1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK XL 1 dreht hoch

  • beeVespa
  • May 21, 2022 at 11:10
  • beeVespa
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK XL1 88
    • May 21, 2022 at 11:10
    • #1

    Hallo in die Runde,

    Meine süße ist nach einer Vollgas Fahrt nicht ganz auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen und dreht jetzt leider hoch.

    Ich hab noch nicht viel Schrauberfahrung an der Vespa, würde aber gern selber erstmal versuchen sie wieder hinzubekommen.

    Was für ein Vorgehen würdet ihr empfehlen?

    Ich habe mir mal folgende Reihenfolge überlegt

    1. Bremsreiniger für Falschluftsuche

    2. Vergaser reinigen

    3. Gaszug auswechseln

    4. Simmerringe


    Macht diese Reihenfolge für die Fehlersuche Sinn?

    Fragen zu meinen Punkten

    1. Sprüht man den Bremsenreiniger einfach an unterschiedliche Stellen beim Vergaser?

    2. was sollte man bei der Vergaserreinigung alles beachten und was austauschen?


    Grüße aus Berlin :-7

  • Menzinger May 21, 2022 at 11:24

    Hat den Titel des Themas von „PvK XL 1 Dreht hoch“ zu „PK XL 1 dreht hoch“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 21, 2022 at 11:51
    • #2

    Entschuldige, aber ich frage häufiger statt zu antworten:

    Dreht sie nur nach einer "Vollgasfahrt" hoch oder macht sie das jetzt auch ohne vorherige Vollgasfahrt ?

    Lässt sich die Drehzahl einfangen, wenn du den Choke betätigst ?

    "Nebenluft" tritt eigentlich nicht wegen einer Vollgasfahrt neu und erstmalig auf.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 23, 2022 at 11:36
    • #3

    Vor allem anderen und gegen die größten Chancen der erste Tipp von mir:

    Mir war mal die Schieberfeder im Vergaser gebrochen. Das fühlt sich im ersten Moment ähnlich an, ist aber sehr einfach zu prüfen. Wirf mal einen Blick drauf.

    Sollte an dieser Stelle alles in Ordnung sein fahre mit den weiteren Tipps fort.

    Wahrscheinlich hast du damit kein Glück, aber vielleicht ja doch.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 23, 2022 at 14:03
    • #4

    beeVespa In der Suche oben rechts finden sich unzählige Threads, die genau das Thema behandeln.

    Gucke doch da mal nach und deine Fragen werden beantwortet.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 24, 2022 at 11:38
    • #5
    Zitat von beeVespa

    1. Bremsreiniger für Falschluftsuche

    2. Vergaser reinigen

    3. Gaszug auswechseln

    4. Simmerringe

    Macht diese Reihenfolge für die Fehlersuche Sinn?

    Für die Fehlersuche macht eigentlich nur 1. Sinn. Alles Andere sind Ursachenbeseitigung wenn du den Fehler gefunden hast.

    Aber ich bin bei Nick50XL und würde erstmal schauen ob der Gasschieber zurückgeht. Wenn nicht ist entweder die Feder kaputt oder der Zug schwergängig oder hängt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2022 at 16:56
    • #6

    oder der ansaugstutzen gebrochen, oder der flansch des ansaugstutzens krumm oder locker. oder der zylinderfuß sabbert, oder der auslass ist undicht, oder es ist ein tuningluftfilter drauf, oder die zündung ist hart verstellt oder der nebendüsenkanal des vergasers verstopft oder die simmerringe grütze oder die gehäusedichtung kaputt oder ein riss im motorgehäuse.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 27, 2022 at 09:40
    • #7
    Zitat von chup4

    oder der ansaugstutzen gebrochen, oder der flansch des ansaugstutzens krumm oder locker. oder der zylinderfuß sabbert, oder der auslass ist undicht, oder es ist ein tuningluftfilter drauf, oder die zündung ist hart verstellt oder der nebendüsenkanal des vergasers verstopft oder die simmerringe grütze oder die gehäusedichtung kaputt oder ein riss im motorgehäuse.

    Hallo chup4 , schön mal wieder von dir zu lesen. (Nein, kein Sarkasmus sondern meine ehrliche Meinung)

    Natürlich gibt es viele Ursachen für Falschluft. Aber man muß nicht immer vom Schlimmsten ausgehen. Deshalb erstmal den Gasschieber prüfen und dann, wenn es der nicht ist, mit Bremsenreiniger auf Falschluftsuche gehen. Da macht man nichts verkehrt und man muß nicht immer vom Schlimmsten ausgehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 27, 2022 at 12:37
    • #8

    Es ist ne vespa. Hast du schonmal erlebt, dass nach 30 Jahren Betrieb nicht mehr oder weniger alles irgendwie Grütze ist?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 27, 2022 at 13:29
    • #9
    Zitat von rassmo

    Hallo chup4 , schön mal wieder von dir zu lesen. (Nein, kein Sarkasmus sondern meine ehrliche Meinung)

    ...

    Ich bin nicht sicher, obich das glauben kann...

    Aber so hohe Zahlen ungelesener Beiträge sind mir schon seit langem nicht mehr genannt worden.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL dreht hoch im Stand

    • schroederweg
    • April 15, 2013 at 20:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL 2 Automatik dreht nicht hoch

    • hijacker
    • June 16, 2012 at 15:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL dreht nicht mehr hoch

    • Nick50XL
    • June 5, 2011 at 21:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL dreht nicht hoch

    • dr.g.kologe
    • August 5, 2010 at 21:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 1. Anlassen nach Umbau auf DR135 - dreht irre hoch

    • vespakai
    • May 25, 2008 at 09:56
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2 dreht zu hoch!

    • Trojan
    • October 11, 2008 at 16:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™