1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor-Gehäuse V50 gerissen (polradseitig)

  • goof
  • November 24, 2020 at 17:18
  • goof
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50N
    • November 24, 2020 at 17:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe gerade meinen Vespa-Motor auf dem Tisch.

    Beim spalten ist mir jedoch ein Malheur passiert.

    Das Motorgehäuse (polradseitig) hat einen Riss (siehe Foto)

    Hat einer eine Idee was ich tun kann.

    Vielen Dank euch schonmal.

    Gruß

    goof

    Bilder

    • IMG_20201124_165650_1.jpg
      • 235.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 24, 2020 at 17:22
    • #2

    So wie es aussieht hat es kein große negative Wirkung... der Kranz ist hauptsächlich Staubschutz fürs Polrad / Zündung.

  • goof
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50N
    • November 24, 2020 at 17:27
    • #3

    Hi Svensen,

    danke für die positive Nachricht.

    Hast du einen Vorschlag was ich tun kann?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,122
    Beiträge
    396
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • November 24, 2020 at 17:55
    • #4

    Hi,

    ich würde zu einem Metallbauer / Schlosserei gehen.

    Die können dir das mit Wig oder Mig Mag für kleines Geld wieder anschweißen.

    Muss keine durchgehende Naht sein ( wegen Verzug ) rundherum Schweißpunkte setzten reicht aus,

  • goof
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50N
    • November 24, 2020 at 18:17
    • #5

    Hi mhx,

    danke für den Tip.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 25, 2020 at 06:51
    • #6

    Da brauchst du ganz genau gar nichts zu machen. Nehme den Bogen ganz weg und glätte die Kanten. Bei Montage von größeren Zylindern, 133 ccm z.B., muss der Ring sogar weg. Der Motor läuft damit ohne Probleme.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 25, 2020 at 06:57
    • #7

    Als Ergänzung zu Volkers und Svensens Hinweis:

    Mit Loctite 3450 oder UHU Endfest 300 lässt sich sowas auch wieder absolut zuverlässig hinkleben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 25, 2020 at 12:42
    • #8

    Kannst du euin Foto von der anderen Seite aufgenommen einstellen ?

    Es ist nicht nur der von Volker angesprochene "Ring", sondern auch ein Teil des Gehäuses weggebrochen.

    Von Kleben bin ich in diesem Fall nicht so überzeug - der "Ring" ist Teil der labyrintjischen Dichtung zwischen Polrad und Motorgehäuse. Wenn sich die Verklebung lösen sollte, könnte größerer Schaden entstehen

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 27, 2020 at 21:41
    • #9

    Weg mit der Sichel, nur so läuft es, der Kreisrunde Rand ist ein Teil des Staubschutzlabyrinth der ZGP, dieser Rand läuft in der Rille der Lüfterrades.

    Der Defekt am Rand ist evtl. beim verkanteten abnehmen des LR passiert.

Tags

  • gerissenes Motorgehäuse
  • defekt Motorgehäuse
  • defekt Motorgehäuse V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™