1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

  • TobyK
  • June 22, 2020 at 13:15
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 24, 2020 at 12:16
    • #21

    Alle Fahrzeuge mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 50 kmh müssen zur HU.

    Fahrzeuge vor EZ 1986 brauchen keine AU.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 24, 2020 at 12:19
    • #22

    sorry ich meinte AU

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 24, 2020 at 12:43
    • #23
    Zitat von Schanzer

    [...]

    Wenn ich die Wahl hätte, so würde ich mir ein Exemplar mit Erstzulassung vor 01.01.1989 an Land ziehen. Diese müssen bei der HU nicht noch zusätzlich eine AU absolvieren.

    Das ist der Stichtag.

    Früher oder später entwickelt sich bei vielen das Bedürfnis, etwas mehr Beschleunigung/Leistung/Geschwindigkeit haben zu wollen. Das geht mit Fahrzeugen vor diesem Datum relativ einfach, danach ist es sehr sehr schwierig.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 24, 2020 at 13:08
    • #24

    verstehe, danke

    ich bin ja Beamter und damit behäbig

    Der rote 80er ist schon reserviert. Optisch stünde der gut da oder?

    Oder stört an dem abgesehen von den 80ccm etwas?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • June 24, 2020 at 14:58
    • #25

    Die 80er ist schon arg arg arg träge.

    Durch das Baujahr kann man auch nicht mal kurz einen 135er drauf stecken, der sogar legal eintragbar wäre... aber halt nicht bei dem Baujahr!

    Also mit einer kleiner 50er mit kleinstem 75ccm Tuning komm ich ner orig 80er schon gut hinterher!

    80er original ist schon a bissi Wanderdüne.

    Ältere (vor 89) 80er mit eingetragenem 135ccm gibts doch öfters für den Kurs. Da würde ich mal schauen.

    Ansonsten vielleicht mal in Bereich PK125 schauen. Die findet man auch noch ab und an.

    oder PK mit eingetragenem 133er Polini Tuning.

    Die laufen zuverlässig wie original.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 24, 2020 at 15:47
    • #26

    Also die schwarze PX wäre mir zu abgetragen. Sieht mir nicht nach geliebter Vespa aus sondern nach Alltagsspielzeug das im Freien geparkt wurde. Sonst schwarze Kunststoffteile habe bereits gelitten. "optisch dem Alter entsprechen" -> naja, wie man's nimmt...

    Für den Preis nimmst lieber die 150er.

    Die rote ist optisch auf alle Fälle ein Schmankerl. Auch die Laufleistung kann sich sehen lassen. Der Motor ist trocken, was schon mal einen Pluspunkt gibt. Mit Ausnahme der beiden Rückspiegel und evtl. auch der Griffe ist da noch alles unverbastelt. Das sind aber ehrlich gesagt Kleinigkeiten.

    Auch wenn es NUR eine 80er ist, am besten so lassen und in 20 Jahren kannst du dann mal die Gebrauchtrollerpreise für soetwas anschauen...

    Der Rest ist wieder Schauen, Fahren, Verhandeln und natürlich wissen was man fahren und ausgeben möchte.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 24, 2020 at 16:19
    • #27
    Zitat von Schanzer

    Also die schwarze PX wäre mir zu abgetragen. Sieht mir nicht nach geliebter Vespa aus sondern nach Alltagsspielzeug das im Freien geparkt wurde. Sonst schwarze Kunststoffteile habe bereits gelitten. "optisch dem Alter entsprechen" -> naja, wie man's nimmt...

    Für den Preis nimmst lieber die 150er.

    Die rote ist optisch auf alle Fälle ein Schmankerl. Auch die Laufleistung kann sich sehen lassen. Der Motor ist trocken, was schon mal einen Pluspunkt gibt. Mit Ausnahme der beiden Rückspiegel und evtl. auch der Griffe ist da noch alles unverbastelt. Das sind aber ehrlich gesagt Kleinigkeiten.

    Auch wenn es NUR eine 80er ist, am besten so lassen und in 20 Jahren kannst du dann mal die Gebrauchtrollerpreise für soetwas anschauen...

    Der Rest ist wieder Schauen, Fahren, Verhandeln und natürlich wissen was man fahren und ausgeben möchte.

    ....und auf sein Bauchgefühl hören

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 24, 2020 at 17:16
    • #28

    danke dass Ihr so hilfsbereit seid

    Bis zu welchem Baujahr kann man denn problemlos aus 80ccm 135 machen?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 24, 2020 at 17:43
    • #29
    Zitat von TobyK

    danke dass Ihr so hilfsbereit seid

    Bis zu welchem Baujahr kann man denn problemlos aus 80ccm 135 machen?

    Hmm, da muss ich jetzt mal passen.

    Das weiß hier mit Sicherheit noch jemand.

    Also bei meiner damaligen PX 80 Bj. 1994 ging das 1996 mit dem DR 135 vom rollershop noch problemlos. Ich weiß jetzt aber nicht warum in den einschlägigen Shop angegeben ist, das Gutachten sei nicht mehr gültig. Hier gibt es wohl zeitliche Befristungen der Gültigkeit der TÜV-Gutachten.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 24, 2020 at 18:02
    • #30

    Meine PX80 ist anno 1983. Ich habe ihr den 135cc gesteckt und das vor zwei Jahren mit dem vom rollershop erstellten Gutachten problemlos eintragen lassen. Obschon der Prüfingenieur schon sehr genau hingeschaut hatte.

    Da hier die Frage der Spitzengeschwindigkeit erörtert wurde, mein Senf dazu:

    Sie hat das Originalgetriebe behalten; lediglich der Primärantrieb wurde auf 21 Zähne umgestellt. Original sind 20 bei der PX80. Damit fährt sie jetzt auch nicht viel schneller als 80 (ich dresche sie auch nicht...), ist aber super am Berg und im Zweipersonenbetrieb.

    Gruß Robert

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 24, 2020 at 18:25
    • #31
    Zitat von Menzinger

    Das ist der Stichtag.

    Früher oder später entwickelt sich bei vielen das Bedürfnis, etwas mehr Beschleunigung/Leistung/Geschwindigkeit haben zu wollen. Das geht mit Fahrzeugen vor diesem Datum relativ einfach, danach ist es sehr sehr schwierig.

    Bis zu diesem Datum der EZ darfst Du davon ausgehen, dass Dir ein kundiger Prüfer den DR/Krawalossi/Sonstwas einträgt. Danach sind es glückliche Einzelfälle.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 24, 2020 at 19:55
    • #32

    die rote 80er ist verkauft

    die 150er von Seite 1 ist noch zu haben. Ich habe ein paar weitere Bilder bestellt


    Edit:

    ich lese mich grad immer mehr ein und sehe grade, dass es die PX ja als Neuauflage mit Scheibenbremse und 4Takter gibt

    Wäre sowas für den Beamten nicht die beste Alternative?

    Mir geht es ja primär um die Optik der alten Modelle.

    Oder spricht da was dagegen, was ich noch nicht weiß?

    Einmal editiert, zuletzt von TobyK (June 25, 2020 at 12:49)

  • Gast
    Gast
    • June 25, 2020 at 17:05
    • #33
    Zitat von TobyK

    Mir geht es ja primär um die Optik der alten Modelle.

    Dann scheidet aber die PX und PK nach meiner Meinung aus ;)

    Ist natürlich Geschmackssache... aber schön find ich die nicht!

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 25, 2020 at 17:11
    • #34

    ich find die lecker

    aber die neuen PX ab 2011 scheinen sehr rar zu sein

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 25, 2020 at 17:26
    • #35

    Bei mir bildet sich einfach keine Synapse zwischen "Vespa" und "Viertakt". :-3

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 25, 2020 at 17:29
    • #36

    ich verstehe, die PX ab 2011 ist nicht Euer Liebling. Ist ja scheinbar eh kaum zu finden, also nur eine theoretische Alternative

    ich hab mich vorhin dabei ertappt nach aktuellen 125ern zu schauen. Kann ich mich mit 2Takt-Öl irgendwie selbst exorzieren?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 25, 2020 at 17:35
    • #37

    Dann nimm bitte "Castrol TTS" oder "Castrol XTS". Wenn du davon noch ein Originalgebinde findest, dann ist es lang genug "gereift" und kann den 4T-Diabolo austreiben.:evil:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 25, 2020 at 17:37
    • #38

    ich hoffe es. Kann bereits den Kopf komplett nach hinten drehen und hab grad im Verkehr einem Hondarollerfahrer nicht gerade schonend beigebracht was seine Mutter so in der Hölle zu tun pflegt

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 25, 2020 at 19:34
    • #39

    Und das als Beamter x)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 25, 2020 at 19:41
    • #40

    Du meinst ne LML Viertakter.

    Rita in Frankfurt verkaufte die doch.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™