Vespaonline-Treffen Naumburg 01.-03.10.2021

  • Ich kram das hier mal raus, da die CPs ja allmählich wieder aufmachen.


    Besteht in der Runde eventuell Interesse mal ein Camping-WE des VO (ohne GD ;) ) zu veranstalten?

    Datum, Zeit, Ort müßten wir dann mal schauen, ob mit Vespa-Pflicht oder nur einfach so mal gemütlich von Angesicht zu Angesicht und nicht immer nur per Tastatur zu quatschen...

  • Hallo

    Nach dem Aufbau, der auch gut alleine geht


    staunen die Zuschauer

    kann man wunderbar urlaub machen.

    Es ist ein rapido Comfort mit Federunterstützung, 595kg schwer und für alle Autos geeignet. Mit 100er Zulassung. Der steht auch nicht im Wind.

    Für´s Zelt bin ich zu alt. Nach dem letzten Zelten mußte ich ein Bandscheiben-OP hinnehmen


    Gruß Peter

    PS: aber ich suche schon was, wo ich die vespa mitnehmen kann top-)

  • Kannte die Teile bis jetzt immer nur mit Zeltwänden, aber so ein mobiles Klapp-Fertighaus hat schon was. :thumbup:

  • Hay tonitest

    das sind die Klappfixe aus der ehemaligen DDR. Ich habe lange danach gesucht, die Rapidos sind bis 1987 gebaut worden und kommen aus Frankreich. Sie laufen bis 150 Perfekt hinter dem Auto, und in F darf man damit 130 fahren. Meiner ist die mittlere Größe und kommt nach dem Aufbau auf 9,5m², genug für 4 Personen.

    Die kleine Größe hat ca 7m² und der ganz Große kommt auf 13m² mit seperater Küche und Abstellraum.

    Mir waren die Festen Wände wichtig.

    Wenn es mal zum Treffen kommt (du wonst ja auch im Rheinland) würde ich mit dem hier auftauchen


    Gruß Peter

  • Dabei

    Aber ich dusche nur mit dir wenn ich betrunken und bekifft bin ;) lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Hay

    Duschen, Zelten, Camping...aber wo?

    hat jemand mal einen Vorschlag? Ich kenne eine campingplatz in Nepal, das ist weit weg, aber hier sollte es auch möglich sein. Vorschläge bitte, es reicht ja für ein Wochenende


    gruß Peter

  • Genau am Mittelpunkt Deutschlands wäre doch eigentlich am (un)fairsten für jeden.

    (Wobei meine google- Recherche ergab, dass man sich wohl nicht einig ist über die mittigste Stadt Deutschlands. Aber grob die Ecke könnte man ja nehmen)

  • ja, da dachte ich auch schon dran.

    Das würde dann vermutlich auf Sauerland, Rothaargebierge, Edersee, Kassel hinauslaufen.

    Aus dem Norden über A7, A1, A2, A45 gut zu erreichen.

    Aus dem Süden über A3, A9, A7, A45.

    Und für uns aus dem Westen via A4, A44, A45 etc.

    Aber in der Ecke kenne ich keine Plätze.

  • Ich fahre immer zum Buschtaxi Treffen. War früher in Stirndorf und jetzt in Wetzlar. Die machen immer Werbung damit das es die Mitte Deutschlands sei. Ob's stimmt weiß ich nicht. Nie nachgeschaut. Aber da kommen sie auch alle von Nord,Süd,ist und West hin

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Hay

    Um Kassel herum ist/war die Mitte Deutschlands.

    Ich mache viel mit Altopel, da treffen wir uns in Attendorn/Sauerland, Hateboer/Roermond. Das ist aber immer nur was für Nord- bis Mtteldeutschland. Der Osten und der Süden sind da leider weit von weg. eine Zentrale Treffenstelle wird es wohl nicht geben...Leider


    Gruß Peter

  • Hay

    Duschen, Zelten, Camping...aber wo?

    hat jemand mal einen Vorschlag? Ich kenne eine campingplatz in Nepal, das ist weit weg, aber hier sollte es auch möglich sein. Vorschläge bitte, es reicht ja für ein Wochenende


    gruß Peter

    Ich fürchte, Nepal ist ein wenig dezentral ^^

    dio mio

  • Werfe jetzt mal den Chiemsee in den Raum; da hätte jeder was davon-----die Süd-Fraktion hätte nicht so weit und die aus Nord, Ost und West würden auch mal was schönes sehen :-2 8o


    Spass beiseite, bis zu 600km für ein WE wird vielen zu weit sein