1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Lusso 125 Motorrevision Probleme und Fragen

  • jan1969
  • February 7, 2021 at 10:10
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 23, 2021 at 15:39
    • #21

    Einfacher Test:

    - Zündkerze raus

    - Bremsenreiniger in den Brennraum spritzen

    - Zündkerze montieren

    - Ankicken

    wenn der ZZP grob passt, dann springt sie auf diese Art und Weise (kurzzeitig) an.

    Mal eine andere Zündkerze probiert?

    Die haben hin und wieder auch ne Macke.

    Hast zwar so einen Zündfunken, unter Druck (Kompression) aber nicht nicht.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 23, 2021 at 15:53
    • #22

    Also Benzin kommt jetzt in den Brennraum, die Idee mit dem Bremsenreiniger kann ich erst morgen versuchen, habe keinen mehr zu Hause. Es ist zum Verrücktwerden!

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 23, 2021 at 15:56
    • #23

    Zündkerze ist neu. Eine andere habe ich gerade nicht, weil der VBB Motor eine kurze Kerze benötigt. Neuer Zylinder und Kolben, aber kein neuer Kopf

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 23, 2021 at 16:12
    • #24

    Bremsenreiniger-Test und Kerzenwechseln

    danach gehts weiter

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 23, 2021 at 16:56
    • #25

    Kerze habe ich eben gewechselt, passiert auch nicht. Ich habe noch ein wenig Bremsenreiniger gefunden, auch hier tut sich nichts.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 23, 2021 at 17:08
    • #26

    dann fehlt dir die Kompression oder der Zündzeitpunkt ist falsch - was anderes kanns dann ja nicht sein

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 23, 2021 at 17:43
    • #27

    Was könnte der Kompressionsfehler sein. Hast Du eine Ahnung? Könnte da etwas falsch eingebaut worden sein? Zylinder ist ja neu, alles andere auch. Zündung versuche ich schon wieder mal - vielleicht bin ich echt zu doof.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 23, 2021 at 18:06
    • #28

    Kompression könnte Dir zum Beispiel am Zylinderkopf fehlen. Eventuell ist der Kopf nicht mehr plan.

    Nimm ihn mal bitte und lege ihn auf eine Glastischplatte. Dann hast Du da schnell Klarheit.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 23, 2021 at 19:18
    • #29

    Mache ich gleich morgen früh. Vielleicht ist es das, ich gehe jeder Spur nach. Vielen Dank

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 24, 2021 at 17:55
    • #30

    Liebes Team,

    bin weiter auf der Suche. An der Zündung kann es nicht mehr liegen, habe ich jetzt zwei Mal nachgemessen. Aber ich sehe, dass der Zylinder schon Riefen hat durch das Ankicken. Woran kann das liegen? Die Kurbelwelle lässt sich gut ohne Druck drehen. Es ist so als ob er etwas hängt obwohl ich die Schrauben fest anziehe. Gibt es da eine Lösung oder eine Idee?

    Gruß Jan

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 24, 2021 at 18:15
    • #31

    Riefen im Zylinder :huh:... Nimm den Zylinder noch mal runter, da kann sich ein Abstreifring (Kolbenring) beim Einbau verabschiedet haben....

    Wenn das der Fall ist,dann fehlt dir die Kompression und der Motor springt nicht an...

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 24, 2021 at 21:39
    • #32

    Wie hast du die Zündung nachgemessen?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • February 24, 2021 at 21:57
    • #33

    Moin,

    verwechsle die Hohnspuren(Kreutz schliff) nicht mit Riefen im Zylinder. Wurde der Zylinder vor dem Einbau leicht eingeölt? Einfacher Kompressionstest: Zündkerze raus, Daumen auf das Zündkerzenloch, fühlen ob, ordentlich Druck drauf ist.

    Falls Zylinder und Kolben OK sind, original Zündung einbauen(zur Probe).

    Hab eine Vape Zündung im meiner Jawa 350, wenn alles richtig eingebaut ist, ist die Zündung klasse. Zur Info: was bei der Vape Zündung nicht geht, sind elektronische Drehzahlmesser (Kröber und Co).

    Thorsten, Made in Germany

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2021 at 10:55
    • #34
    Zitat von jan1969

    Wollte noch zufügen, habe einen neuen Zylinder und eine Vapezündung eingebaut. auch sonst fallen mir keine Fehler ein.

    warum eine andere zündung?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2021 at 10:57
    • #35
    Zitat von jan1969

    Liebes Team,

    bin weiter auf der Suche. An der Zündung kann es nicht mehr liegen, habe ich jetzt zwei Mal nachgemessen. Aber ich sehe, dass der Zylinder schon Riefen hat durch das Ankicken. Woran kann das liegen? Die Kurbelwelle lässt sich gut ohne Druck drehen. Es ist so als ob er etwas hängt obwohl ich die Schrauben fest anziehe. Gibt es da eine Lösung oder eine Idee?

    Gruß Jan

    vielleicht hast deinen kolben falschherum eingebaut ... da du anscheinend eher ein laie bist, lässt sich hier nur schwer online helfen ... sorry.

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 26, 2021 at 11:02
    • #36

    Liebes Team,

    herzlichen DanIk für Eure Hilfe. Das Problem ist gelöst. Es war die Kompression. Ich hatte von den vier 11ver Schrauben für den Zylinder eine 12 aus Versehen genommen und es nicht gemerkt. Dadurch hat sich die Dichtigkeit so verringert, dass die Karre nicht anspringen wollte. Nun 11 drauf und sie läuft, noch nicht rund, aber das sind ja Einstellungsfragen. Manchmal braucht es viele Wege und Versuche bis es klappt. Nun ist der Motor revidiert. Ob es noch Probleme gibt oder Fehler, die ich gemacht habe, wird sich zeigen. Wenn alles in Ordnung ist, lasse ich den Lusso Motor beim Tüv eintragen. Der TÜVler hat mir schon sein ok. gegeben. Noch einmal vielen Dank bei allen, die mir mit Tipps und Rat geholfen haben.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 26, 2021 at 13:02
    • #37
    Zitat von jan1969

    Liebes Team,

    herzlichen DanIk für Eure Hilfe. Das Problem ist gelöst. Es war die Kompression. Ich hatte von den vier 11ver Schrauben für den Zylinder eine 12 aus Versehen genommen und es nicht gemerkt. Dadurch hat sich die Dichtigkeit so verringert, dass die Karre nicht anspringen wollte. Nun 11 drauf und sie läuft, noch nicht rund, aber das sind ja Einstellungsfragen. Manchmal braucht es viele Wege und Versuche bis es klappt. Nun ist der Motor revidiert. Ob es noch Probleme gibt oder Fehler, die ich gemacht habe, wird sich zeigen. Wenn alles in Ordnung ist, lasse ich den Lusso Motor beim Tüv eintragen. Der TÜVler hat mir schon sein ok. gegeben. Noch einmal vielen Dank bei allen, die mir mit Tipps und Rat geholfen haben.

    hä? was hast du gemacht?

    der Zylinder hat doch keine Schrauben sondern Stehbolzen & Muttern?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • February 26, 2021 at 13:26
    • #38

    Mutter natürlich, tut mir leid, habe ich falsch geschrieben!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 26, 2021 at 14:57
    • #39
    Zitat von jan1969

    Mutter natürlich, tut mir leid, habe ich falsch geschrieben!

    also war eine Mutter nicht richtig fest und darum lief sie überhaupt nicht?

    krass, hätt ich jetzt nicht erwartet

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Gast
    Gast
    • March 1, 2021 at 11:48
    • #40

    So etwas ist mir auch mal passiert... im eifer des Gefechts die Zylinderkopfschrauben nur Handfest angezogen und dann schlicht vergessen mit dem Drehmomentschlüssel fest zu ziehen...

    Damals alles abgesucht und nichts gefunden... dann nach verschiedensten Versuchen gemerkt das die Kopfschrauben lose sind...

Tags

  • PX
  • Motor
  • Lusso 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™