1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 springt nicht an

  • Marcel_22
  • October 12, 2022 at 22:13
  • Marcel_22
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • October 12, 2022 at 22:13
    • #1

    Vespa px 125 stand ca 15-20 Jahre. Der Vergaser sowie der Tank wurde professionell gereinigt. Daraufhin sprang sie ohne Luftfilter und Vergaserdeckel prima an. Mit neuem Benzin und Öl selbstverständlich. Als ich nun den Luftfilter und den Vergaserdeckel wieder montiert hatte, sprang sie nicht mehr an. Zündfunke ist vorhanden. Leider springt sie nun auch ohne den Luftfilter und Vergaserdeckel nicht mehr an. Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank

    Marcel

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 12, 2022 at 22:26
    • #2
    Zitat von Marcel_22

    Der Vergaser sowie der Tank wurde professionell gereinigt.

    Und das heißt wie??

    Und der Luftfiltereinsatz wurde auch gereinigt?

  • Else48
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    südlich von Nürnberg
    Vespa Typ
    PX 125 elestart
    • October 12, 2022 at 23:05
    • #3

    Wie ist der Zustand der Zündkerze? Feucht / trocken?

    PX125 lusso elestart VNX2T - 1996 - 21.000 KM
    Klaus aus Franken

  • Menzinger October 12, 2022 at 23:32

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Largeframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Marcel_22
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • October 13, 2022 at 06:05
    • #4

    tonitest der Vergaser wurde auseinander gebaut und auf einem Kleinteilereiniger gewaschen. Der Tank ist in einem guten zustand und wurde mehrmals ausgespült.


    Else48 der Motor ist ein paar Mal abgesoffen. Daraufhin habe ich die Kerze ausgebaut diese war natürlich nass. Der Brennraum mit einem langen Feuerzeug “ausgebrannt“. Die Kerze mit Bremsenreiniger wieder gereiningt und mit Druckluft getrocknet. Die Kerze ist neu und Zündfunke ist vorhanden.

  • Marcel_22
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • October 13, 2022 at 06:05
    • #5

    tonitest der Luftfilter ist neu

  • Menzinger October 13, 2022 at 06:46

    Hat den Titel des Themas von „Vespa springt nicht an“ zu „PX125 springt nicht an“ geändert.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 13, 2022 at 06:53
    • #6

    Guten Morgen Marcel,

    es macht Sinn, dass Du ein paar grundlegende Sachen überprüfst.

    Dass ein Zündfunke vorhanden ist, heisst noch lange nicht, dass er zuverlässig und zum richtigen Zeitpunkt kommt. Ich würde Polrad und Zündgrundplatte abnehmen und einer Sichtkontrolle unterziehen. Bei der ganzen Orgelei schert gerne mal der Polradkeil ab und die Kabel der ZGP müssen auch nicht mehr wirklich in gutem Zustand sein. Haben wir zu häufig hier, dass blanke Litze zutage tritt.

    Hast Du bei der Reinigungsaktion auch den Benzinhahn mit einbezogen? Solange Du irgendwo noch Ablagerungen im System hast, setzen die Düsen im Vergaser sofort wieder zu und nichts geht mehr.

    Die Zündkerze würde ich auch nochmal gegen eine neue austauschen und testen. Es wäre nicht die erste, die out of the box defekt ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • October 14, 2022 at 16:52
    • #7

    Ja, Elektrik durchsuchen, vielleicht hat es auch den Killschalter gekillt. Ich hatte erst neulich das Ganze andersherum. Vespa ging nicht mehr aus, das Killkabel hatte einen Weg.

Ähnliche Themen

  • Px 80 Lusso springt nach Revision nicht mehr an

    • Moin
    • September 15, 2022 at 20:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • T5 springt nicht an - Zündfunke stark genug?

    • T5-Knilch
    • September 26, 2022 at 21:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • XL2 springt nicht an

    • Oncho
    • July 11, 2022 at 16:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 N geht aus, springt nicht an

    • Webster
    • August 15, 2022 at 12:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50n springt nicht richtig an

    • Nina90
    • August 2, 2022 at 06:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 springt sofort an, aber der Motor dreht nicht hoch

    • constgemm
    • July 18, 2022 at 11:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™