1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lichtmaschine Licht geht immer kaputt

  • Akala
  • May 9, 2021 at 13:57
  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 13:57
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Meine Lichtmaschine ist vor einiger Zeit mal kaputt gegangen. Nun hab ich eine Gebrauchte aus Ebay K gebraucht geholt.

    Kann man jetzt irgendwie sehen, ob das eine 6V oder eine 12v wicklung ist?

    Wenn ich 6v Lampen rein machen, halten diese nur Sekunden. Mache ich 12v Lampen rein, kann ich bestimmt 2 Wochen fahren, dann brennt wieder eine durch. Wenn ich messe beim Gas geben, hab ich ca. 18v.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Hab mal bei einer anderen messen können, da war die Spannung konstant bei 6v.

    Ich vermute das ich eine falsche eingebaut habe? Hab sicher bin ich mir halt nich

    Gruß

  • Akala May 9, 2021 at 13:57

    Hat den Titel des Themas von „Lichtmaschine geht immer kaputt“ zu „Lichtmaschine Licht geht immer kaputt“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 9, 2021 at 14:35
    • #2

    Stelle mal ein Foto ein...

    Aber es wird sicher die falsche sein, die du eingebaut hast, also fast...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo May 9, 2021 at 16:30

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Elektrik verschoben.
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 9, 2021 at 16:54
    • #3

    was war denn vorher drin?

    Tippe auf defekten Spannungsregler, wenn dir die Leuchtmittel alle 2 Wochen durchbrennen.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 9, 2021 at 17:53
    • #4

    V50 mit Spannungsregler !!

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 19:06
    • #5

    Ich mach zeitnah mal ein Bild.

    Einmal editiert, zuletzt von Akala (May 9, 2021 at 19:25)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 9, 2021 at 19:30
    • #6

    Bitte mehr Infos zu deiner Vespa, damit man nicht Rätselraten muss.

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 19:45
    • #7

    Die Spule mit dem grünen tape hab ich neu gemacht...

    Bilder

    • image.jpg
      • 696.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 19:46
    • #8

    Ist eine vespa v50n alles orignal, ausser der Kolben...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 9, 2021 at 20:03
    • #9

    6V hast Du.

    Es ist ein selbstregelnder Stromkreis, der nur dann funktioniert, wenn alle Leuchtmittel genau die korrekte Watt-Zahl haben.

    Soweit ich Dein Foto zoomen kann, erscheint mir Deine ZGP überarbeitungswürdig. Die Verkabelung macht keinen guten Eindruck mehr.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 20:10
    • #10

    Also wenn ich genau die Lampen rein mache, die rein sollen, geht es genau einmal Gas geben, dann ist die Lampe vorne kaputt. Vorne sind 15w drin und hinten 10w. Ist das korrekt?

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 20:23
    • #11

    Was ist den mit Spannungsregler gemeint? Kann man den tauschen? Wenn ja welches ist das?

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • May 9, 2021 at 20:30
    • #12

    Deine V50 hat keinen Spannungsregler von Haus aus. Ich habe es mit diesem schon zwei mal gelöst bekommen:

    https://www.scooter-center.com/de/spannungsre…iversal-bgm6696

    Nach dem EinBau ist bis zum heutigen Tag keine Birne mehr durchgebrannt.

    Gruß Jochen

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 9, 2021 at 20:31
    • #13
    Zitat von Akala

    Was ist den mit Spannungsregler gemeint? Kann man den tauschen? Wenn ja welches ist das?

    Scheint es bei Deiner nicht zu geben:

    Zitat von mhx

    V50 mit Spannungsregler !!


    Bin von meiner ausgegangen., da lag es an dem.

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 9, 2021 at 20:34
    • #14

    Jochen, ich vermute das ist ein Spannungsbegrenzer... Wo hast du den hin gebaut?

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • May 9, 2021 at 20:35
    • #15

    Sorry, ja! Schick Dir PM mit Bild.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 9, 2021 at 21:31
    • #16

    Wie Menzinger schon geschrieben hat: Deine ZGP sieht recht „ knusprig“ aus.

    Wie sieht den die Verkabelung im Kabelkästchen, Scheinwerfer und Lichtschalter aus ?

    Bilder wären nicht schlecht.

Ähnliche Themen

  • 50 Special Abblend und Fernlicht-wer weiß Rat

    • TOMV50
    • December 21, 2020 at 18:32
    • Vespa Elektrik
  • Elektrik/Masseproblem?

    • Loisel
    • July 21, 2013 at 17:52
    • Vespa Elektrik
  • Elektrik verpfuscht, zu wenig Spannung

    • martix90
    • August 7, 2012 at 17:57
    • Vespa Elektrik
  • Motorhälften gehen nicht mehr zusammen

    • Sir Nomis
    • May 23, 2010 at 19:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa cosa gs 200 blockade hinterrad/motor

    • glueck17
    • June 11, 2009 at 16:05
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 N Spezial V5B3T - Probleme mit der Elektik

    • Undertaker
    • January 9, 2008 at 08:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™