1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Plötzliches Scheppern am Motor

  • andendieter
  • June 14, 2021 at 19:28
  • Gast
    Gast
    • August 27, 2021 at 09:26
    • #101

    Was manchmal auch scheppert und wärend dem Fahren kaum richtig ortbar ist...

    der Lampenring... hatte ich mal, dachte es sei richtig fieses Kolbenklingeln...

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 28, 2021 at 18:12
    • #102
    Zitat von Gast

    Was manchmal auch scheppert und wärend dem Fahren kaum richtig ortbar ist...

    der Lampenring... hatte ich mal, dachte es sei richtig fieses Kolbenklingeln...

    Ja, das hatte ich auch schon. Nervt gewaltig. Aber Der Lampenring ist es nicht. Eher ein "Hammerschlag". So, als ob die Unebenheiten nicht gedämpft wird.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 28, 2021 at 23:30
    • #103

    Das hört sich sehr nach vorderem Stoßdämpfer oder wie schon gesagt dem Lenkkopflager an.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • August 28, 2021 at 23:33
    • #104

    Dieser Moment, wenn nach der kompletten Restaurierung das Lenkkopflager spackt und man keine Lust hat, die ganzen Züge noch einmal einzustellen…

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 28, 2021 at 23:36
    • #105

    Muss das bei meiner auch noch machen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wobei, mir gefällts hier so gut, eigentlich muss ich nicht zurück, wenn da nicht die Schule der Kids wäre…

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 29, 2021 at 02:06
    • #106
    Zitat von Braver

    wenn da nicht die Schule der Kids wäre…

    schick die doch alleine zurück, ÖPNV und ÖPFV sollte doch irgendwie gehen ;)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 29, 2021 at 11:42
    • #107
    Zitat von Braver

    Das hört sich sehr nach vorderem Stoßdämpfer oder wie schon gesagt dem Lenkkopflager an.

    Aber was kann am Lager so laut sein, wenn doch alles stramm sitzt. Zumindest kann ich kein Spiel erkennen, wenn ich zum Beispiel vorne am Lenkrad anheben.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 29, 2021 at 12:01
    • #108

    Du hast ein Lenkrad ?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 29, 2021 at 13:30
    • #109
    Zitat von tonitest

    schick die doch alleine zurück, ÖPNV und ÖPFV sollte doch irgendwie gehen ;)

    Das ist DIE Idee! 🥳

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 29, 2021 at 13:32
    • #110
    Zitat von andendieter

    Aber was kann am Lager so laut sein, wenn doch alles stramm sitzt. Zumindest kann ich kein Spiel erkennen, wenn ich zum Beispiel vorne am Lenkrad anheben.

    Wann tritt das Geräusch denn auf? Ist es stetig? Oder wenn Du über Schlaglöcher oder wenn Du von Bordsteinkanten fährst? Bei Lastwechsel?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 29, 2021 at 15:20
    • #111

    Hallo Braver,

    das Geräusch tritt nur auf, wenn ich durch Schlaglöcher etc. fahre.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 29, 2021 at 17:00
    • #112
    Zitat von andendieter

    Hallo Braver,

    das Geräusch tritt nur auf, wenn ich durch Schlaglöcher etc. fahre.

    Ferndiagnosen sind immer so eine Sache. Aber ich tippe auf Lenkkopflager.

    Hier die Anleitung:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • August 29, 2021 at 18:54
    • #113

    Witzig, das gleiche habe ich heute schon angesehen :)

    Der Typ hat mir auch schon bei anderen Dingen gut helfen können.

    Dennoch: warum scheppert es so? Würde es nur gerne verstehen. Irgendetwas nicht fest genug?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • September 1, 2021 at 19:29
    • #114

    N'abend,

    ich habe gerade mal einen Vergleich beider Vespas gemacht. Wenn ich stehend die Vorderbremse betätige, taucht die "gute" ein und löse ich die Bremse, geht sie sanft zurück.

    Mache ich das gleiche bei der anderen, schnellt Front förmlich hoch. Also nach dem sie vorn runter geht, springt sie zurück. Von sanft kann da keine Rede sein.

    Also vielleicht doch etwas anderes als das Lager?

    Hoffe, ich habe mich nicht komplett unverständlich ausgedrückt.

    Gruß

    Dieter

  • Gast270222
    Gast
    • September 1, 2021 at 19:58
    • #115

    Stoßdämpfer

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 1, 2021 at 21:58
    • #116

    Genau, Stoßdämpfer ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • September 2, 2021 at 06:08
    • #117

    Hmm... Den hatte ich vor rund 200 Kilometer neu gemacht.... Oder habe ich auch hier einen Anfängerfehler gemacht? Da kann man doch eigentlich nichts falsch machen, oder?

    Kann man den Stoßdämpfer wechseln, ohne das gesamte Steuerrohr zu entnehmen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 2, 2021 at 06:35
    • #118

    Ja, das geht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 2, 2021 at 14:05
    • #119

    Stossdämpfer neu gemacht heiß einen Meuen gekauft und eingebaut.

    Mir fällt kein Einbaufehler ein, der die Zugstufendämpfung auf Null setzt ( so aber deine Beschreibung ).

    Was hast du gekauft ?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • September 2, 2021 at 14:12
    • #120

    so einen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™