1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Die Schiebe-PK die keiner will.....................oder doch?

  • silent_guy
  • September 14, 2022 at 16:10
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 23, 2022 at 08:32
    • #61

    Ich habe jetzt hier alles zusammengefasst - dann bleibt es, falls das Thema noch weitergehen sollte, etwas übersichtlicher.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • September 23, 2022 at 11:33
    • #62

    Falls der Eigentümer wegen des Diebstahls Geld von der Versicherung erhalten hat, gehört die Mühle der Versicherung.

    Falls der Eigentümer oder auch Du ein Rückkaufrecht erhälst dann solltet ihr schnell (Fristen!!) mit Denen reden, sonst wird es versteigert oder landet direkt beim Entsorgungsbetrieb.

    Meine sprint veloce tauchte 5 Jahren nach dem Diebstahl wieder auf. Ich wurde informiert habe es damals aber nicht gecheckt mich schnell drum zu kümmern. Sprint veloce wurde entsorgt.

    Geld wegen des Diebstahls hatte ich erhalten.

    In den 90ern waren für mich andere Dinge wichtiger. Heute könnte ich mich dafür........

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 24, 2022 at 14:18
    • #63
    Zitat von Tanatos

    Ich habe jetzt hier alles zusammengefasst - dann bleibt es, falls das Thema noch weitergehen sollte, etwas übersichtlicher.

    Danke, ja das ist besser so.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 30, 2022 at 20:56
    • #64

    Habe heute mal geschaut.

    Die Vespa steht noch immer an ihrem Platz.
    Wahrscheinlich ist noch gar nichts passiert.

    Zitat von heggedear

    Falls der Eigentümer wegen des Diebstahls Geld von der Versicherung erhalten hat, gehört die Mühle der Versicherung.

    Ne normale Fuffi ist doch nicht versichert.

    Zitat von heggedear

    In den 90ern waren für mich andere Dinge wichtiger. Heute könnte ich mich dafür........

    Ja, das glaube ich. In den 90ern hat man den Wert noch nicht erkannt.

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 30, 2022 at 21:12
    • #65
    Zitat von silent_guy

    Ne normale Fuffi ist doch nicht versichert.

    ÄHm, doch.

    Zumindestens wenn man damit fahren will, braucht man eine Haftpflicht. Eine Teilkasko für den Fall eines Diebstahls ist zwar nicht Pflicht aber möglich und ratsam

    dio mio

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 30, 2022 at 23:46
    • #66
    Zitat von silent_guy

    Ne normale Fuffi ist doch nicht versichert

    Doch, s. wolf181 .

    Meine sogar Vollkasko mit 0 € Selbstbeteiligung 😉

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • October 1, 2022 at 10:47
    • #67
    Zitat von wolf181

    Zumindestens wenn man damit fahren will, braucht man eine Haftpflicht.

    ich meinte natürlich versichert gegen Diebstahl.

    Das nutzen vermutlich eher wenige.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 1, 2022 at 12:30
    • #68

    Eine gelistete PK ist doch schon gestohlen gemeldet.

    Wenn sie gegen Diebstahl versichert war und der Versicherer entschädigt hat, hat er nach Ablauf eines Zeitraums Anspruch auf die PK.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • October 1, 2022 at 13:11
    • #69

    Er hat sie ja nicht auf dem Fundbüro abgegeben !!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 1, 2022 at 14:32
    • #70
    Zitat von silent_guy

    ich meinte natürlich versichert gegen Diebstahl.

    Das nutzen vermutlich eher wenige.

    Ich glaube eher, dass das sehr viele nutzen. Wenn man sich den winzigen Jahres(mehr)Beitrag anschaut, für den man Schutz gegen Diebstahl bekommt, dann macht das meines Erachtens auch Sinn.

    Die meisten hier stecken viel Zeit, Liebe und Geld in ihre Vespas. Geld tröstet zwar nicht über den Verlust hinweg, ist aber ein gutes Startkapital, um sich einen neuen Traum zu erfüllen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 2, 2022 at 10:59
    • #71
    Zitat von mhx

    Er hat sie ja nicht auf dem Fundbüro abgegeben !!!

    Wer ist "er" ?

    Der TE oder der,der sie auf die Liste gebracht hat oder der Anbieter ???

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • October 2, 2022 at 12:52
    • #72

    Er ist wohl derjenige, der die Anfrage bei der Polizei gestellt hat.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 2, 2022 at 20:03
    • #73

    Egal wer "er" ist. Wenn der Bestohlene eine Entschädigung der Versicherung bekommen hat gehört die Vespa jetzt logischerweise der Versicherung. Wenn der TE sie auf dem Fundbüro abgegeben hätte wäre, zumindest müßte das so sein, dort abgefragt worden ob eine Diebstahlmeldung vorliegt. Und dann gehört sie dem Bestohlenen.

    Seltsam finde ich das die Polizei, da sie ja eine Diebstahlanzeige vorliegen hat, die Vespa nicht abholen läßt und den Anzeigesteller benachrichtigt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 3, 2022 at 00:59
    • #74

    silent_guy , wann war denn der Diebstahl?

    Und wie lange war die Vespa im (unrechtmäßigen) Besitz des jetzigen Besitzers, wie lange stand sie da rum?

    Und wo hat der jetzige Besitzer die Vespa her?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 3, 2022 at 12:42
    • #75

    rassmo

    Du hast recht, aber bei der nebulösen Schilderung wissen wir eigentlich zu wenig:

    Wo wurde sie gestohlen ?

    Wo wurde nachgefragt, ob sie gelistet ist ?

    Wer hat danach gefragt ?

    Und es soll durchaus Polizeidienststellen geben, die ungern sperriges Diebesgut aus Diebstählen z.B. in anderen Bundesländern sicherstellen, besonders dann, wenn unklar ist, an wen das Diebesgut herauszugeben ist.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 19, 2022 at 11:42
    • #76
    Zitat von rassmo

    Wenn der TE sie auf dem Fundbüro abgegeben hätte wäre, zumindest müßte das so sein, dort abgefragt worden ob eine Diebstahlmeldung vorliegt.

    ich könnte sie nur zum Fundbüro bringen wenn sie nicht als gestohlen gemeldet wurde, denn sonst habe ich ja einen Diebstahl begangen (eine - in jedem Fall fremde - Sache fortbewegt). Denke man kann sich mit sowas schon ordentlich Ärger einholen wenn es schlecht läuft. Soweit bin ich nicht gekommen, da die Anfrage bei der Polizei leider positiv war. Nachtrag: Die Vespa ist ca. zwei Wochen nach dem ich bei der Polizei war abgeholt worden. Ich habe nichts weiter verfolgt, Fingerabdrücke von mir sind genug drauf. Wollte bloß keinen Ärger haben deshalb. Ich hoffe eines Tages sehe ich sie hier wieder rumfahren, aber gefahren vom rechtmäßigen Besitzer.

    Zitat von Fantine

    Wo wurde sie gestohlen ?

    Regensburg

    Sie stand am Westbad etwas abseits an einem Fahrradständer, mindestens sechs Monate.

    De Nummer war: V5X4T*00XXXXX*

    2 Mal editiert, zuletzt von Menzinger (November 19, 2022 at 12:32) aus folgendem Grund: FIN rauseditiert.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 19, 2022 at 14:20
    • #77
    Zitat von silent_guy

    ich könnte sie nur zum Fundbüro bringen wenn sie nicht als gestohlen gemeldet wurde, denn sonst habe ich ja einen Diebstahl begangen

    Nein.

    Zum Diebstahl gehört Aneignungsvorsatz, und den hast Du ja gerade nicht, wenn Du die Kiste zum Fundbüro bringst.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 19, 2022 at 19:28
    • #78
    Zitat von tonitest

    Zum Diebstahl gehört Aneignungsvorsatz,

    naja den gibt es ja so gesehen schon, aber das kann erstmal niemand beweisen.

    Ich schiebe den Karren da ja nicht hin damit er nichtmehr im Weg steht, sondern damit er mir in die Hände fällt - natürlich legal. Es wäre allerdings auch schwer zu beweisen das man sie zum Fundbüro schiebt, je nach dem wo man dann aufgegriffen werden würde. Es sollte wenn schon legal sein. Ich habe leider keine Bilder mehr aber der Zustand war wirklich nicht so schlecht. Eigentlich wirklich schade, aber jetzt ist es so. Würde man erwischt könnte es sein das Anzeige erstattet wird und diese dann eingestellt wird, wegen unklarer Beweislage. Der Vorsatz wäre so einfach nicht zu beweisen wenn man es nicht selbst sagt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 20, 2022 at 10:52
    • #79

    Hier fällt mir ein passender Spruch ein: "Als sie das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten sie ihre Anstrengungen".

    Uder worum ging es in diesem Thema nochmal ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 21, 2022 at 12:44
    • #80
    Zitat von silent_guy

    naja den gibt es ja so gesehen schon, aber das kann erstmal niemand beweisen.

    Ich schiebe den Karren da ja nicht hin damit er nichtmehr im Weg steht, sondern damit er mir in die Hände fällt - natürlich legal. Es wäre allerdings auch schwer zu beweisen das man sie zum Fundbüro schiebt, je nach dem wo man dann aufgegriffen werden würde. Es sollte wenn schon legal sein. Ich habe leider keine Bilder mehr aber der Zustand war wirklich nicht so schlecht. Eigentlich wirklich schade, aber jetzt ist es so. Würde man erwischt könnte es sein das Anzeige erstattet wird und diese dann eingestellt wird, wegen unklarer Beweislage. Der Vorsatz wäre so einfach nicht zu beweisen wenn man es nicht selbst sagt.

    Wenn dem wirklich so wäre bräuchte man kein Fundbüro. Aber du kannst Fundsachen einfach online melden. Also kannst du neben der Vespa stehen, den Fund anzeigen und angeben das du das Fundstück bei dir zu Hause aufbewahrst.

    Scheiße ist es natürlich bei anderen Fundsachen. Wenn z.B. eine Brieftasche auf der Straße liegt wird es natürlich schwer zu beweisen das du sie nicht einstecken wolltest sondern zur Polizei oder zum Fundbüro. Also besser liegen lassen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche