1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restaurationsprojekt Familien PK50XL

  • NekoNeko
  • November 11, 2022 at 12:01
  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 21, 2023 at 11:54
    • #41

    Ich bekomme die Sitzbank noch nicht auf, das muss ich noch irgendwie hinbekommen um mir das angucken zu können. Meines Wissens ist auch bei der PK die Entriegelung für die Seitenbleche unter der Sitzbank oder?

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2023 at 12:02
    • #42

    Ja. Sind sie. Außer bei einer PKS. Da sitzen die Schlösser direkt über den Klappen.

    Im Motorraum lacken auch die wenigsten drüber

    Da kannste auch noch evtl nach O Lack schauen. Ist der Sitzbankrahmen noch heile? Wenn der weg ist kommste ans Schloss dran und du könntest es mir nen Schraubendreher aufheben. Ansonsten würde ich versuchen die Sitzbank an einer Seite vorsichtig anzuheben und dann mit nen fetten Schlitzschraubendreher versuchen den Mechanismus vorsichtig aufzuhebeln. Ich schaue morgen mal nach wie das ging. Habe das an meiner blinkerlosen PK so gemacht. Da hatte ich auch kein schlüssel für gehabt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 21, 2023 at 13:05
    • #43

    Die Sitzbank hat keinen Plastikrahmen. Ja ich schau mal, wie ich das auf bekomme

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 21, 2023 at 13:32
    • #44

    Dicken Schraubendreher reinarbeiten und mit passender Zange drehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 21, 2023 at 15:38
    • #45

    letzte Variante -> den Zapfen absägen

    Mit einer Bügelsäge zwischen Rahmen und Sitzbank - ist aber sehr riskant.

    Sonst, wenn gar nichts geht, die Sitzbank opfern ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 21, 2023 at 19:31
    • #46

    Schließzylinder aufbohren vlt?

    Weiß nicht, ob das geht, müssen die Spezialisten sagen.

    Würde mir aber noch als Option einfallen.

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 22, 2023 at 10:51
    • #47

    habe gesten noch mal mit wd40 gesprüht wie ein wilder und es einziehen lassen. Heute früh ging es anstandslos auf :-8

    Erste positive Überraschung, im Tank ist kein Rost, nichtmal unter der Sitzbank!

    Hier Bilder, wie es unter den Backen aussieht:

    Und noch etwas, ich würde sagen, Motor ist nicht fest:

    20230422_103340.mp4

    Zündfunken konnte ich nicht feststellen. Aber kann alles mögliche sein.

    Hat jemand nen Tipp, wie ich die Plastikabdeckung über dem Zylinder abbeckomme?

    Bilder

    • 20230422_100611.jpg
      • 931.36 kB
      • 900 × 1,200
      • 128
    • 20230422_100639.jpg
      • 824.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 129
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 22, 2023 at 12:24
    • #48

    Schrauben vorne und links lösen, auf der Rückseite sollte auch noch eine Schraube sitzen. Dort ist die Lufthutze auch noch befestigt

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 22, 2023 at 12:58
    • #49

    Muss man das hinerrad ausbauen, um an die hintere Schraube zu kommen? 🫣

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 22, 2023 at 14:00
    • #50
    Zitat von NekoNeko

    Muss man das hinerrad ausbauen, um an die hintere Schraube zu kommen? 🫣

    Vereinfacht die Sache.

    Du kannst aber auch mal probieren, ob du dran kommst, wenn du sie hinten am Heck aufbockst. Getränkekisten eignen sich wunderbar.

    Dann bekommste auch das Hinterrad locker ab.

    Bei Montage der Hutze kannste die hintere Schraube weglassen, dann hast Du nächstes Mal nicht mehr die Probleme.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 22, 2023 at 20:47
    • #51

    Auf Bierkiste( wie oben schon genannt) aufbocken, Rad ab , Vergaser mit Lufi ab, Schraube von Stoßdämpfer unten ab und Motor ablassen, dann kommst du an alles Perfekt dran…

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 29, 2023 at 10:03
    • #52

    kleines Update:

    Habe heute angefangen, den Originallack freizulegen.

    Nach einer Flasche Aceton

    Das Schwarz ist gefühlt ein Meter dick, und da drunter ist dann noch Pink bevor das Orange kommt...

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 29, 2023 at 14:16
    • #53

    und weiter ging es:

    Jetzt erstmal pause, bin von den Aceton Dämpfen völlig besoffen...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 29, 2023 at 17:11
    • #54

    Bei allem Respekt über deine ausdauernde Arbeit beim entlacken :thumbup: top-) ! Wäre es nicht besser, du würdest den Roller erst zerlegen, dann Sandstrahlen und den original Lack dann auftragen lassen!?! ... Der linke Seitendeckel ist schon ein Reproteil und der Kotflügel auch... Die obere Lampenabdeckung genauso , alles andere sieht auch nicht mehr Lackmässig so toll aus(finde ich persönlich halt so) :-3 . Dann müsste die Gabel, Felgen und Ständer entrostet werden und alles neu gelagert... Da wäre die Zeit meiner Meinung doch viel besser angebracht ,oder ?

    Bin mal gespannt wie dein Projekt sich entwickelt :-2 !

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • April 29, 2023 at 18:13
    • #55

    das hatte ich mir auch schon überlegt, aber da die rattig werden soll wäre sandstrahlen und lacken zu perfekt. Zerlegen werde ich sie wohl auch noch, aber später. Aktuell habe ich dafür keinen Platz, muss erst noch was anderes, was nichts mit Vespa zu tun hat, zuende bringen. Das war eher "Erfahrung mit Aceton" sammeln und einen Grund haben nicht mit der Frau in die Stadt zum Shoppen zu müssen...

    Für heute bin ich fertig.

    Ich bin selbst gespannt wohin das führt. 🤪

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 29, 2023 at 20:18
    • #56

    Ich würde den Kotflügel teilweise pink lassen. Wenn da eh kein originaler Lack drunter ist. Dann haste immerhin etwas alten ranzigen Lack da. Finde die Klasse 2-)

    Viel Spaß heute Abend mit den Kopfschmerzen :D

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2023 at 10:07
    • #57
    Zitat von Creutzfeld

    Viel Spaß heute Abend mit den Kopfschmerzen

    Zusatztipp an alle:

    Viel Frischluft hilft ein bisschen und keinesfalls Fahrzeuge oder schwere Maschinen bewegen so lange der pinke Elefant moch da ist...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • May 2, 2023 at 10:27
    • #58

    Ich war schon ordentlich daneben....

    Bin eben dabei, eine erste Bestellung Ersatzteile zusammen zu schreiben. Ein Satz Dichtungen für den Zylinder wäre wohl eine gute Idee. Leider habe ich noch keine Ahnung, welcher Zylinder da verbaut ist. Gibt es bei dem Modell eine größere Anzahl Möglichkeiten? Ist wohl ein 70ccm Zylinder drangeschraubt. Mehr weiß ich aktuell noch nicht.

    Und womit würdet Ihr den Rost konservieren?

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • May 2, 2023 at 11:39
    • #59
    Zitat von NekoNeko

    Und womit würdet Ihr den Rost konservieren?

    Owatrol wäre eine Option.

    Ciao ragazzi :+2

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • May 2, 2023 at 12:51
    • #60

    Würdest Du sprühen oder streichen? Oder macht das keinen Unterschied? Ich möchte das vordere Schutzblech komplett konservieren und ansonsten die Roststellen an Rahmen und Backen, die aber kleiner sind.

    "Dichtungen für den Zylinder" aus Post #58 ist wohl auch den Nachwirkungen vom Aceton geschuldet. Ich meinte nachtürlich Satz Dichtungen für den Vergaser...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™