1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Px 80 Neue Papiere

  • GreenVespa
  • August 12, 2020 at 11:37
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 12, 2020 at 11:37
    • #1

    Hallo miteinander,

    Ich habe einen alten px80 Rahmen ohne Papiere gekauft (nur Kaufvertrag). Jetzt war ich bei der Zulassungsstelle um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Dort wurde mir gesagt ich müsse den letzten Besitzer der die Papiere hatte ausfindig machen und der muss dann bei seiner Zulassungsstelle die die Bescheinigung holen. Der letzte Halter mit Papieren ist leider nicht mehr bekannt da der Roller seit mindestens 10 Jahren in einer Garage stand.

    Wie kann ich am besten vorgehen? Der Vorgesetzte der Zulassungsstelle sagte mir ich hätte jetzt einen schönen Blumenkasten gekauft. Das kann aber nicht die Lösung sein.

    Als ich sagte dass auch andere Scheunenfunde zurück auf die Straße kämen wurde mir entgegnet dass es in Hamburg ja keine Scheunen gäbe und wenn müssten die das gleiche Prozedere durchlaufen.

    Auf Anfrage beim TÜV wurde mir gesagt, ich sollte mich nach der Zulassungsstelle richten.

    Der TÜV könnte eine Vollabnahme machen, aber am Ende bräuchte ich diese Bescheinigung um bei der Zulassungsstelle neue Papiere abzuholen.

    Wie haben andere das gemacht?

    Bin für Vorschläge dankbar

    Gruß

    Jan

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,795
    Punkte
    20,980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 12, 2020 at 11:45
    • #2

    .

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (August 14, 2020 at 10:23)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • August 12, 2020 at 12:07
    • #3

    Lies dir das mal durch Oldtimer ohne Papiere

    Und dann gehe analog vor.

    Zitat von Lexicar

    Falls sich die Zulassungsbehörde weigert, einen neuen Kfz-Brief auszustellen, sollte man einen schriftlichen Bescheid über die Verweigerung der Zulassung verlangen. Gegen diesen kann vor dem Verwaltungsgericht Einspruch erhoben werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 12, 2020 at 13:10
    • #4

    Bei der (2. ) polizei bin ich gerade gewesen. Die nette Dame (es gibt sie offenbar noch) hat gesagt dass zur fzg Nummer nichts im System steht. Auch kein letzter Halter. Da es eine 80er ist ergibt es ja Sinn. War dann wohl auch nur als solche versichert.

    Nach der Anleitung müsste ich jetzt zum TÜV, alles abnehmen (und neuen 135ccm Motor eintragen) lassen und dann zur Zulassungsstelle. Richtig?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,795
    Punkte
    20,980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 12, 2020 at 13:13
    • #5

    Woher kommt sie denn überhaupt? Wenn sie ursprünglich aus Deutschland kommt (was Du beispielsweise am Typenschild im Durchstieg rechts erkennen kannst) ist der ganze Aufriss überflüssig, weil Du Dir bei Piaggio eine Zweitschrift der ABE bestellen könntest.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 12, 2020 at 13:37
    • #6

    Ein Typenschild ist zwar nicht dran, die Halterung ist aber vorhanden. Dann handelt es sich ja um eine deutsche oder?

    Bei dem Vespa Händler um die Ecke war ich schon. Der sagte mir ich brauche auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der behörde. Dann kann für 95€ eine neue ABE beantragt werden.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 12, 2020 at 13:44
    • #7
    Zitat


    Ein Typenschild ist zwar nicht dran, die Halterung ist aber vorhanden


    Eine "Halterung" für's Typenschild existiert nicht. Oder meinst du zwei kleine Bohrungen rechts am Rahmentunnel hinter dem Bremspedal?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 12, 2020 at 13:48
    • #8

    Ja ich meine die Bohrung. Die "Nägel" stecken auch noch drin

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 12, 2020 at 13:52
    • #9

    Was meinst Du denn mit "Halterung" genau?

    Die Typenschilder am Tunnel sind ab Werk genietet.

    Edit: @jack o'neill war schneller...

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 67.97 kB
      • 354 × 248
      • 297

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 12, 2020 at 14:13
    • #10

    Ja die nieten sind vorhanden

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 12, 2020 at 18:00
    • #11

    Da hat einer das Typenschild abgerissen und die Nietenköpfe sind steckengeblieben.
    Die müssen entfernt werden, dann ein neues Typenschild vernieten oder kleine hübsche Schräubchen verwenden.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 12, 2020 at 18:15
    • #12

    nee das Schild wird nicht genietet und auch nicht geschraubt da kommen Kerbnägel rein ! Alles andere ist Pfusch oder russsisch


    https://www.google.com/search?q=Kerbn…=m4BAAUXa_W1iNM

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 12, 2020 at 19:04
    • #13

    Cardiac! Bei allem Respekt!

    Wenn du mir erzählen willst, wenn ich 3 Blindnieten montiere, dass das Pfusch oder Morks ist 🙁, dann sprechen wir beide ne andere Sprache! Das wäre zwar nicht Original , aber noch lange kein handwerklichen Murks am Projekt ! Das hält zumindest genauso gut... Du wirst auch für dein Rollerchen nicht immer alles an Originalteilen bekommen...

    Frage an die Runde!

    Wer hat hier im Forum einen Original Roller mit allen Originalteilen? Lager und Wedi‘s mit einbegriffen? .... Noch keine Handvoll, oder ;)!?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 12, 2020 at 19:47
    • #14

    Blindnieten gehören da nunmal nicht Original rein ! Das ist fakt !

    Wie du es letztendlich befestigst ist voll und ganz Dir überlassen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 12, 2020 at 20:56
    • #15

    :-9

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 12, 2020 at 21:30
    • #16

    Ist doch Latte

    Hauptsache das Typenschild ist am Tunnel fest dran und gut ist....

    Kerbnägel sind original dran. Stimmt. Aber 90% der restaurierten Kisten haben die nicht drin. Meine eingeschlossen.

    Ruhig schlafen kann ich trotzdem

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 12, 2020 at 21:57
    • #17

    Genau!

    2,5 mm d. haben diese Nägelchen , wenn ich sie nicht vernünftig mit dem Seitenschneider gelöst bekomme und Bohren muss, darf ich dabei noch aufpassen , dass ich dabei nicht abrutsche und das Schild versaue... Habe ich nun diese Hürde geschafft bekomme ich nur K Nägel in 3mm d. Und das auch nur in einer Verpackungsmenge von 100 bis 500 Stück :0(... für knapp 30€ aufwärts :+2

    Is klar klatschen-)! Nur weil dann vielleicht irgend jemand mal vorbeikommt um mir zu sagen, „Da sind nicht die richtigen Nieten drin „ worauf ich dann sage ! „ Halbrund Kernnägel , nach DIN 1476 sind keine Nieten , sondern Stifte die eingeschlagen werden und durch ihre Rillen halt benommen ...:-2

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 12, 2020 at 22:33
    • #18

    Um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukomen: laut Händler benötige ich auch für den Antrag auf eine neue ABE über Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Ist das richtig? Oder geht es auch anders?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 12, 2020 at 22:37
    • #19

    Jetzt würde ich dann rein interessehalber doch gerne wissen wollen, was ihr dazu sagt.

    Nieten oder Kerbnägel? Ich hätte jetzt gesagt Nieten. Oder gibt es Kerbnägel mit Loch drin? Falls ja, kenne ich sie zumindest nicht.

    Bilder

    • K2.jpg
      • 235.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 330

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 13, 2020 at 00:27
    • #20

    Nieten !

    ,und nochmal was ihr mit euren Kisten macht ist mir persönlich vollkommen latte ! Nur dann fragt nicht ob Original oder nicht.

    Genauso muss nicht jeder Dortmunder ne gelbe Vespa fahren oder jeder Gelsenkirchener ne blaue !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • ReBonSe
    • March 22, 2017 at 11:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Papiere weg

    • Ado
    • May 27, 2009 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Brauche neue Papiere genauso wie bei den 50ccm Rollern?

    • Vesp@
    • August 21, 2008 at 12:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Neue Papiere für eine PX80 Bj 81

    • christian82
    • February 28, 2007 at 17:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • wie an neue papiere kommen

    • carhifi
    • January 30, 2008 at 20:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Neue Papiere

    • Delicious
    • September 28, 2007 at 17:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™