufgrund der Entstehung von Korrosion nachlackiert bzw. Ausgebessert . Sprich da ist keine Beule oder Unfallschaden. Am Motor würden die Simmeringe, Dichtungen , Kupplung ,Vergaser ,Öl gemacht ...

    Durchrostungen oder Beulen sind nicht vorhanden ,ein sehr ehrliches tolles Fahrzeug ,das absolut unverbastelt ist .

    Für die Interessierten hier: Das ist die Antwort des Verkäufers

  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 16, 2020 at 22:11
    • #58

    Was gilt es nun zu beachten? Ich gehe davon aus, dass an den Stellen kein Originallack mehr vorhanden ist. Oder was glaubt ihr? Entfernt man den neuen nun? Oder wie würdet ihr das optische Gesamtpaket wiederherstellen? Würdet ihr überhaupt kaufen?

    Gruß

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • June 16, 2020 at 22:17
    • #59

    Grundsätzlich nett, aber meiner Meinung nach 700€ zu teuer

  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 6, 2020 at 13:34
    • #60

    Mein Gesuch ist im Übrigen noch Aktuell, falls jemandem etwas zu Ohren kommt oder eventuell selbst verkaufen möchte.

Ähnliche Themen

  • Handbuch für PX 125E (BJ 2000) gesucht

    • vespamarkus
    • May 10, 2016 at 10:28
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Kaufberatung PX Modelle

    • Fabio_Neu
    • May 15, 2018 at 14:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa richtig zuordnen

    • Christoph_Betze
    • December 28, 2016 at 19:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • P125 wäre das was wert?

    • Bodensee-Vespa
    • October 30, 2012 at 19:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Verkaufsberatung Vespa 50 N Special

    • lkb
    • August 23, 2010 at 09:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Suche alte Vespa mit genug Power!

    • lennman
    • April 22, 2009 at 14:59
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™