1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PV125: zwei Klemmer, wo liegt die Ursache?

  • Bago
  • April 22, 2022 at 12:11
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 26, 2022 at 19:07
    • #21

    Bei den genannten Modellen bin ich raus - aber es wäre auch für die von dir für möglich gehaltenen Ansprüche besser gewesen, wenn der TE nicht bis zum Ende der Gewährleistung gewartet hätte...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 26, 2022 at 19:18
    • #22

    Vespa 125 Primavera Bj 77

    Motornummer: VMA2T

    Fahrgestellnummer: von 152876 - 175205

    Quelle: Vespafarben.de

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 26, 2022 at 21:44
    • #23
    Zitat von Bago

    Leider bin ich da raus…an das habe ich auch schon gedacht….

    Würde ich nicht unbedingt so sehen:

    Du hast den Mangel innerhalb der Gewährleistungsfrist angezeigt. Das ist schon mal sehr gut!

    Der Verkäufer hat nachgebessert, was ja anscheinend nicht zum Erfolg geführt hat.

    Da Du die Mängel innerhalb der Frist angezeigt hast, kannst Du mMn auch weiterhin Deine Ansprüche durchsetzen, angefangen von Nachbesserung (3 Versuche insgesamt hat der Verkäufer) bis zum Wandel (also Rückabwicklung).

    Müssten die Paragrafen 433 ff BGB sein.

    Im Zweifel hol Dir anwaltlichen Rat (bspw. Beim ADAC, Verbraucherzentrale, Rechtsschutzversicherung). Viele Rechtsschutzversicherungen bieten auch eine anwaltliche Erst- oder Kurzberatung, egal um welches Rechtsgebiet es sich handelt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 27, 2022 at 09:34
    • #24
    Zitat von tonitest

    Du hast den Mangel innerhalb der Gewährleistungsfrist angezeigt. Das ist schon mal sehr gut!

    Der Verkäufer hat nachgebessert, was ja anscheinend nicht zum Erfolg geführt hat.

    Das ist schon mal falsch. Nach der Nachbesserung ist ja, lt. Eröffnungsthread, nichts mehr aufgetreten sondern der TE will nur wissen ob noch was passieren könnte.

    Und nur in den ersten 6 Monaten wird, käuferfreundlich, davon ausgegangen das schon von Anfang an ein Fehler vorhanden war. Dannach liegt es am Käufer dies nachzuweisen. Und nun beweis mal das du immer, garantiert immer, genau 1:50 getankt hast.

    Und auch bei Wandel, falls der Verkäufer darauf eingeht oder verurteilt wird, mußt der TE eine Nutzungsgebühr bezahlen. Er hat den Roller ja ein Jahr genutzt.

    Wenn das alles immer so einfach wäre dann gäbe es keine Rollerverkäufer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bago
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • April 27, 2022 at 10:38
    • #25
    Zitat von rassmo

    Das ist schon mal falsch. Nach der Nachbesserung ist ja, lt. Eröffnungsthread, nichts mehr aufgetreten sondern der TE will nur wissen ob noch was passieren könnte.

    Und nur in den ersten 6 Monaten wird, käuferfreundlich, davon ausgegangen das schon von Anfang an ein Fehler vorhanden war. Dannach liegt es am Käufer dies nachzuweisen. Und nun beweis mal das du immer, garantiert immer, genau 1:50 getankt hast.

    Und auch bei Wandel, falls der Verkäufer darauf eingeht oder verurteilt wird, mußt der TE eine Nutzungsgebühr bezahlen. Er hat den Roller ja ein Jahr genutzt.

    Wenn das alles immer so einfach wäre dann gäbe es keine Rollerverkäufer.

    Genau, bin seit dem ca 150km gefahren auch längere Strecken, wie schon gesagt, sie läuft, zieht wie ne rennsemmel, läuft ruhig und Zündkerze is Rehbraun.

    Wollt eig nur wissen, was ich noch persönlich machen kann das nicht mehr passiert bzw vorbeugen kann das sie mir bei unserem vatertagsausflug ned abschmiert! 😅

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 27, 2022 at 11:30
    • #26
    Zitat von rassmo

    Das ist schon mal falsch. Nach der Nachbesserung ist ja, lt. Eröffnungsthread, nichts mehr aufgetreten sondern der TE will nur wissen ob noch was passieren könnte.

    Oh Mann, Ja, war mir mittlerweile entgangen.

    Gut, dass sie jetzt sauber läuft, hat Bago ja auch noch mal bestätigt.

    Ich sollte genauer lesen....


    Zitat von rassmo

    Und nur in den ersten 6 Monaten wird, käuferfreundlich, davon ausgegangen das schon von Anfang an ein Fehler vorhanden war.

    Das sind seit kurzem nun 12 Monate.

    S. Paragraf 477 BGB

    BGB - Bürgerliches Gesetzbuch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 27, 2022 at 11:43
    • #27
    Zitat von tonitest

    Oh Mann, Ja, war mir mittlerweile entgangen.

    Gut, dass sie jetzt sauber läuft, hat Bago ja auch noch mal bestätigt.

    Ich sollte genauer lesen....


    Das sind seit kurzem nun 12 Monate.

    S. Paragraf 477 BGB

    https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/BJNR001950…96BJNG024101377

    Alles anzeigen

    Sollte man nicht die Gesetzgebung zum Zeitpunkt des Kaufes zugrundelegen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 27, 2022 at 13:17
    • #28
    Zitat von Bago

    Genau, bin seit dem ca 150km gefahren auch längere Strecken, wie schon gesagt, sie läuft, zieht wie ne rennsemmel, läuft ruhig und Zündkerze is Rehbraun.

    Wollt eig nur wissen, was ich noch persönlich machen kann das nicht mehr passiert bzw vorbeugen kann das sie mir bei unserem vatertagsausflug ned abschmiert! 😅

    Dein Anliegen hat hier allerdings niemand - mich eingeschlossen - so verstanden...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 27, 2022 at 13:37
    • #29
    Zitat von rassmo

    Sollte man nicht die Gesetzgebung zum Zeitpunkt des Kaufes zugrundelegen?

    Ja, muss man.

    Mein Hinweis war genereller Natur auf die aktuelle Gesetzeslage, die Änderung ist maximal 1 Jahr alt, aber leider noch kaum bekannt, daher mein Hinweis.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 27, 2022 at 14:03
    • #30

    Bevor das hier in eine Vorlesung oder Seminar für Jurastudenten abgleitet:

    § 477 BGB enthält Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2022 at 13:30
    • #31

    Hatten wir früher nicht immer hier gesagt, dass ein DR zweimal geklemmt haben muss, dann ist er eingefahren? :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 28, 2022 at 13:35
    • #32

    Das ist auch immernoch so...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2022 at 13:50
    • #33

    Na dann sollte dem Vatertagsausflug ja nichts im Weg stehen :)


    Ich würd den Zylinder ziehen.. Kolben kontrollieren (vor allem ob die Ringe noch schön freigängig sind) und eventuell etwas nachhelfen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2022 at 17:38
    • #34
    Zitat von HansOlo

    ...

    Ich würd den Zylinder ziehen.. Kolben kontrollieren (vor allem ob die Ringe noch schön freigängig sind) und eventuell etwas nachhelfen...

    Das war auch meine Meinung, als ich noch dacon ausgegangen bin, dass der Garantiegeber genau diesen Schritt sparen wollte...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2022 at 17:52
    • #35
    Zitat von Fantine

    Das war auch meine Meinung, als ich noch dacon ausgegangen bin, dass der Garantiegeber genau diesen Schritt sparen wollte...

    Und jetzt?

    Also hast jetzt ne andere Meinung?

    Ist doch immer noch das vernünftigste was er machen kann, oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 29, 2022 at 11:35
    • #36

    Nein, ich war schon deiner Meinung, bevor du sie gepostet hast.

    Nachsehen statt einfach weiterfahren, auch wenn ich fürchte, dass der TE damit überfordert ist.

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer DR

    • Fulton
    • January 31, 2010 at 18:47
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Klemmer?

    • Captgieskanne
    • April 26, 2009 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Klemmer

    • dominikpaul
    • March 15, 2009 at 14:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Klemmer?

    • WillHouse
    • May 11, 2008 at 12:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kolben Klemmer

    • boo
    • June 18, 2006 at 12:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Klemmer beim Einfahren

    • Vespaheinz
    • May 15, 2006 at 14:06
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™