1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

  • Vespistinho
  • April 18, 2021 at 22:51
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 29, 2021 at 00:23
    • #61

    Dafür hat alles einen zu großen Querschnitt vor dem Vergaser.

    Also allein der Gummi zum Rahmen hat einen Querschnitt von über 500% zum Vergaserdurchlass.

    Also fast wie offener Lufi.

    Da juckt es nicht ob da ein wenig mehr kommt oder wo anders daher.

    Bei den neuen mit Abgasnorm ab Mitte 90 wo der Querschnitt vor dem Vergaser bei vielleicht 70% lag/liegt. Da merkst das sofort. Magert extrem ab.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • April 29, 2021 at 11:57
    • #62

    Mal eine ganz andere Frage. Ich zitiere hier mal einen Mechaniker der sonst an meinem Bus rumschraubt und selbst ne alte Vespa fährt (behauptet er zumindest).

    Das dass Benzin/Öl-Gemisch nicht hinhaut könnte auch sein. Er meinte sogar, wenn die Versorgung mit Benzin und Öl nicht synchronisiert sei, lässt sich nix am Vergaser korrekt einstellen und der Motor wird nie rund laufen.

    Was denkt Ihr?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 29, 2021 at 12:14
    • #63

    Aha, denke ich da ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 29, 2021 at 15:15
    • #64

    Bei erheblicher Abweichung kann es zu diversen Problemen kommen.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • April 29, 2021 at 17:26
    • #65
    Zitat von Egal106s16

    Bei erheblicher Abweichung kann es zu diversen Problemen kommen.

    Und wie lässt sich das erkennen und ggf. beheben?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 29, 2021 at 19:05
    • #66

    Ist jetzt ne Fangfrage?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 29, 2021 at 19:11
    • #67
    Zitat von Martepdm

    Und wie lässt sich das erkennen und ggf. beheben?

    Erkennen: Tank und Öltank vollmachen und fahren. Wenn der Tank leer oder fast leer ist dann Tank und Öltank wieder füllen. Und dann sollte das verbrauchte Verhältnis ca. 1:50 sein.

    Abstellen: Im Notfall, also wenn an der Ölpumpe alles ok ist, hilft nur Ölpumpe stilllegen und Gemischschmierung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • May 8, 2021 at 17:18
    • #68

    So nachdem das Wetter passt dachte ich ich fahre mal ne Runde und checke die Zündkerze. Was sagt ihr? Zu hell? Hatte vorher eine B7HS drin. Die war schön Rehbraun. Das Bild ist von der die laut Internetrecherche eigentlich original sein sollte (B8ES). Doch lieber die rehbraune nehmen? Hab Sorge mir was einzufangen.

    Ich fahre den FHBB 16/12B mit der 65 HD.

    Bilder

    • image.jpg
      • 503.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 117

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

    Einmal editiert, zuletzt von Martepdm (May 8, 2021 at 17:37) aus folgendem Grund: Hatte ich vergessen.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • May 8, 2021 at 18:06
    • #69
    Zitat von rassmo

    Erkennen: Tank und Öltank vollmachen und fahren. Wenn der Tank leer oder fast leer ist dann Tank und Öltank wieder füllen. Und dann sollte das verbrauchte Verhältnis ca. 1:50 sein.

    Abstellen: Im Notfall, also wenn an der Ölpumpe alles ok ist, hilft nur Ölpumpe stilllegen und Gemischschmierung.

    Dieses Thema kann ich als erledigt ansehen. Beides nachgetankt und ausgerechnet. Verhältniss passt. Danke

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 8, 2021 at 19:15
    • #70

    An der neuen Kerze wirst du noch nicht viel erkennen können. Nehme eine alte, funktionierende. Damit lässt es sich besser beurteilen, obwohl das Kerzenbild heute auch nicht mehr viel sagt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • May 8, 2021 at 22:06
    • #71
    Zitat von Volker PKXL2

    An der neuen Kerze wirst du noch nicht viel erkennen können. Nehme eine alte, funktionierende. Damit lässt es sich besser beurteilen, obwohl das Kerzenbild heute auch nicht mehr viel sagt.

    Die Kerze war schon mal verbaut als ich noch den defekten FHBB 16/14 drin hatte. Mmhhh… Löst eine größere HD das Problem?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 9, 2021 at 12:11
    • #72

    Achtung, Klugschei....: Das ist keine HS mit kurzem Gewinde...

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 9, 2021 at 14:59
    • #73

    Vorher war eine Kurzgewinde HS drinnen.

    Hält die neue 8er Langgewinde ES in der Hand.

    ES Langgewinde ist auch richtig.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 10, 2021 at 13:21
    • #74

    Danke, Mario.

    Wer fährt in einem Zylinderkopf mit Langgewindebohrung eine HS ?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 10, 2021 at 19:02
    • #75

    Funktioniert ja auch.

    Zur Not wenn nix anderes zur Hand geht's ja.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™