1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 S springt nicht an :(

  • Akilaking
  • April 26, 2021 at 19:53
  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 26, 2021 at 19:53
    • #1

    Leute ich habe ein komisches Problem: Jedes mal wenn ich meine Vespa starten möchte, springt auch nach 20-25 mal Kicken nicht an. Wenn ich aber dann einen „Schuss“ Bremsenreiniger auf den Bereich wo die Schelle sitzt zum Festmachen des Vergasers(nicht in den Luftkasten ;)) sprühe, startet sie sofort! Und irgendwie zieht sie auch von der Stelle Falschluft, denn sobald ich sie dazu provoziere, also sehr hoch drehe, dann braucht sie einbisschen bis sie wieder unten ist mit der Drehzahl. Wenn sie mal an ist, dann läuft sie wirklich Super, bis auf dass sie manchmal lange braucht um von der Drehzahl runterzukommen, sobald man mal stark gasgibt(ist aber nur ab und zu)

    Was wurde schon gemacht:

    1.)Vespa-Motor ist neu revidiert seit 1,5 Jahren

    2.) Zündfunke ist da, Zündung wurde perfekt abgeblitzt, Vergaser ist neu und gereinigt

    3.) Ich habe schon den Vergaser raus und auf Ansaugstutzen und Dichtring ordentlich fett gemacht, sie dürfte aber tdm an der Stelle noch Falschluft ziehen-was soll ich noch machen? Dichtpaste???!

    Zum Setup:

    75ccm Dellorto

    16.16 Shb Vergaser

    Membranansaugstutzen

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 26, 2021 at 20:09
    • #2

    hast du vielleicht den o-ring im Vergaser und den Filzring in der Hülse verbaut?

    Dann kriegst du den Gaser nicht weit genug drauf und es zieht falschluft.

    Je nachdem wie groß der Spalt ist, reicht der Unterdruck im Vergaser nicht aus, den Sprit durch die Zerstäuberdüsen zu ziehen und sie springt nicht an. Der Bremsenreiniger ist hochentflammbar und kommt als Aerosol quasi direkt an...

    Dichtmasse macht (in Maßen) zwischen den Einzelteilen des Membran- ASS Sinn. Aber nicht an der Stelle zwischen Vergaser und ASS.

    Welche Bedüsung hast du im Vergaser?

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

    2 Mal editiert, zuletzt von vespacruiser81 (April 26, 2021 at 20:22)

  • Gast270222
    Gast
    • April 26, 2021 at 20:10
    • #3
    Zitat von vespacruiser81

    hast du vielleicht den o-ring im Vergaser und den Filzring in der Hülse verbaut?

    Dann kriegst du den Gaser nicht weit genug drauf und es zieht falschluft.

    Je nachdem wie groß der sspalt ist, reicht der Unterdruck im Vergaser nicht aus, den Sprit durch die Zerstäuberdüsen zu ziehen und sie springt nicht an. Der Bremsenreiniger ist hochentflammbar und kommt als Aerosol quasi direkt an...

    Evtl. passt auch die Kombination aus Vergaser und Ansaugstutzen nicht zusammen.

    Zum Setup:

    75ccm Dellorto

    16.16 Shb Vergaser

    Membranansaugstutzen

    Hast du das Verbaut?

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 26, 2021 at 20:42
    • #4
    Zitat von vespacruiser81

    hast du vielleicht den o-ring im Vergaser und den Filzring in der Hülse verbaut?

    Dann kriegst du den Gaser nicht weit genug drauf und es zieht falschluft.

    Je nachdem wie groß der Spalt ist, reicht der Unterdruck im Vergaser nicht aus, den Sprit durch die Zerstäuberdüsen zu ziehen und sie springt nicht an. Der Bremsenreiniger ist hochentflammbar und kommt als Aerosol quasi direkt an...

    Dichtmasse macht (in Maßen) zwischen den Einzelteilen des Membran- ASS Sinn. Aber nicht an der Stelle zwischen Vergaser und ASS.

    Welche Bedüsung hast du im Vergaser?

    Ich habe nur einen O-Ring verbaut. Was würde passieren, wenn ich Dichtpaste zwischen Vergaser und ASS machen(wsh wegen dem ausbauen oder)?

    Düsen sind: 42ND und 76 HD Habe noch nicht bedüst muss ich zugeben wobei die 42 ND perfekt passt bzgl Standgas

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 26, 2021 at 20:43
    • #5
    Zitat von mik9966

    Zum Setup:

    75ccm Dellorto

    16.16 Shb Vergaser

    Membranansaugstutzen

    Hast du das Verbaut?

    Auf Empfehlung vom Vespaonline.de Forum ja ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 26, 2021 at 21:27
    • #6
    Zitat von Akilaking

    Ich habe nur einen O-Ring verbaut. Was würde passieren, wenn ich Dichtpaste zwischen Vergaser und ASS machen(wsh wegen dem ausbauen oder)?

    Düsen sind: 42ND und 76 HD Habe noch nicht bedüst muss ich zugeben wobei die 42 ND perfekt passt bzgl Standgas

    Passieren würde nur eine große Schmiererei. Das würde ich lassen.

    Analytisch Stück für Stück vorgehen, die relevanten Stellen absprühen und das Falschluftproblem einkreisen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 26, 2021 at 21:29
    • #7
    Zitat von Akilaking

    Ich habe nur einen O-Ring verbaut.

    in dem Fall hast du den Gaser vielleicht einfach nicht weit genug auf den Ansaugstutzen geschoben.

    Die Bedüsung klingt erstmal gut, die 76 könnte bisschen groß sein, nach Einfahren bin ich i-wann bei 74 gelandet.

    Welcher Auspuff ist drauf?

    War der Membranumbau eine notwendige Veränderung wegen defekten Drehschiebers/ Vorverdichterplatte?

    Sonst auch mal nen regulären 16/16er Ansauger probieren.

    Ich würde auch mal testen, den O-Ring aus dem Gaser raus zu nehmen und den gut gefetteten Filzring beim Ansauger zu verbauen. Vielleicht hilft das schon.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 26, 2021 at 23:47
    • #8
    Zitat von vespacruiser81

    in dem Fall hast du den Gaser vielleicht einfach nicht weit genug auf den Ansaugstutzen geschoben.

    Die Bedüsung klingt erstmal gut, die 76 könnte bisschen groß sein, nach Einfahren bin ich i-wann bei 74 gelandet.

    Welcher Auspuff ist drauf?

    War der Membranumbau eine notwendige Veränderung wegen defekten Drehschiebers/ Vorverdichterplatte?

    Sonst auch mal nen regulären 16/16er Ansauger probieren.

    Ich würde auch mal testen, den O-Ring aus dem Gaser raus zu nehmen und den gut gefetteten Filzring beim Ansauger zu verbauen. Vielleicht hilft das schon.

    Alles anzeigen

    Das werd ich probieren mit dem Filzring bzw. Kann auch sein, dass der nicht komplett dran sitzt, weil mir aufgefallen ist, dass wegen diesem komischen „Gummistopfen“ oder Schutz gegen dreck von aussen, ich die Hülse immer zurückdrücken musste, da das Gummi den immer wegdrückte(evt falscher Gummidings hahaha ka wie das heißt xD)

    Ja der Membran musste sein, wegen dem Drehschieber, wie gesagt nur das Starten spinnt, ansonsten alles top🥴

    Auspuff ist ein normaler verbaut, der schaur aber auch schon sehr „verdreckt“ aus( kann das nicht einschätzen wann ein Auspuff zu ist oder nicht)?!

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 26, 2021 at 23:57
    • #9

    Ich habe an meiner Kiste den Ansaugbalg mit einem Cuttermesser ca 1cm gekürzt. Das erleichtert die Montage des Vergasers und man sieht die Position der Schelle.

    Viel Glück...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 27, 2021 at 17:26
    • #10

    MAS, O-Ring im Vergaser und Dichtring ( Filz ?) ist m. Ea. keine zulässige Kombination.

    Der Filzring verhindert - wie schon geschrieben - , dass du den Vergaser weit genug auf den Ansaugsttzen schieben kannst. Das hat zur Folge, dass der O-Ring nicht trägt.

    Ich setze vorais, dass der Durchmesser des Ansaugstutzens zum Durchmesser der Klemmzone des16er passt.

    Hat dein MAS diese Art Klemmung ?

    http://www.vespa-50.de/shop/membranan…r-shb-16-3-loch

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 27, 2021 at 19:43
    • #11
    Zitat von Fantine

    MAS, O-Ring im Vergaser und Dichtring ( Filz ?) ist m. Ea. keine zulässige Kombination.

    Der Filzring verhindert - wie schon geschrieben - , dass du den Vergaser weit genug auf den Ansaugsttzen schieben kannst. Das hat zur Folge, dass der O-Ring nicht trägt.

    Ich setze vorais, dass der Durchmesser des Ansaugstutzens zum Durchmesser der Klemmzone des16er passt.

    Hat dein MAS diese Art Klemmung ?

    http://www.vespa-50.de/shop/membranan…r-shb-16-3-loch

    Ich meinte ich werden den Oring rausmachen und es mit dem Filzring probieren, vlt hilfts ja

    Also mein MAS schaut anders aus, der hat nur ein Rohr wo der Vergaser drauf kommt und dann die Schelle mit der mans zudreht

    Und ja der Durchmesser passt

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2021 at 12:35
    • #12
    Zitat von Akilaking

    Ich meinte ich werden den Oring rausmachen und es mit dem Filzring probieren, vlt hilfts ja

    Also mein MAS schaut anders aus, der hat nur ein Rohr wo der Vergaser drauf kommt und dann die Schelle mit der mans zudreht

    Und ja der Durchmesser passt

    Bist du sicher, dass das ein MAS ist ?

    Hast du mal gemessen, dass der O-Ring tatsächlich auf dem Ansaugstutzen und nich nur davor saß ? Ist der O-Ring passend ( keine zu dicke Schnur ) ist ?

    Wenn du den O-Ring entfernt haben solltest und du den Vergaser weiter aufschieben kannst, war er mit O-Ring nicht weit genug aufgeschoben.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 28, 2021 at 13:07
    • #13
    Zitat von Fantine

    Bist du sicher, dass das ein MAS ist ?

    Der Gedanke kam mir bei den Schilderungen auch schon, habe dann nochmal im ersten Beitrag geschaut und da hat er das Setup mit MAS angegeben.

    Kann aber ja vlt nur falsche Wortwahl sein und er hat tatsächlich nen normalen ASS.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 28, 2021 at 20:54
    • #14
    Zitat von Fantine

    Bist du sicher, dass das ein MAS ist ?

    Hast du mal gemessen, dass der O-Ring tatsächlich auf dem Ansaugstutzen und nich nur davor saß ? Ist der O-Ring passend ( keine zu dicke Schnur ) ist ?

    Wenn du den O-Ring entfernt haben solltest und du den Vergaser weiter aufschieben kannst, war er mit O-Ring nicht weit genug aufgeschoben.

    https://www.sqooter.com/shop/product/p…orto-shb-109594

    Den habe ich, da ist noch ne Hülse dabei- und ja das ist ein MAS xD und der Oring ist schon im Vergaser „vorinstalliert“

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 28, 2021 at 21:22
    • #15
    Zitat von Akilaking

    https://www.sqooter.com/shop/product/p…orto-shb-109594

    Den habe ich, da ist noch ne Hülse dabei- und ja das ist ein MAS xD und der Oring ist schon im Vergaser „vorinstalliert“

    Dann den Filzring raus, falls vorhanden.

    Den Gaser ordentlich draufschreiben bis zum Anschlag, evtl ein bisschen hin un her drehen.

    Schelle auf sauberen Sitz prüfen und festschrauben.

    Dann muss das Teil doch laufen!

    Schau mal, ob am MAS oder im Gaser Unregelmäßigkeiten an den Oberflächen sind, kleinste Metallreste o.ä.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 29, 2021 at 01:53
    • #16
    Zitat von tonitest

    Dann den Filzring raus, falls vorhanden.

    Den Gaser ordentlich draufschreiben bis zum Anschlag, evtl ein bisschen hin un her drehen.

    Schelle auf sauberen Sitz prüfen und festschrauben.

    Dann muss das Teil doch laufen!

    Schau mal, ob am MAS oder im Gaser Unregelmäßigkeiten an den Oberflächen sind, kleinste Metallreste o.ä.

    Wird probiert!

    Aber gut das du das ansprichst: nachdem der Vergaser sehr „schwer“ raufzustecken ist, der sitzt halt wirklich sehr eng muss ich sagen dadurch sieht man halt so gewisse spuren vom hin und her drehen vom auf/wegstecken des Vergasers auf den ASS, ist das schlimm??( aber ist natürlich schon der ASS für nen 16.16 das sollte schon passen)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 29, 2021 at 12:36
    • #17

    Der Link führt tatsächlich zu einem passenden MAS.

    Und wie tonitest schon schrieb: Keinen Filzring, aber den Vergaser auf Anschlag aufschieben.

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 S Rundlicht springt trotz Zündfunke nicht an

    • Beckermann95
    • August 21, 2013 at 19:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50 XL2 wenn Motor warm springt sie nicht an ( Elestart)

    • Patrickx4x3x97
    • June 19, 2013 at 10:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2: Wenn der Motor warm ist springt sie nicht an

    • Patrickx4x3x97
    • May 21, 2013 at 17:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa springt nicht an wen sie warm ist

    • Ale50r
    • May 27, 2010 at 15:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa springt nach kurzer zeit nicht mehr an

    • John Bello
    • March 17, 2009 at 16:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa springt manchmal nicht an

    • John Bello
    • November 8, 2008 at 17:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche