1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V 50, Probleme mit dem Rücklicht

  • Akala
  • September 3, 2020 at 20:56
  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • September 3, 2020 at 20:56
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich hab das Problem, dass das Licht hinten viel zu hell leuchtet und dann ziemlich schnell kaputt geht. Ich glaub da liegt zu viel Spannung an.

    Wo soll ich anfangen suchen?

    Gruss

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 3, 2020 at 21:15
    • #2
    Zitat von Akala

    Wo soll ich anfangen suchen?

    Nachsehen, ob das richtige Leuchtmittel verbaut ist und die Spannung messen

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • September 3, 2020 at 21:30
    • #3

    Leicht Mittel is richtig. Spannung ist bei ca. 18v, wenn ich Gas gebe...

    Was ist da kaputt?

  • Volker PKXL2 September 3, 2020 at 21:34

    Hat den Titel des Themas von „Vespa v50“ zu „Vespa V 50, Probleme mit dem Rücklicht“ geändert.
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 3, 2020 at 21:35
    • #4

    Also vorne in der Lampe muß 2 x 6V/ 15 Watt und hinten 6v5w sein (wenn es eine ital. V50 N ist), sonst funktioniert es nicht auf die Dauer-geht die Hupe?

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 3, 2020 at 21:36
    • #5

    Gebe doch bitte mal ein paar mehr Infos zu deiner Vespa. Hat sie 6 Volt, oder 12 Volt Elektrik, alles noch original, oder neue Zündung drin ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • September 3, 2020 at 21:41
    • #6

    Also alles original, 6v mit Unterbrecher. Ist eine v50 n mit drei Kabeln.

    Ah normales Licht vorne geht auch nicht.

    Beleuchtung passt von den Daten alles

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,743
    Punkte
    34,668
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 4, 2020 at 05:32
    • #7

    Moin

    Das Problem hatte ich letztens auch.

    6V Unterbrecherzündung Special.

    Alle Birnen durch gebrannt. Dann vorne im Scheinwerfer beide neu gemacht. 6V 15 W. Standlicht war glaube ich 6V 5W

    Rücklicht 6V 5W und 6V 10W Bremslicht.

    Seitdem brennt nix mehr durch

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • September 4, 2020 at 06:21
    • #8

    Das ist so bei den 6 Volt Teilen, da regeln nur die Abnehmer, also die Birnchen die Verteilung. Rennt eine durch, bekommt die andere zu viel Saft und brennt auch durch. Beide wechseln, dann sollte alles wieder okay sein.

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • September 4, 2020 at 09:50
    • #9

    Ok danke, Probier ich mal nachher gleich

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • September 4, 2020 at 18:47
    • #10

    So vielen Dank für die Hilfe.

    Die Lampe vorne hatte an der Masse einen Übergangswiderstand. Alles sauber gemacht, und alles ging wieder.

    Gruss

Ähnliche Themen

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • March 12, 2006 at 09:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Hilfe - Ich brauche eine Vespa Einführung

    • Scooterboy
    • May 11, 2006 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Schaltungszug ölen?

    • newbie123
    • March 13, 2006 at 23:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa 50 s auspuff abbau

    • Rymestar
    • May 13, 2005 at 19:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 S-Kauf

    • Daniel Rüb
    • April 14, 2005 at 19:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™