Polrad Frage PX 125

  • Moin! Ich hab ein neues Pferd aufm Hof, ne PX 125 ohne Batterie, aber irgend nem alten Motor. Problem hier ist dass das Polrad von einer neueren PX mit dicken Konus mittels Adapterhülse auf einer kleinen Kurbelwelle verbaut ist und ich hab nun immer wieder Probleme das dieses Adapter nix taugt, es sitzt zwar alles an Ort und Stelle, aber der ZZP verstellt sich immer wieder weil es eben nicht das richtige Polrad zur KW ist. Jetzt suche ich nach nem passenden Polrad für den dünneren Konus welches aber über die Spulen der Grundplatte geht. Welches kann man nehmen, wonach muss ich suchen?


    Oder ist es sinniger den Motor zu öffnen und eine neue KW mit dickem Konus zu verbauen.


    Ich hab gelesen das die PX 80 wohl nen kleineren Konus hat… wäre das meine Lösung?


    Besten Dank, ich hoffe man versteht was ich meine :-3

  • Moin! Ich hab ein neues Pferd aufm Hof, ne PX 125 ohne Batterie, aber irgend nem alten Motor.

    Das solltest Du konkretisieren. Welches Motor-Präfix hast Du? Ich lese daraus Motor Sprint oder vergleichbares.


    Es gibt dafür eine Conversionwelle mit PX-Konus, die bestens funktioniert. Wie sieht Deine Kontaktfläche am Polrad mittlerweile aus? Welche Zündung ist bei Dir verbaut? Ist es eine PX alt mit Zündungsumbau?


    Bitte erst Ausgangsbasis durch Informationen schaffen. Dann sind Antworten auf Deine Fragen möglich. Bilder schaden auch nicht.

  • Moin, ich schau nachher mal nach dem MKB, das ist definitiv kein PX Motor. Ich mache nachher mal n paar Fotos.


    Besten Dank

  • So, ich hab dann mal geschaut was ich so an Nr. finden konnte:

    VNX2T Rahmennr…

    MotorNr. VNL2T

    GruPla Nr. CEM 135/A2 aus 06

    Polrad Nr. 992270


    Fotos versuche ich später hochzuladen.

    Ich vermute mal das es eine PX alt ist mit Zündungsumbau. Die Zündung z.B. lässt sich nicht auf IT stellen, da die Langlöcher nicht passend zum Motorgehäuse sind, Aktuell stand sie auf A, verdrehen nur weiter vor A möglich.


    Besten Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Bort ()

  • So, ich hab dann mal geschaut was ich so an Nr. finden konnte:

    VNX2T Rahmennr…

    MotorNr. VNL2T

    GruPla Nr. CEM 135/A2 aus 06

    Polrad Nr. 992270


    Nicht der originale Motor - der ist von einer Sprint bzw. GT

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Schon mal besten Dank an dieser Stelle.


    Was heißt das jetzt für mich, welche Optionen hab ich? PX Kurbelwelle rein? Dann is da immer noch das Problem mit dem falschen ZZP, die GrPla lässt sich ja nicht weiter Richtung IT drehen…

    Dieses Adapter welches das Polrad auf der KW hält würd ich gern loswerden…

  • also entweder die Kurbelwelle wechseln um die Zündung zu behalten


    oder


    die Zündung wechseln um die Kurbelwelle zu behalten...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tanatos ()

  • Moin, also wäre es der Grupla der PX egal welches Polrad da drumrum läuft.


    Würde eines von der PX 80 gehen? Hab irgendwo gelesen das da die KuWe kleine wäre. Oder explizit nach GT/Sprint Polrad suchen?


    Besten Dank!

  • Also wenn du bisschen schrauben kannst und dir das zutraust, dann würde ich die KuWe wechseln (wie von Menzinger erwähnt) und den Motor gleich revidieren.


    Die PX-Zündung bietet dir 12V - die Sprint hat noch 6V (Stichwort Lichtausbeute, Blinker, etc.).


    Einfach wild Polräder mit ZGP mischen geht leider auch nicht (Stichwort Kontaktzündung).

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Die Kurbelwelle der PX80 hat ein kürzeres Pleuel. Der Stumpf ist identisch.


    Du hast mit dem Sprint-Motor noch ein ganz anderes Thema: streng genommen hat Deine PX keine Betriebserlaubnis mehr oder anders ausgedrückt, Du musst den Motor eintragen lassen. Wie Du das persönlich bewertest, ist natürlich Deine Sache.


    Ich würde erstmal den Motor zerlegen und mir dann Gedanken machen. Wer weiß, was Du vorfindest. Könnte auch ein 2-Kanaler sein. Dann würde sich fast anbieten, dass Du auf einen PX-Motor wechselst.


    Tanatos war schneller 😅

  • Also wenn ich ehrlich bin hab ich noch gar nicht geschaut welcher Motor eingetragen ist.


    Schrauben kann ich, ist nicht meine erste Vespa, nur die PX is halt noch neu für mich. Cosa und diverse PK‘s nannte ich schon mein eigen :)


    Kurbelwelle tauschen ist kein Problem, Polrad tauschen wäre schneller gegangen :+2


    Also erstmal Motor raus, schauen was noch so gemacht werden muss und dann hoffentlich bald :-7


    Besten Dank

  • So, Teile wie neue Conventionswelle, Lager, Dichtringe etc. sind bestellt, also mal heut den Motor aus der PX gezogen.

    Das Kurbelgehäuse stand voller Benzin, kaum Öl im Getriebe und das besteht auch zur Hälfte aus Benzin. Also schon mal auf gemacht den Kollegen. Der Kolben hat zweitaktertypische Klemmspuren, aber nix was ihn disqualifizieren würde. Das müsste doch ein 3 Kanal Zylinder/ Motor sein, oder?

  • Moin? Also isses ein zwei Kanaler? Bin vom Kolben ausgegangen, der hat 3 Fenster.

    Was bedeutet das für mich? Worin liegt der Unterschied zum PX Motor?

    Ich werd den jetzt trotzdem zurecht machen, hab ja keinen anderen hier und ich werd jetzt nicht nochmal zich hunderte in einen neuen Motor investieren um dann auch wieder festzustellen das der ne Überholung braucht.


    Beste Grüße