1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2 Kupplung trennt nicht mehr

  • luc_zng
  • May 1, 2021 at 18:44
  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 1, 2021 at 18:44
    • #1

    Guten Abend,

    Nachdem mir vor ein paar Tagen bei meiner Pk 50 xl2 (V5X3T) der Gaszug gerissen ist habe ich diesen zusammen mit dem Kupplungszug neu gemacht. Die Probefahrt gestern lief sehr gut. Heute wollte ich eine Runde fahren und merke das der Kupplungshebel kaum Wiederstand hat und das die Kupplung nicht trennt. Unten am Motor lässt sich der Hebel fast bis zum Anschlag ohne großen Kraftaufwand durchdrücken. Ich habe den Nippel des Zugs bis dahin vorgezogen wo ich den Hebel nicht mehr weiter drücken kann. Kupplung trennt immer noch nicht. Wo könnte der Fehler liegen? Ich finde komisch das die Kupplung gestern noch sauber getrennt hat.

  • Menzinger May 1, 2021 at 19:18

    Hat den Titel des Themas von „Kupplung trennt von Heute auf Morgen nicht mehr“ zu „PK50 XL2 Kupplung trennt nicht mehr“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 1, 2021 at 21:04
    • #2

    Du musst den Hebel erstmal soweit drücken, bis du einen Anschlag merkst. Einstellschraube ganz rein drehen und den Zug mit der Klemme fixieren. Jetzt kannst du den Rest fein justieren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 1, 2021 at 21:40
    • #3

    Das habe ich schon gemacht, trennt leider trotzdem nicht richtig. Kann sein das etwas gebrochen ist? Wenn die Beläge runter wären hätte sich das bestimmt nicht von heute auf morgen bemerkbar gemacht, oder?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2021 at 08:48
    • #4

    Steckt der Zug auf beiden Seiten ganz in den Führungen?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 11:07
    • #5

    Ja, tut er. Der Hebel unten am Motor lässt sich bei ausgehangenem Zug ca. 4 cm ohne Kraftaufwand bewegen. Habe den Zug jetzt so gespannt das er ab da wo er sich nicht mehr bewegen lässt greift.

    Trennt nur ganz wenig. Wenn ich das Rad im ersten Gang drehe spürt man den Wiederstand des Getriebe und dann hört man logischerweise den Motor. Wenn ich dazu die Kupplung ziehe ist dieser Wiederstand immernoch da aber ich höre den Motor nicht mehr. Ich meine vorher hat sich das Rad mit gezogenen Kupplung genauso leicht drehen lassen wie im Neutralen Gang. Oder täusche ich mich da?

  • Gast270222
    Gast
    • May 2, 2021 at 11:11
    • #6

    Wenn du ein Gang eingelegt hast kannst du das Rad nicht mehr drehen nur mit gezogenen Kupplungszug

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 2, 2021 at 11:11
    • #7

    Bei 4cm ohne Widerstand ist irgendwas innen grob faul. Dann besser die Kupplung vorsichtig öffnen und vielleicht eine zweite Person zur Hilfe nehmen, die die Hände freihat und verhindern könnte, dass etwas in den Motor fällt, wenn Du vorsichtig den Kupplungsdeckel abnimmst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 11:21
    • #8

    Danke, wie öffne ich am besten den Kupplungsdekel? Vespa auf die Seite legen? Oder lieber stehen lassen und den Motor runterhängen?

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 11:25
    • #9

    Könnte es mit dem Trennpilz zu tun haben?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2021 at 11:34
    • #10

    Hast du den Kompletten Bowdenzug gewechselt oder nur den Innenzug?

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 11:39
    • #11

    habe den kompletten Zug gewechselt. Das Problem liegt aber glaube an der Kupplung selber.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2021 at 11:40
    • #12

    Schaue oben mal unter die Lenkerabdeckung, da hat sich bestimmt was ausgehangen ...

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 11:42
    • #13

    Der Zug zieht ja schon wie gesagt unten an dem Hebel am Motor, nur die Kupplung trennt nicht richtig.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2021 at 11:50
    • #14

    Mach mal ein Foto davon! Wenn du nie den Motor aufhattest und hast nur den kompletten Zug getauscht(Warum überhaupt?), bist damit gestern ganz normal gefahren, dann kann nur der kleine Kupplungsfresser( Paarungszeit Anfang Mai), der ist auch nur Nachts aktiv ! Daran Schuld sein...

    8o

    Spaß bei Seite... Schaue nochmals den Verlauf deines Zug an!

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 11:57
    • #15

    Mir ist der Gaszug gerissen, da der Kupplungszug auch nicht mehr so gut aussah habe ich den direkt mit gemacht. Kann mir kaum vorstellen das es am Zug liegt da ich da schon alles doppelt und dreifach Kontrolliert habe :). Außerdem kommt es mir komisch vor das der Hebel am Motor sich ohne Probleme 4 cm drücken lässt. 🤔

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2021 at 12:14
    • #16

    Was heißt ohne Probleme? Für einen 3jährigen lässt sich der Hebel bist zum festen Widerstand nur mit Spinat drücken, Superman dreht diesen einmal um 360°...

    Für Dich/mich, haben wir beim drücken einen leichten Widerstand ca. 4cm, dann beginnt eigentlich nur mit Kraftaufwand( in dem Fall der Innenzug), die Trennung der Kupplung ...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 2, 2021 at 12:17
    • #17

    kannst Du den Hebel unten mit nem Schraubenzieher o.ä. denn weiter drücken, so dass die Kupplung trennt?

    Tippe aber auch darauf, dass bei der Montage des neuen Zuges irgendwas noch nicht sauber ist und es nicht an der Kupplung selber liegt.

  • luc_zng
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    • May 2, 2021 at 12:29
    • #18

    Mit dem Schraubenzieher kann ich den Hebel noch ca. 2 cm Weiterdrücken bis es nicht mehr weiter geht. Sie Trennt dann aber genauso schlecht wie wenn ich die Kupplung oben am lenker betätige.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 2, 2021 at 12:43
    • #19

    Leerlauf einlegen. Den Einstellnippel im Vorfeld reindrehen! Kupplungshebel bis zum festen Widerstand drücken, dann Zug-Nippel direkt am Hebel fixieren. Kupplungshebel betätigen und mit Einstellnippel justieren! Jetzt den Motor starten( Hast du einen Anlasser) Kuppeln, Gang rein und fahren.

    ;)Beachte!!!Den ganzen Quatsch nicht testen, wenn der Roller auf der Seite liegt und du mit der Hand am Rad drehen kannst! das funktioniert nicht wirklich...;)

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • May 2, 2021 at 12:44
    • #20
    Zitat von luc_zng

    Könnte es mit dem Trennpilz zu tun haben?

    Ja, es kann sein dass der Trennpilz nicht mehr in der Position ist, in der er sein sollte. Ich würde mal den Kupplungsdeckel abschrauben und nachsehen wie's da ausschaut.

Ähnliche Themen

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • February 22, 2013 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Restauration PK 50 XL (V5X3T)

    • Siebenundsiebzig
    • June 20, 2015 at 17:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 1, 2014 at 21:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • P80X nach Kupplungstausch geht garnichts mehr

    • laszlo
    • March 27, 2011 at 23:13
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL II Kupplung in V50

    • MetalheadDeluxe
    • May 2, 2008 at 23:11
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL: 75er Polini auf ori Kupplung. Geht das?

    • Donald
    • September 3, 2007 at 13:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • kupplungszug
  • Kupplung; Pk50XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™