1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S: Motor will nicht laufen

  • schorsch712
  • January 4, 2021 at 17:44
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 4, 2021 at 20:08
    • #21

    Chock vom Gaser funktionsfähig? Hängt, klemmt oder gar öffnet/ schließt nicht beim ziehen...

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 20:10
    • #22

    Zündfunken

    Dateien

    2021-01-04 at 20.08.35.mp4 1.9 MB – 163 Downloads
  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 20:13
    • #23
    Zitat von Kawitzi

    Chock vom Gaser funktionsfähig? Hängt, klemmt oder gar öffnet/ schließt nicht beim ziehen...

    Auch der Choke ist leichtgängig und hängt nicht.

    Hab ich natürlich auch probiert mit und ohne, mit Vollgas und Standgas, mit Choke und ohne Choke.

    Das ist es ja gerade, nicht mal ein Ansatz von Zündung im Zylinder.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 4, 2021 at 20:17
    • #24

    Zylinderkopf plan und fest angezogen?

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 20:19
    • #25

    Ja, alles fest verschraubt.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    520
    Punkte
    5,729
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 4, 2021 at 20:27
    • #26
    Zitat von Kawitzi

    Nööö, paar ml Gemisch ist der gleiche Effekt wie absaufen...

    Pap­per­la­papp. 1-2ml mit der Spritze ins Kerzenloch, Kerze rein und kicken. Selber schon zig mal gemacht. Natürlich den Zylinder nicht fluten.

    Aber so oder so hats ja anscheinend nicht geklappt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 4, 2021 at 20:55
    • #27

    Zündpistole hast du keine?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 20:56
    • #28

    Hab ich.

    Zum Zündung abblitzen sollte die Möhre aber erst mal laufen.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • January 4, 2021 at 20:59
    • #29

    Ich stochere mal ein bisschen im Nebel mit:

    Der Sprit ist frisch?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 4, 2021 at 21:03
    • #30

    Stimmt auch wieder.

    Aber wenn die ZGP auf Werkseinstellung, ein Zündfunke vorhanden, der Kolben richtig montiert, der Kopf richtig montiert, die Kerze neu und der Sprit "gut" ist, dann muss der Bock wenigstens stottern.

    Kompression vorhanden?

    Also Widerstand beim kicken?

    Welche Düsen sind verbaut?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 21:04
    • #31

    Der Sprit ist relativ frisch. Superbenzin aus dem Kanister, ganz frisch mit 2-Takt Öl 1:50 gemischt.

    Halben Liter Sprit angesetzt mit 10 - 12 ml Öl.

    Von dem Benzin hab ich erst in meine Special eingefüllt, die hat nicht gemeckert.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 4, 2021 at 21:07
    • #32

    Mach doch mal die Nummer mit dem Akkuschrauber und der Zündpistole, dann könntest du sehen ob der ZZP grob daneben liegt oder eben nicht.

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 21:09
    • #33
    Zitat von Tanatos

    Stimmt auch wieder.

    Aber wenn die ZGP auf Werkseinstellung, ein Zündfunke vorhanden, der Kolben richtig montiert, der Kopf richtig montiert, die Kerze neu und der Sprit "gut" ist, dann muss der Bock wenigstens stottern.

    Kompression vorhanden?

    Also Widerstand beim kicken?

    Welche Düsen sind verbaut?

    Das ist ja das Problem, noch nicht mal ein Stottern ist vorhanden. Gar nichts, der Motor dreht einfach nur.

    Kompression kann ich nicht messen, aber ich habe zwei verschiedene Zylindersätze probiert. Einmal einen 75er und dann noch den originalen 50er. Bei jedem Zylindersatz hab ich die passende Bedüsung eingebaut, 72er Düse beim 75 ccm und 67er Düse beim 50er. Nebendüse ist eine 42er.

    Die Kompression ist relativ leichtgängig beim Kickern. Wieviel bar Kompression braucht es denn ?

    Wo könnte denn Kompression verlorengehen? Die Wellendichtringe sind neu eingedrückt.

    War nochmal in der Werkstatt:

    Die Kompression ist deutlich spürbar beim Drücken auf dem Kicker.

    Einmal editiert, zuletzt von schorsch712 (January 4, 2021 at 21:15)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 4, 2021 at 21:21
    • #34

    Dann würd ichs, wie von lelox vorgeschlagen, probieren.

    Dann kannst du den Zündzeitpunkt immerhin ausschliessen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 4, 2021 at 21:26
    • #35

    Die Fuffi ist jetzt kein Kompressionsmonster, das Dir beim Kicken alles abverlangt. Aber wenn selbst direkt eingespritzter Sprit nicht zündet, dann gerät der ZZP und die Arbeitsfähigkeit des Zylinders schon in den Fokus.

    Den Test mit dem Akkuschrauber hat Dir Lelox ja schon beschrieben. Wenn es das nicht ist, würde ich mal auf die Suche nach grober Falschluft gehen: ein kleiner Riss im Ansaugstutzen, ein Bruch am Vergaser, ein Ausbruch am Kurbelgehäuse oder Zylinderfuß - irgendwas, was so stark Falschluft erzeugt, dass nichts mehr geht.

    PS: und wenn Du schon drei Zündkerzen durch hast - probier die vierte. Ich kann da ein Lied davon singen 🙄

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 4, 2021 at 21:39
    • #36

    Und schaue dir noch mal das Polrad nach Schäden ab( Magnet/ Metallteilchen... Ein Flügel hat’s ja schon erwischt, wenn du ein anderes hast, testen kann nicht schaden

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 21:45
    • #37

    Ein anderes Polrad hab ich leider nicht. Ist aber sauber innen und außen.

    Ist auch sehr stark magnetisch und läßt sich unter magnetischem Widerstand von der ZGP abziehen.

    Leider hab ich auch keinen anderen Vergaser mit Ansaugstutzen.

    Was ich auch noch im ersten Beitrag geschrieben hab und auffällig war:

    Die PK ist, als ich sie vor vier Wochen geholt hab und zuhause getestet hatte, nach Anschieben angesprungen, kurz gelaufen und unvermittelt nach ein paar Sekunden (5 - 15 Sekunden) auch wieder einfach so ausgegangen. Und das in mehrfachen Versuchen, jedes Mal wie wenn einfach die Zündung ausschaltet. Ich hab damit gerechnet, nach einer Komplettrevision sollte sich das Problem erledigt haben. Hat sich aber noch verschlimmert.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 4, 2021 at 21:57
    • #38

    Andere ZGP testen. Die Dinger können auch viel "Spaß" bereiten.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 4, 2021 at 22:05
    • #39

    Widerstandsmessung der ZGP durchführen...

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 22:05
    • #40

    Da magst Du Recht haben, eine andere ZGP hab ich leider auch nicht hier rumliegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™