1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprötzeln oder zu Fett in unteren Drehzahlen

  • Gast270222
  • March 18, 2021 at 15:20
  • Gast270222
    Gast
    • March 18, 2021 at 15:20
    • #1

    Mensch Jungs

    Ich weiß nicht mein Moped lief schon mal besser

    In den unteren Drehzahlen 1/4 Gas sprötzelt sie so oder läuft zu Fett

    Orginal PK 125 Dellorto 20-20 L HD 76 ND 50 CD 60

    Meint ihr ich könnte mit der ND auf 45er gehen ?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 18, 2021 at 16:29
    • #2

    Mal ne neue Kerze probiert? Leerlauf Gemisch sauber eingestellt?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gast270222
    Gast
    • March 18, 2021 at 16:37
    • #3

    Kerze ist neu LGS ist auf 2,5 Umdrehungen raus

  • vespa_91
    Gast
    • March 18, 2021 at 16:43
    • #4

    Also wenn sie vorher besser lief und jetzt plötzlich von einem auf den anderen Tag nicht mehr wird das nichts mit der Einstellung zu tun haben. Wie sieht denn die Kerze aus wenn du länger Teillast fährst?

    Stand sie lange - Vergaser mal reinigen

  • Gast270222
    Gast
    • March 18, 2021 at 16:46
    • #5

    Vergaser ist sauber ist nur das Verhalten aus dem Stand heraus

    Obere Drehzahl alles wie es soll

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 18, 2021 at 16:47
    • #6
    Zitat von mik9966

    LGS ist auf 2,5 Umdrehungen raus

    Ist das einfach so als Grundeinstellung gemacht oder wirklich eingestellt?

  • Gast270222
    Gast
    • March 18, 2021 at 16:49
    • #7

    Grundeinstellung wenn ich sie weiter reindrehe geht sie im Stand aus

    Kann bei dem Wetter normal sein ist ja auch eine NGK B8es drin als Kerze

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 18, 2021 at 17:35
    • #8
    Zitat von mik9966

    Kerze ist neu LGS ist auf 2,5 Umdrehungen raus

    Das beantwortet meine Frage nicht ;)

    Hast du das Llg eingestellt oder nur in Grundstellung 2,5 U gebracht?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 18, 2021 at 17:37
    • #9

    Versuch mal ne 7er Kerze, ne 8 könnte schon "zu kalt" sein

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 18, 2021 at 18:23
    • #10

    Oder einfach nicht 2 Stunden im Standgas vor sich sprötzeln lassenzeln

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Gast270222
    Gast
    • March 18, 2021 at 18:45
    • #11
    Zitat von Michi 160 GS

    Oder einfach nicht 2 Stunden im Standgas vor sich sprötzeln lassenzeln

    klasse Antwort dann lieber nichts schreiben

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 18, 2021 at 18:51
    • #12

    Ich würde an Deiner Stelle mal mit einer 48er ND testen und im Zweifelsfall über die LLGS nachregulieren.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • March 18, 2021 at 18:53
    • #13
    Zitat von Menzinger

    Ich würde an Deiner Stelle mal mit einer 48er ND testen und im Zweifelsfall über die LLGS nachregulieren.

    ja ist bestellt dann weiter sehen :)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 18, 2021 at 22:53
    • #14

    Nur für mich, es wurde tatsächlich am Gaser oder am Rest des Ansaugtrakts nicht in jüngster Zeit etwas verändert und die Kombination lief auch mal ohne dieses Phänomen?

    Nichts geändert in letzter Zeit, was in irgendeiner Form Einfluß auf die Gemischbildung haben könnte?

    Auch so kleine Details wie ein anderer Flachschieber mit anderem Cutout oder so?

    Das wäre ja schonmal seltsam und würde tatsächlich eher auf eine andere Ursache hindeuten.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2021 at 07:05
    • #15

    Geht der Choke ganz zurück?

    Vermute aber auch eher die Zündkerze.

    Mit denen, vor allem von NGK, bin ich momentan auf Kriegsfuß !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 19, 2021 at 07:12
    • #16

    Wenn du Sie aus dem Winterschlaf geholt hast und seit Herbst nichts verändert hast , fahre mit Ihr mal eine Ausgiebige Probefahrt (evtl. noch mit frischem Sprit) , wenn Sie dann immer noch muckt, dann probiere es, wie oben beschrieben ...

  • vespa_91
    Gast
    • March 20, 2021 at 14:59
    • #17

    Wenn die neue Kerze nichts gebracht hat würde ich wieder die alte einbauen.

    Auf der neuen hast du kein Bild.

    Dann mal laufen lassen und Kerzenbild und Kolbenboden anschauen.

    Zündung ist ok?

  • Gast270222
    Gast
    • March 21, 2021 at 11:50
    • #18
    Zitat von Scharnhorst

    Nur für mich, es wurde tatsächlich am Gaser oder am Rest des Ansaugtrakts nicht in jüngster Zeit etwas verändert und die Kombination lief auch mal ohne dieses Phänomen?

    Nichts geändert in letzter Zeit, was in irgendeiner Form Einfluß auf die Gemischbildung haben könnte?

    Auch so kleine Details wie ein anderer Flachschieber mit anderem Cutout oder so?

    Das wäre ja schonmal seltsam und würde tatsächlich eher auf eine andere Ursache hindeuten.

    Gruß Paddy.

    Was ich noch hinzufügen muss

    Habe vor 1 Monat das Pickup getauscht da ich vorher richtige Zündaussetzer hatte bis sie nicht mehr ansprang

    Also neues Pickup rein war glaube ich ein Orginalteil aus der Piaggio Tüte

    Lief wieder

    Nur Morgens wenn jetzt Nachts die Temperaturen runter auf Null gehen tut sich das Moped schwer kommt nur langsam in die Gänge immer mal wieder so ein sprötzeln bus sie mal richtig Warm ist

    Sonst habe ich nichts daran geändert Vergaser sauber

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™