1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ruckeln bei Betätigen der Vorderradbremse

  • Bigm8
  • August 22, 2020 at 00:09
  • Bigm8
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 22, 2020 at 00:09
    • #1

    Sehr geehrte Vespaonline Community!

    Ich bin ein Anfänger Vespafahrer und schrauber. Ich bin sehr auf euere Hilfe angewiesen!

    Beim betätigen der Vorderradbremse ruckelt der Lenker extrem stark. Ich habe gehört das es was mit einem ausgeschlagenen Lenkkopflager zu tun haben könnte, jedoch lässt sich der Lenker perfekt drehen, weswegen ich vermute, dass es nicht daran liegen sollte. Vom Radfahren kenne ich, dass wenn beim Vorbau die Gabel nicht richtig zugezogen ist, sowas ähnliches auftritt. Weiß jemand was ein Vespa Pendant wäre, Bzw. Gibt es andere Lösungsvorschläge?

    Ich freue mich auf euere Ideen!

    Mit freundlichen Grüßen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 22, 2020 at 04:18
    • #2

    Guten Morgen,

    das Lenkkopflager muss nicht ausgeschlagen sein. Es kann auch sein, dass die Mutter lose ist. Auch die Schwingenlagerung käme infrage.

    Wenn Du ergänzt, um was für ein Modell es sich handelt, können wir Dir Tipps bezüglich des Lenkers geben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 22, 2020 at 06:23
    • #3

    Gucke dir auch mal deine Bremse an. Möglicherweise ist die Trommel ausgelaufen, oder die Beläge sind runter. Oder, wenn du eine Scheibenbremsen fährst, die Scheibe ist krumm.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Bigm8
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 22, 2020 at 09:22
    • #4

    Guten Morgen,

    danke für euere schnellen Antworten.

    Meine Vermutung wäre auch, dass eine Mutter lose ist.

    Bezüglich meinem Modell: Ich weiß es nicht genau ?(. Es ist eine 50er, somit smallframe, 3-Gang, und Typenbezeichnung V5N1T. Wenn ihr mir da weiterhelfen könnten wäre das vielleicht auch nicht schlecht.

    Auf die Bremse habe ich auch kurz getippt, jedoch ist mir vorhin aufgefallen, dass der Lenker auch bei kleinerem Schlaglöchern und insgesamt Unebenheiten vibriert, nicht nur beim bremsen.

  • Bigm8
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 22, 2020 at 09:26
    • #5

    Ja gut, die Typenbezeichnung in Google einzutippen tuts auch: es ist eine PK50 (XL2?)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 22, 2020 at 09:36
    • #6

    Spielt keine Rolle welches Modell da genau am Start ist.

    Ich schließe mich da Volker an und würde zunächst mal die Felge vorne in Augenschein nehmen. Lass doch mal das Vorderrad frei schwebend laufen, vielleicht sieht man es sogar schon.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2020 at 09:50
    • #7

    Felge im Sack

    Trommel krumm,verschlissen

    Billiger Bremsbelag

    Falscher bzw zu niedriger Luftdruck

    Lenkkopflager defekt

    Reifen mit derben Sägezahn im Profil

    All das könnten Ursachen sein.

    Bei meiner Special ist z.b die Trommel krumm weswegen die beim bremsen zittert

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 22, 2020 at 10:10
    • #8

    Italienische PK 50 FL oder so müsste das sein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Bigm8
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 22, 2020 at 10:53
    • #9

    Also ich habe die Felge gedreht und an der geruckelt, da ist alles wie es sein soll und es sollte eigentlich auf keine Probleme mit falschem Luftdruck oder Profil geben. Ich tippe auf irgendwas im oberen Bereich der Gabel. Könnte mir jemand erklären wie ich da drankomme?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 22, 2020 at 12:03
    • #10

    Lenkerflattern ist etwas ganz anderes als Ruckeln beim Betätigen der Bremse.

    Creutzfeld hat schon einge mögliche Ursachen des Rubbelns aufgezählt.

    Und bis auf die zwei Räder haben Roller und Farhräder wenig Gemeinsamkeiten...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 22, 2020 at 12:33
    • #11

    Lenkkopf demontieren, ist alles selbsterklärend...

    Und dann siehst du die große Mutter, darunter eine Klemmscheibe und noch eine große Mutter. Mit denen wird das Lager ein- oder nachgestellt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • thomasbaeuerle
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PK125 XL2, P80X, GTS300 Super Sport, LX50
    • September 3, 2020 at 01:51
    • #12

    Ich hatte kürzlich dasselbe Problem. Ich hatte mir im Juli eine PK125 XL2 Baujahr 1992 gekauft und es ruckelte auch ohne Ende beim Bremsen. Nach dem Wechsel des vorderen Stossdämpfers war das Ruckeln komplett verschwunden. Also es lag eindeutig an dem runtergerockten 28 Jahre alten Stossdämpfer. Bei so einer alten Kiste würde ich neben den Reifen, Zügen und Bremsen immer auch beide Stossdämpfer erneuern.

  • Duddi
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 23, 2020 at 19:12
    • #13

    Habe mir auch kürzlich eine XL2 gekauft, die beim Bremsen vorne ruckelte. Bei mir war es letztlich eine Kombination aus defekter Felge ( war nur minimal sichtbar) und Korrosion in der Bremstrommel. Nach dem Tausch der Felge und leichtem Schmirgeln der Beläge und Trommel bremst wieder alles wie es soll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche