1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

  • Michi0177
  • August 18, 2020 at 15:40
  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 18:47
    • #21
    Zitat von bingele28

    Habe da bei meiner Recherche heute morgen die eine oder andere PK, PX oder V50 gefunden, die im Bereich Baujahr 81 bis 85 liegen. Soll ich die mal zusammentragen?

    Kannst du gerne mal machen. Danke :)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 18:52
    • #22

    Am Samstag schaue ich mir diese 1969er hier an. Sie steht in der Nähe von Stuttgart, ist frisch restauriert. Sowohl Motor als auch Karosserie. Der aktuelle Käufer hat sie letztes Jahr bei

    CB Classic Baden GmbH in Rastatt gekauft. Vielleicht kennt einer von euch ja den Laden !?

    Sie hat italienische Papiere, somit müssen deutsche noch gemacht werden. Tacho wurde schon eingebaut, funktioniert auch. Rücklicht mit Bremslicht müsste man noch machen.

    Kosten soll sie unter 3000€.

    Was sagt ihr dazu ?

    Bilder

    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.03 (1).jpeg
      • 189.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 135
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.03.jpeg
      • 338.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 131
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.04 (1).jpeg
      • 176.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 144
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.04 (2).jpeg
      • 149.55 kB
      • 900 × 1,200
      • 140
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.04.jpeg
      • 115.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 142
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.05 (1).jpeg
      • 101.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 136
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.05 (2).jpeg
      • 155.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 137
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.05 (3).jpeg
      • 150.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 139
    • WhatsApp Image 2020-08-19 at 17.44.05.jpeg
      • 128.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 137
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 19, 2020 at 19:30
    • #23

    Ich würde generell die Hände von „restaurierten“ lassen;

    Such dir eine gut erhaltene in o-Lack, sind meist auch günstiger, das gesparte Geld in evtl anstehende Revisionen stecken, dann weißt du, was du an „deiner“ Vespa hast

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 19:46
    • #24
    Zitat von TOMV50

    Ich würde generell die Hände von „restaurierten“ lassen;

    Such dir eine gut erhaltene in o-Lack, sind meist auch günstiger, das gesparte Geld in evtl anstehende Revisionen stecken, dann weißt du, was du an „deiner“ Vespa hast

    Ja, das magst du wohl recht haben. Allerdings ist es nicht so einfach was passendes zu finden.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 19, 2020 at 21:52
    • #25

    Gut Ding braucht Weile ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    11,044
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 19, 2020 at 23:10
    • #26

    Einfach mal so ohne groß zu sortieren:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    PK mit PX-Kaskade

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    PK S mit PK ?-Kaskade

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard


    :-2

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 20, 2020 at 06:44
    • #27

    Da ist doch was dabei...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 20, 2020 at 10:22
    • #28

    Guten Morgen zusammen,

    habe heute wieder ein neues Angebot reinbekommen. Leider steht die etwas weiter weg von mir, ca. 250km. Hier mal ein paar Bilder. Ist eine 67er V50L, teilweise wurde nachlackiert, wobei der Lack auch schon wieder abblättert wie man im Fussraum sehen kann. Der Besitzer hat die Vespa vor 8 Jahren vom Gardasee mitgebracht. Seit dem stand sie in der Garage und wurde nicht bewegt. Jetzt vor kurzem hat er eine neue Zündkerze, neuen Sprit rein und sie läuft, fährt und schaltet. Startpreis ist 2200€.. unter 2000 will er sie nicht hergeben. Was sagt ihr ?

    Bilder

    • 0bcd378c-b909-4be1-9909-efa21b874dd0.JPG
      • 202.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 158
    • 2a077204-f16b-498e-8a4b-5ea3629d4edf.JPG
      • 377.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 154
    • 217bd395-28ed-4f7e-b493-9e882366a270.JPG
      • 272.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 148
    • 676fca3a-3446-4ed8-bcf4-ab6e7f401ce9.JPG
      • 283.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 146
    • 719487d5-0be5-4ec4-8760-4eda7bb4fde9.JPG
      • 298.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 148
    • bb668839-0684-4539-a07c-bb559a0359f1.JPG
      • 58.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 145
    • cf88ab9c-0e34-4917-9137-59a2cd727603.JPG
      • 229.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 156
    • e10190de-dc10-475b-9159-13b4a11aa524.JPG
      • 127.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 139
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 20, 2020 at 10:38
    • #29

    Ich sehe die 2 nicht.

    Die Nachlackierungen scheinen schon großflächig zu sein und auch auf blankem Blech passiert zu sein, wenn die letzten Bilder nicht trügen. Im Trittbrett könnte Arbeit warten, nach acht Jahren Standzeit wird auch der Motor früher oder später grüßen.

    Klar, die Zeiten, wo man sowas für 500 Euro eingesammelt hat sind vorbei. Aber 2.000 Euro sind angesichts der weiteren Arbeiten - es ist und bleibt ein Bastelfahrzeug ohne deutsche Papiere - einfach zuviel. Da landest Du am Ende beim doppelten.

    Ich finde die blaue PK80 ganz interessant, die Bingele gepostet hat.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 20, 2020 at 10:39
    • #30
    Zitat von Michi0177

    Jetzt vor kurzem hat er eine neue Zündkerze, neuen Sprit rein und sie läuft, fährt und schaltet.

    Motor soll, wenn ich das richtig verstanden habe, ja sowieso gemacht werden. Insofern ist das ja schön aber nicht das entscheidende. Leuchtet sie auch wie sie soll. D.h. ist die Elektrik i.O.?

    Zitat von Michi0177

    Startpreis ist 2200€.. unter 2000 will er sie nicht hergeben. Was sagt ihr ?

    In jedem Fall Tacho, Welle und Ritzel sowie Vollabnahme und Unbedenklichkeitsbescheinigung. Ich würde mal mit grob 300-400 € rechnen bis du deutsche Papiere hast.

    Insgesamt würde ich sagen zuviel. Da bist du ja mit meiner Spezial besser bedient und die hat Papiere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 20, 2020 at 12:41
    • #31

    Hey liebe Leute,

    Ich stehe gerade vor einem grossen Problem: Vor 2 Jahren habe ich in Italien eine Vespa gekauft. Seit laengerer Zeit ist die nun in Deutschland. Ich habe sie allerdings nie in Italien abgemeldet.

    Gerade bin ich in Italien im Urlaub und als ich letztens von der Polizei angehalten wurde, meinte diese dass, deshalb meine Versicherung beim ADAC in Italien nicht gueltig sei. Der ADAC sagt "natuerlich ist sie gueltig". Das aendert erstmal nichts daran, dass ich 834 Euro Strafe zahlen soll fuer "Fahren ohne Versicherung".

    Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein...

    Hat jemand eine Ahnung, ob ich irgendetwas dagegen machen kann?

    Danke schonmal!

    Gruss!

    Paul

    Und immer schön darauf achten, dass wenn du ein Italienisches Fahrzeug kaufst, es auch ordentlich in Italien abgemeldet wurde... ;)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 20, 2020 at 13:01
    • #32
    Zitat von rassmo

    Motor soll, wenn ich das richtig verstanden habe, ja sowieso gemacht werden. Insofern ist das ja schön aber nicht das entscheidende. Leuchtet sie auch wie sie soll. D.h. ist die Elektrik i.O.?

    In jedem Fall Tacho, Welle und Ritzel sowie Vollabnahme und Unbedenklichkeitsbescheinigung. Ich würde mal mit grob 300-400 € rechnen bis du deutsche Papiere hast.

    Insgesamt würde ich sagen zuviel. Da bist du ja mit meiner Spezial besser bedient und die hat Papiere.

    Welche war jetzt nochmal deine Special ? Poste doch einfach mal paar Bilder + Daten hier rein :)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 20, 2020 at 13:03
    • #33
    Zitat von Kawitzi

    Hey liebe Leute,

    Ich stehe gerade vor einem grossen Problem: Vor 2 Jahren habe ich in Italien eine Vespa gekauft. Seit laengerer Zeit ist die nun in Deutschland. Ich habe sie allerdings nie in Italien abgemeldet.

    Gerade bin ich in Italien im Urlaub und als ich letztens von der Polizei angehalten wurde, meinte diese dass, deshalb meine Versicherung beim ADAC in Italien nicht gueltig sei. Der ADAC sagt "natuerlich ist sie gueltig". Das aendert erstmal nichts daran, dass ich 834 Euro Strafe zahlen soll fuer "Fahren ohne Versicherung".

    Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein...

    Hat jemand eine Ahnung, ob ich irgendetwas dagegen machen kann?

    Danke schonmal!

    Gruss!

    Paul

    Und immer schön darauf achten, dass wenn du ein Italienisches Fahrzeug kaufst, es auch ordentlich in Italien abgemeldet wurde... ;)

    Alles anzeigen

    Krasse Story, aber wie kann man sowas denn überprüfen, ob die tatsächlich abgemeldet wurde ?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 20, 2020 at 13:38
    • #34

    Ist ein alter Beitrag von 2016!?!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 20, 2020 at 13:59
    • #35

    Danke Tom :0), ich habe den Link von VO hier nicht übertragen können... dann kann Michi0177 den ganzen Tröt nachlesen..

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 20, 2020 at 19:27
    • #36

    So zusammen,

    ich war jetzt eben die blaue V90 besichtigen und muss sagen, dass ich positiv angetan bin. Der Verkäufer hat kennt sich super gut aus und hat paar Schmuckstücke da stehen. Die Vespa hat jedenfalls eine saubere Karosse, ohne Spachtel und ohne Rost. Keine Wellen, oder Dellen im Beinschild. Motor läuft, läuft auch gut, allerdings trennt die Kupplung nicht.. somit ist sie beim Gang einlegen einen Satz nach vorne gemacht und ist logischerweise abgewürgt. Alles in allem kommt mir die Vespa sehr ehrlich rüber. Da der Kerl nicht weit von mir weg wohnt hat er mir angeboten auch bei Umbauten etc. zur Seite zu stehen.. oder wenn ich Spezialwerkzeug brauche es mir auszuleihen.

    Einziges Manko an der ganzen Sache. Die Vespa hat keine Papiere. Bekomme ich hier Papiere für das Teil bzw. was brauche ich dafür alles ?

    Einmal editiert, zuletzt von Michi0177 (August 21, 2020 at 09:16)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 20, 2020 at 19:28
    • #37

    Achja, die 90er hat neue Dämpfer vorne und hinten, neue Reifen und neue Felgen 10 Zoll. Und eine neue Kupplung würde er mir mitgeben im Falle eines Kaufs.

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • August 20, 2020 at 19:59
    • #38
    Zitat von Michi0177

    allerdings trennt die Kupplung nicht..

    Zitat von Michi0177

    Der Verkäufer hat kennt sich super gut aus

    Hallo!
    Das passt doch vorne und hinten nicht zusammen. Entweder kennt er sich gut aus, dann braucht er 10 Minuten, um da eine funktionierende Kupplung einzubauen oder, und das halte ich für wahrscheinlicher: er ist der typische Glücksritter, der einen Haufen Roller in Italien zusammenkauft und hier mit wenig Wissen und Aufwand für teuer Geld verkaufen will.

    Was ist das überhaupt für ein komischer Bunker? Wozu braucht er einen Hammer? Das Werkzeug sieht neu aus und nicht so wie in einer "gewachsenen" Werkstatt. Finger weg!

    VG Henning

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 20, 2020 at 20:14
    • #39

    Wird er Dir denn schriftlich im Kaufvertrag - an Eides statt - bestätigen, dass er die Papiere verloren hat und dass sie im Herkunftsland ordnungsgemäß abgemeldet wurde?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 21, 2020 at 01:09
    • #40
    Zitat von PKT5

    Hallo!
    Das passt doch vorne und hinten nicht zusammen. Entweder kennt er sich gut aus, dann braucht er 10 Minuten, um da eine funktionierende Kupplung einzubauen oder, und das halte ich für wahrscheinlicher: er ist der typische Glücksritter, der einen Haufen Roller in Italien zusammenkauft und hier mit wenig Wissen und Aufwand für teuer Geld verkaufen will.

    Was ist das überhaupt für ein komischer Bunker? Wozu braucht er einen Hammer? Das Werkzeug sieht neu aus und nicht so wie in einer "gewachsenen" Werkstatt. Finger weg!

    VG Henning

    Zum Thema Kupplung werd ich ihn nochmal ansprechen. Mir wäre es auch lieber mal eine Probefahrt zu machen und alle Gänge mal durch zu schalten.

    Nach dem Typische Italienimporteur sah mir der "Junge" jetzt nicht aus. Aber dazu fehlen mir möglicherweise die Erfahrungen. Kann nur von meinem "Gefühl" sprechen.

    Der komische Bunker ist eine Doppelgarage :-4

Ähnliche Themen

  • Suche ein Reperaturbuch für Vespa V50 Special!

    • chilla-vespa
    • December 7, 2008 at 14:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • www.vespa-classics.com

    • Tinu
    • July 23, 2008 at 14:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Suche 50er Vespa zum restaurieren

    • Pekingente
    • February 24, 2008 at 22:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • kauf von restaurationsvespa(bis bj.1969 50er) , wo? wieviel?

    • maverick87
    • October 9, 2007 at 21:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Schraubenset für komplette Vespa

    • Geli
    • October 7, 2007 at 16:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Alte Vespa

    • Vespa V33T
    • September 12, 2006 at 21:15
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 125ccm
  • Vespa 150ccm
  • Spezial
  • Vespa 200ccm
  • Kaufen
  • Vespa 50
  • Vespa
  • Restauration
  • Restaurierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™