1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nicht original aber fast fertig…

  • Chris220189
  • July 10, 2021 at 20:05
  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 10, 2021 at 20:05
    • #1

    Tach auch zusammen,

    Hab meine bj86 XL zerlegt gekauft…

    Der Vorbesitzer hatte sie komplett mit hammerit gestrichen <X Karosserie war fast rostfrei..

    Also erstmal abbeitzer drauf und danach alles glassandstrahlen…

    Jetzt ist sie endlich zusammen…Farben marrakesch braun mit mehr Metallics und Unischwarz

    einzige wobei ich noch unschlüssig bin sind die Kombi mit Griffen und der passenden Sitzbank…

    Verbesserungsvorschläge oder Empfehlungen?

    Wie gefällt sie euch?

    Und nein keine Sava reifen sondern Contis und Regen wird sie niemals sehen…meine Tochter ( 2Jahre ) soll sie in 14 Jahren damit fahren 😀

    Zylinder kommt erst nächstes Jahr…

    Grüße

    Chris

    Bilder

    • C7235F19-D0C7-4004-9194-DDC6C8838DD4.jpeg
      • 1.31 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • 47E941E6-9AE3-4C33-B4CC-01B592B95C35.jpeg
      • 728.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 221
    • 54082B60-5EF3-4429-A165-124DAD6E5BFE.jpeg
      • 1.17 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • 7C4CFB5F-EB72-4488-AF13-73FF3504C1C3.jpeg
      • 722.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 203
    • A332B56E-2F8D-4DE7-8122-F02C40E30DBA.jpeg
      • 1.34 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • 67263448-5B35-4D99-BBCA-7EFF02AE250A.jpeg
      • 742.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
    • 0D6D9376-8C65-4CC8-AED3-1F265106A735.jpeg
      • 783 kB
      • 1,118 × 1,102
      • 286

    2 Mal editiert, zuletzt von Chris220189 (July 10, 2021 at 20:24)

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 10, 2021 at 20:22
    • #2

    Finde ich cool , auch das Du an die Ferne Zukunft denkst, das heißt die Investition war gut gedacht. Viel Spaß mit der Vespa.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 10, 2021 at 21:57
    • #3

    Die Farbe ist wirklich schön!

    An der hellbraunen Bank scheiden sich sicher die Geister....:-)

    Darf ich fragen, woher du die Brems-/Kupplungshebel her hast?

    Ich habe vor 2 Jahren welche aus Alu für meine XL1 gesucht und keine gefunden...Seit dem aber auch nicht mehr gesucht.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 10, 2021 at 22:08
    • #4

    Ich find sie auch schön, auch wenn sicher noch jemand die Weisswandreifen und kackbraune Sitzbank bemängeln wird.

    Hast sie selber lackiert?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 10, 2021 at 22:12
    • #5

    Jetzt habe ich extra bei der Beschreibung nicht das Wort "kackbraun" benutzt...Aber nööö, der nächste haut das Wort raus... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 10, 2021 at 22:21
    • #6
    Zitat von Scharnhorst

    Die Farbe ist wirklich schön!

    An der hellbraunen Bank scheiden sich sicher die Geister....:-)

    Darf ich fragen, woher du die Brems-/Kupplungshebel her hast?

    Ich habe vor 2 Jahren welche aus Alu für meine XL1 gesucht und keine gefunden...Seit dem aber auch nicht mehr gesucht.

    Gruß Paddy.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das sind sie :)

  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 10, 2021 at 22:23
    • #7
    Zitat von TOMV50

    Ich find sie auch schön, auch wenn sicher noch jemand die Weisswandreifen und kackbraune Sitzbank bemängeln wird.

    Hast sie selber lackiert?

    Ne hab es nem Lackierer gegeben und gesagt dass es Zeit hat…( Riesen Fehler ) 😅 habe 1 1/2 Jahre auf die Teile gewartet…naja dafür hat mich die Lackierung keinen Cent gekostet…

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 10, 2021 at 22:33
    • #8

    Vielen Dank,

    Chris. Eine Frage noch, hat deine Schalt-PK am Lenker auch einen Bremslichtschalter oder nur am Pedal.

    Bei meiner Automatik habe ich einen oben.

    Wenn du dort keinen hast, müßte ich halt eine eometrie ranfummeln, die den antriggert.

    Komisch, die gab es vor zwei Jahren nicht. Zumindest habe ich mir einen Wolf gesucht nach Alu-Hebeln für eine PK. Waren damals nicht mehr lieferbar.

    Genau weiß ich es nicht mehr...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 10, 2021 at 22:36
    • #9
    Zitat von Scharnhorst

    Vielen Dank,

    Chris. Eine Frage noch, hat deine Schalt-PK am Lenker auch einen Bremslichtschalter oder nur am Pedal.

    Bei meiner Automatik habe ich einen oben.

    Wenn du dort keinen hast, müßte ich halt eine eometrie ranfummeln, die den antriggert.

    Komisch, die gab es vor zwei Jahren nicht. Zumindest habe ich mir einen Wolf gesucht nach Alu-Hebeln für eine PK. Waren damals nicht mehr lieferbar.

    Genau weiß ich es nicht mehr...

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Ne sie hat nur den bremslichtschalter unten am fussbremspedal

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 10, 2021 at 23:59
    • #10

    Bei der Schalter ist da der Schalter für den Elestart.

    Bzw genau der selbe Schalter. Nur das er den Elektrostart frei gibt beim ziehen der Kupplung.

  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 11, 2021 at 08:17
    • #11
    Zitat von Egal106s16

    Bei der Schalter ist da der Schalter für den Elestart.

    Bzw genau der selbe Schalter. Nur das er den Elektrostart frei gibt beim ziehen der Kupplung.

    Meine ist ohne batterie…hab keinen Schalter oben…

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,720
    Punkte
    34,645
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 11, 2021 at 09:33
    • #12

    Moin

    Sieht doch gut aus. Bis auf die Sitzbank und Griffe ^^

    Aber das ist persönlicher Geschmack. Wollte damals auch so ein braun haben. Aber mein Beschichter hatte sich geweigert weil er schon mehrere in so einen Braunton gemacht hatte. Hat mir ein Muster in Perlkupfer feddich gemacht. Da war's das mit braun gewesen und sie ist Kupfer geworden. Aber wenn ich das jetzt so sehe....

    Eine PK muss ich ja noch feddich machen lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 11, 2021 at 16:32
    • #13

    Ist das etwa die aus dem Topic ..." neues aus der Bucht "? Also deine damalige kupferfarbene...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • C-ZA
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 11, 2021 at 16:41
    • #14

    Ist aufjedenfall das schönste Braun und passt sehr gut.

  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 18, 2021 at 08:13
    • #15

    Überraschung geglückt:)

    Bilder

    • 0DC7010E-3AD2-4080-A2A2-74D95ED60E8B.jpeg
      • 775.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • ADFA8306-8C79-4715-89AC-E747158BEF6A.jpeg
      • 808.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 211
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,184
    Punkte
    6,574
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • July 18, 2021 at 09:35
    • #16

    Die Braut die sich was traut....

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 19, 2021 at 10:25
    • #17
    Zitat von Chris220189

    Überraschung geglückt:)

    Sehr cool

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Chris220189
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    141
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 29, 2022 at 20:49
    • #18

    Hier noch vorher Fotos 🤦‍♂️

    Bilder

    • 6818C4EF-78AB-4FA8-AD39-AC864EB1D1EA.jpeg
      • 429.7 kB
      • 675 × 1,200
      • 144
    • 95F6A406-EFC1-4D81-8816-7630CB2080DF.jpeg
      • 463.9 kB
      • 675 × 1,200
      • 147

Ähnliche Themen

  • Kosten einer Vespa-Komplett-Restauration

    • juny79
    • February 27, 2011 at 15:02
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Ich stelle mich vor - samt Bilder meiner O-Lack V50 und einer Menge Fragen.

    • christophkaufbeuren
    • October 31, 2013 at 17:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 2, 2008 at 19:44
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Lichtmaschinenkabel abgezwickt

    • HaMu7
    • April 19, 2009 at 21:13
    • Vespa Elektrik
  • Abstimmung DR75 mit Rennwelle und 16.16 Vergaser

    • PK50XLstuggi
    • August 17, 2006 at 23:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™