1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 special geht immer mal einfach aus

  • pflotter
  • March 19, 2021 at 19:32
  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 6, 2021 at 11:36
    • #61

    Danke erstmal fürs Mitdenken.Bei solchen Problemen geht einem ja mal schnell die Lust dazu aus.(schon gleich als Ferndiagnose) Da das ganze ja nur ab und an bei Feuchtigkeit im warmen Zustand im Leerlauf passiert wird es etwas dauern bis ich da was sicheres sagen kann.Bremsreiniger kommt ins Einkaufskörbchen :-4 Abnabeln heißt halt auch, kein Bremslicht,Blinker,Licht überhaupt.Ausmachen geht ja wenn ich den Joke ziehe.Kommt halt im Straßenverkehr nicht so gut. Ich werde berichten.

    Vespa Special N50 1980

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 9, 2021 at 11:10
    • #62

    Heute wurde die "bei Nässe Ausgeh Theorie" schwer in Frage gestellt.Ging bei besten Sonnenschein einfach wieder aus. War auch nicht mit üblichem Kerze raus-Kerze rein, getan. Nach Stecker ab und schaun ob aus dem Zünkabel Funken überspringt und anderen Stecker dran ist sie wieder gelaufen. Als ob der Zündfunken nicht zuverlässig kommt , wie ein Wackler. Bremsreiniger hatte ich leider nicht dabei.

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 9, 2021 at 12:16
    • #63

    Kannst du mal ein Video hier reinstellen, wenn du den Roller ankickst und den einfach so im Stand laufen lässt...

    Vielleicht solltest du deinen Zündkontakt mal auf 0,3 stellen ?

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 9, 2021 at 12:33
    • #64

    So langsam müssen mal Bilder ran! Finde ich auch. Ich mach mal Bilder auch von der Lima,Unterbrecher und so.Filmchen probiere ich auch.Unterbrecher hatte ich schon auf 0,3 gestellt.

    Vespa Special N50 1980

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 12, 2021 at 12:54
    • #65

    Versuche das mal mit den Bildern und Video

    Vespa Special N50 1980

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 12, 2021 at 12:59
    • #66

    https://vimeo.com/535814094

    https://vimeo.com/535819427

    Heute lief sie richtig schlecht, ging erstmal gut an aber sobald sie warm war gab es Dramen! Zündaussetzer nach dem Anspringen und Ausgehen.Keinen Zündfunken mehr oder nur sehr schwach.Rumgemache mit anderen Steckern und Zündkerzen bis sie dann doch ging.Kam so grad nochmal zurück.Da vergeht einem die Lust! Steig jetzt aufs Fahrard um.

    Zündkerzenelektrodenabstand o,45mm, Unterbrecher nochmal eingestellt bei genau 0,3mm, Leitungen an der Lima gejeckt, als ich das Zündschloß stilllegen wollte (habe einfach alle Kabel die zum Lenkerschalter führen in der Lampe abgesteckt) kam kein Funken mehr. Wie lege ich das Zündschloß lahm?

    Vespa Special N50 1980

    3 Mal editiert, zuletzt von pflotter (April 12, 2021 at 13:09)

  • vespa_91
    Gast
    • April 12, 2021 at 13:02
    • #67

    Danke ertsmal für die Fotos, nur da wird man nichts drauf sehen können.

    Es ist ja ein sporadisch auftretendes Problem, "kein grober Schnitzer".

    Hattest du den Kondensator nun schon getauscht?

    Elektrodenabstand der Zündkerze auf 0,4 runter?

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 12, 2021 at 15:48
    • #68

    Neuer Kondensator ist eingebaut(vorher die microfarad gemessen).Elektrodenabstand kann ich 5 Zehntel runter biegen. Hinter den beiden links gibt es Videos .Mache gleich noochmaal den Vergaser sauber und Fotos vom Lufi.

    Vespa Special N50 1980

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 12, 2021 at 17:09
    • #69

    Da ich mit kontaktgesteuerten Zündanlagen in SF-Motoren keine Erfahrungen mit allem Vorbehalt:

    In beiden Videostreams nehme ich keine Zündaussetzer, sondern einen im Leerlauf absterbenden Motor wahr, den du im ersten Stream gerade noch am Absterben hindern kannst, obwohl er kaum Gas annimmt - und auch dann, beim Hochdrehen, nehme ich keine Aussetzer wahr.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 12, 2021 at 18:29
    • #70

    Im ersten Video ist der Motor noch fast kalt, bin vielleicht 300 m gefahren und dann muß ich bei den momentanen Temperaturen (8°) den Joke ziehen damit er auf Touren bleibt. Aber wie beschrieben wenn der Motor so richtig warm ist kann er wie du beschreibst einfach wegröcheln. Zweites Video ist nach ca 6km Fahrt.

    Habe inzwischen zum xten Mal den Vergaser durchgeputzt(die Schrauben gehen schon fast von alleine auf wenn ich sie anschaue X( ) War nix auffälliges.

    Habe trotzdem Mal ein Bildchen gemacht wegen der Anschaulichkeit. Wegen der Vollständigkeit:

    Vergaserbedüsung HD 70, ND 42, Joke 50

    Vespa Special N50 1980

    Einmal editiert, zuletzt von pflotter (April 12, 2021 at 18:53)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 13, 2021 at 13:34
    • #71

    Ich sehe einen geöffneten, mir unbekannten Lufi und im Hintergrund einen Vergaser, weiß aber mit beidem nichts anzufangen...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 13, 2021 at 13:40
    • #72
    Zitat von pflotter

    https://vimeo.com/535814094

    https://vimeo.com/535819427

    Die Links zu den Videos standen weiter vorne im Verlauf.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 13, 2021 at 20:47
    • #73

    Da ich so ziemlich am Ende meines Lateins bin dachte ich ich stelle wenn ichs schon auseinander habe Fotos mit Angaben rein in der naiven Hoffnung das einer sagt"jaaa wenn du so einen Lufi oder Düse hast dann usw. Außerdem geht es jetzt schon 4 Seiten lang und da sind ein paar optische Zugaben klimatisch nicht verkehrt . Heute Sonnenschein und die Vespa fuhr als wenns nie Probleme gibt.

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 13, 2021 at 21:05
    • #74

    Hast du mal die ZGP komplett ausgebaut und dir die Verkabelung zu den einzelnen Spulen, auf poröses Kabelfleisch untersucht?

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 14, 2021 at 12:26
    • #75

    Hatte die Zündgrundplatte draußen um die Leitungen die wegführen zu erneuern. Ob ich die Spulen einzeln untersucht habe weiß ich nicht so genau.Kann ich vielleicht ja noch machen. Habe auch noch eine andere Zündung zum Tauschen. Welche Kabel muß ich abklemmen damit die Vespa noch läuft aber das Zünschloß stummgeschaltet ist? Von der Zündspule das Grüne das zur ZGP geht bleibt.Zündkabel eh klar.Masse und blaues Kabel von ZGP zum Regler bleiben auch. Der Rest kann weg?

    Vespa Special N50 1980

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 14, 2021 at 13:35
    • #76

    Das war keine Kritik daran, dass du ein Foto hochgeladen hast.

    Für mich bot es nur keine neue Erkenntnisquelle.

    Leider sind auch Spulen - anders als Kabelverbindungen - nicht durch äußerliches Betrachten auf Fehler überprüfbar.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 26, 2021 at 13:28
    • #77

    Hallo mal wieder. Bis heute lief die Vespa schön und da ich zum xten Mal den Vergaser gesäubert hatte und Zündung und Abstand eingestellt hatte habe ich gehofft erstmal störungsfrei zu fahren. Heute hat sie sich was neues einfallen lassen. Sie springt an(komischer Weise hat sie bei den ersten Zündungen so etwas wie ein kurzes Loch) aber dann kommt sie immer gut und fuhr problemlos.Heute ist sie plötzklich während der Fahrt runtergegangen und nimmt kaum Gas an(nur soviel das ich sie ankicken kann) Ich habe ein Video gemacht.Klingt nach einer Verstopfung? Es wird nicht langweilig. Inzwischen bin ich 1200 knm nach der Motorrevision gefahren aber es gibt immer noch keine Verlässichkeit bei dem Teil!

    Hier zum Video(sorry für die schlechte Qualität)

    https://vimeo.com/manage/videos/541590283

    Vespa Special N50 1980

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 26, 2021 at 14:19
    • #78
    Zitat von pflotter

    Hallo mal wieder. Bis heute lief die Vespa schön und da ich zum xten Mal den Vergaser gesäubert hatte und Zündung und Abstand eingestellt hatte habe ich gehofft erstmal störungsfrei zu fahren. Heute hat sie sich was neues einfallen lassen. Sie springt an(komischer Weise hat sie bei den ersten Zündungen so etwas wie ein kurzes Loch) aber dann kommt sie immer gut und fuhr problemlos.Heute ist sie plötzklich während der Fahrt runtergegangen und nimmt kaum Gas an(nur soviel das ich sie ankicken kann) Ich habe ein Video gemacht.Klingt nach einer Verstopfung? Es wird nicht langweilig. Inzwischen bin ich 1200 knm nach der Motorrevision gefahren aber es gibt immer noch keine Verlässichkeit bei dem Teil!

    Hier zum Video(sorry für die schlechte Qualität)

    https://vimeo.com/manage/videos/541590283

    Vimeo-link funktioniert nicht.

    Verstopfung oder Übersättigung (Abgesoffen), kann beides sein.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 26, 2021 at 15:33
    • #79

    Hoffe das es jetzt geht: https://vimeo.com/541590283

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 26, 2021 at 16:38
    • #80

    Guck mal , ob dein Lufi richtig am Vergaser sitzt ?

Ähnliche Themen

  • SIP Performance Zündungen für Smallframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special: Anfängerfrage zum Gemisch

    • Canaris
    • April 28, 2011 at 18:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50 Special geht nach einiger Zeit immer aus

    • v50nspecial
    • June 11, 2009 at 10:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit eckigem Licht

    • spaxl
    • June 21, 2007 at 14:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • v50 speciale <-> spezial

    • mr.poo
    • February 13, 2007 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • v50, 50n blinkeranbau?!

    • deereper
    • May 21, 2006 at 21:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™