1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spalt am Motorblock - normal oder nicht?

  • ICE680
  • June 7, 2020 at 14:58
  • ICE680
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    1968 50L
    • June 7, 2020 at 14:58
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich bin aktuell eine 50er am wieder fit machen, unter anderem soll ein neuer Zylinder drauf (aktuell ist irgendein schlecht gegossener blauer drauf) usw. - gestern ist mir dann aufgefallen dass direkt wo der Zylinder aufsitzt, unter dem Auslass, ein Spalt zwischen den beiden Motorhälften zu sein scheint (so ca. 1mm?) . Kommt sowas schonmal vor und Dadrunter ist noch eine Dichtung oder sieht das eher kritisch aus? Für Ratschläge bin ich dankbar. Überall anders sitzen die hälften komplett dicht.

    Viele Grüsse und Danke!

    Bilder

    • vespa spalt_autoscaled.jpg
      • 227.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 486
  • Menzinger June 7, 2020 at 15:45

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 7, 2020 at 17:44
    • #2

    Blauer Zylinder müsste ein RMS Blue Line sein. Ich persönlich fand die bisher immer in Ordnung. Hab aber auch schon schlechtes darüber gelesen

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 7, 2020 at 17:48
    • #3

    Nen richtigen Spalt seh ich auf dem Bild eigentlich nicht oder meinst du dass die eine Motorhälfte etwas höher steht als die andere? Das ist glaube ich normal. Hab aber auch grad keinen Vergleich in der Hand :D

  • ICE680
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    1968 50L
    • June 7, 2020 at 18:01
    • #4

    Danke für die Antwort! Es ist tatsächlich ein kleiner Spalt dort, nicht nur der Höhenunterschied :)

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 7, 2020 at 18:07
    • #5

    Dann mal schauen ob die Gehäuseschrauben nicht ordentlich angezogen sind. Evtl liegt's daran

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 7, 2020 at 20:10
    • #6

    mach dir keine Sorgen.

    Das ist an der Stelle normal. Wenn du den Zylinder runter hast, wirst du es merken.

    Da stehen die Hälften etwas auseinander.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 7, 2020 at 20:14
    • #7

    hier sieht man es auch

    .

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 7, 2020 at 20:17
    • #8

    Dabei kann man auch gleich miterkennen, was mit einem Fräser so alles anzustellen ist 2-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 7, 2020 at 20:25
    • #9

    Platz gemacht für den Parmakit :-3

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 7, 2020 at 20:26
    • #10
    Zitat von vespacruiser81

    Platz gemacht für den Parmakit :-3

    Aha, ja das kenne ich...

    Welchen hast du denn ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 7, 2020 at 20:30
    • #11

    SP09 mit geteiltem Auslass, liegt aber momentan wieder auf Halde.

    Habe ihn gegen nen leicht gemachten Malle 136 getauscht. Der ist für meinen Gayschmack tourentauglicher, weniger nervös am Gas und nicht so durstig :-6

    Bei Zeiten beschäftige ich mich vielleicht wieder mit dem

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 8, 2020 at 12:46
    • #12

    Damit keine Missverständnisse aufkommen: Die drei Marlierungspfeile zeigen für mich nicht auf die Stelle, die auf dem Foto des gefrästen Gehäsuses den völlig normalen, nicht durchgehenden Spalt zeigt.

    Schau mal nach dem Entfernen des Zylinders, ob die Motorhälften nummerngleich sind - an deiner markierten Stelle sollte kein Spalt sein.

  • ICE680
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    1968 50L
    • June 9, 2020 at 14:20
    • #13

    Wow, vielen Dank, sogar bebildert! Hab

    Zitat von Fantine

    Damit keine Missverständnisse aufkommen: Die drei Marlierungspfeile zeigen für mich nicht auf die Stelle, die auf dem Foto des gefrästen Gehäsuses den völlig normalen, nicht durchgehenden Spalt zeigt.

    Es scheint sich genau um die Stelle zu handeln - vom Schwungrad aus gesehen links neben dem Zylinder. Aber sobald der Zylinder ab ist schaue ich mal genau nach!

    Danke!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 9, 2020 at 14:25
    • #14

    Vermutlich hast du recht und ich mich verguckt...

  • ICE680
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    1968 50L
    • June 19, 2020 at 12:42
    • #15

    Soo, der Motor ist draussen und es ist tatsächlich der von vespacruiser81 bebilderte Spalt, vielen Dank nochmal!

    Ich habe auch festgestellt dass gar keine Ansaugstutzenhülse verbaut ist, sondern der Ansaugstutzen direkt in den Vergaser geht (Das Ansauggummi fehlte auch komplett, das hab ich aber schon in neu hier). Ist das normal dass es bei 50N/L bzw V5A1T keine Ansaugstutzenhülse gibt? Ist ein 16.10er SHB, Ansaugstutzen hat 19.5mm Aussendurchmesser.

    Falls dort einer hin muss, welcher wäre denn der richtige? Dieser hier?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüsse und Danke!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2020 at 13:29
    • #16

    Eine villeicht dumme Frage: Wie war denn der 16/10 auf dem Ansaugstutzen befestigt, wenn es keine Klemmhülse gibt ?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 19, 2020 at 13:42
    • #17

    Gibt es vielleicht beim 16.10 auch eine Bauart wie beim 16.16 H? Da wäre der Klemmring am Vergaser schon dran und es passt auch keine Hülse mehr drauf


  • ICE680
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    1968 50L
    • June 19, 2020 at 14:53
    • #18

    Genau, so sah es aus, nur leider mit einer einfachen Rohrschelle. Im Anhang ein Bild, da ging direkt der Ansaugstutzen rein. Alle Bilder vom 16.10er sehen aber auch so aus - und ich habe noch kein (gutes) Bild mit dem 16.10er und Ansaugstutzenhülse gefunden.

    Bin mir aber jetzt auch nicht Sicher wo da eine Dichtung (falls ueberhaupt) hingehört und welche.

    Viele Grüsse und Danke

    Bilder

    • IMG_5926_autoscaled.jpg
      • 125.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
  • Gast270222
    Gast
    • June 19, 2020 at 15:28
    • #19

    Die Schelle gehört aber nicht dahin

    Schau mal in den Vergaser Ansaug ob da ein Gummi Ring sitzt

  • ICE680
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    1968 50L
    • June 19, 2020 at 15:36
    • #20

    Genau, die Schelle ist nicht die richtige, habe schon eine richtige nachbestellt. Da saß nirgendwo ein Gummiring - da wurde, wie man sieht, halt auch gut dran rumgebastelt von irgendwem :)

    Bei dem Vergaser handelt es sich von den Abmaßen und Bildern her genau um den normalen 16.10 den es auch z.B. bei SIP (Art 41021000) gibt, kriege nur nicht raus ob/welche Ansaugstutzenhülse dadrauf soll

Ähnliche Themen

  • Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

    • WilliamBoney
    • February 26, 2010 at 21:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme PK50 XL

    • BLKDMNDS
    • May 2, 2013 at 14:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor mit blöder Übersetzung

    • sideshow
    • December 5, 2012 at 21:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorprobleme PX 125 Lusso

    • Käpt'n
    • May 31, 2012 at 08:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 xl, drehzahl geht nicht runter, mit choke im standgas dreht sie hoch

    • fadenkreuz
    • July 7, 2010 at 17:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schaltklaue wechseln???? / Gänge fliegen raus

    • vespavalle
    • May 5, 2010 at 10:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™